Microsoft Visio Schulung finden – Seminaranbieter & Kurse in Ihrer Nähe
Hier finden Sie Schulungen zum Visualisierungsprogramm von Microsoft. In den Kursen lernen Sie den Umgang mit der Benutzeroberfläche und wie Sie in Microsoft Visio Flussdiagramme, Organigramme, Netzpläne und andere Visualisierungen wie Brainstormings umsetzen können.Lernformate der MS Visio Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & OnlineAuf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.794 Schulungen (mit 10.815 Terminen) zum Thema MS Visio mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
ICAAP- und ILAAP-Risikomodelle
- 26.06.2025- 27.06.2025
- online
- 1.130,50 €
- Definition, Komponenten, Entwicklung
- Governance und Verzahnung mit der Risikosteuerung
- Methodische Anforderungen und Szenariogeneration
- Herausforderungen bei der Implementierung
- ICAAP: Kapital und Kapitalbestandteile
- ILAAP: Liquiditätspuffer und stabile Refinanzierung
- Risikomodelle und Stress Testing
Dieses Seminar bieten wir in zwei Varianten an. Ich habe Ihnen die Termine nachfolgend aufgelistet:
- 27. März 2025, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar
- 26. und 27. Juni 2025, je 09:00 - ca. 12:30 Uhr, Webinar
- 24. November 2025, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar
Seminarbeschreibung
Nachdem die Säule 1 in den letzten 10 Jahren intensivst überarbeitet wurde (Basel III und IV), steht jetzt die Säule 2 (ICAAP, ILAAP, SREP) im Fokus der Aufsicht. In diesem Seminar befassen Sie sich daher mit der Überarbeitung der ICAAP- und ILAAP-Modelle und deren Zusammenspiel mit dem SREP.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Überblick zu den Neuerungen und Zeitplan der Umsetzung
- Thematisierung von Anforderungen und Handlungsbedarfs
- Vorstellung und Diskussion von Lösungsansätzen
(Waiver/Ausnahmen von Kapital- und Liquiditätsanforderungen | Standardansatz für Risikovolumina bei Gegenparteirisiken | Forderungen gegen zentrale Gegenparteien | Markpreisrisiken (FRTB) | Großkredite | Verschuldungsquote | Meldewesen | Offenlegung | NSFR | IFSR 9 | SME Erleichterung bei Kapitalunterlegung | Projektfinanzierungen.)
(Die Teilnahme ist auch per Webinar möglich.)
Seminarbeschreibung
Im Seminar informiert Prof. Dr. Schmaltz über die neuen Anforderungen und den daraus resultierenden Handlungsbedarf. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Leitfaden zu geben, der wichtige Informationen für strategische Entscheidungen zu Projekten und Budgets liefert. Wie bei ihren Vorgängern sind weitreichende Anpassungen in Systemen, Methoden und Prozessen zu erwarten.

Qualitätsmanagement in der Praxis
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Teilnahme an dieser Weiterbildung kennen Sie:
- Die Inhalte der ISO 9001:2015
- Die umfassenden Bezüge und Wechselwirkungen von Qualitätsmanagement mit anderen Managementaktivitäten im Unternehmen
- Die Definition von Qualität und den Bezug zur Kundenorientierung Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte und Dienstleistungen
- Das kompakte Know-how durch die Nutzung der Werkzeuge des Qualitätsmanagements
- Sie können die Prozesse in Ihrem Unternehmen verbessern
- Sie wissen, worauf es bei der Einführung und Förderung von Qualitätsmanagement ankommt
Scrum Master mit Minetest inkl. Zertifizierung PSM I bei Scrum.org
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
ISO 45001-Audits: Planung, Durchführung und Nachbereitung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
SAP SuccessFactors Performance&Goals
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Zielvorgabe, Zielerreichung und Kompetenzentwicklung sind treibende Faktoren bei der Durchführung von Personalbewertungs- und -entwicklungsprozessen. Dieser Lehrgang vermittelt Kenntnisse über die Einführung und den Einsatz digitaler Hilfsmittel. Die Teilnehmer erhalten neben Argumentationshilfen vor allem Leitlinien für eine optimale Konzeptionierung sowie erste Anleitungen im Einsatz eines entsprechenden Systems. SAP SuccessFactors bietet hierfür mit dem Modul Performance & Goals eines der führenden Systeme. Dieses dient als Basissystem für diesen Lehrgang.

Kollegiale Beratung - Fortbildung München
- Termin auf Anfrage
- München
- 1.808,80 €
Kollegiale Beratung. Intensives Praxistraining kollegiale Beratung
- kleine Gruppe von maximal 5 Teilnehmenden.
- Klarer Fokus auf die Beratungspraxis und eine professionelle unvoreingenommene kollegiale Beratung.
- Ein weiteres Plus des Workshops: Der konzentrierte Blick auf das Gegenüber, die richtige Dosis Psychologie und 100% Praxis.
Das Plus für Sie:
- klare Orientierung am Menschen, Psychologie plus Praxis
- kleine Gruppe, mehr Raum für Sie!
- 100% Praxis Feedback für Sie und Ihren spezifischen Kontext
- definitiv keine Schema-F Ansätze
- Impulse Beratungswerkzeuge für Ihren Kontext
Mehr Details unter:
https://mto-consulting.de/kollegiale-Beratung.html
[ Kollegiale Beratung ] Seminar Kollegiale Beratung (mto-consulting.de)

Scrum Product Owner Training (english)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In the seminar Scrum Product Owner Training you will learn through practical exercises how product development works in agile organizations using the Scrum framework. You will understand the accountabilities and responsibilities of product owners and how they work together with stakeholders like other project members outside the Scrum team, as well as customers and clients. You will learn how to act as a Product Owner in order to get the highest Return on Invest. This includes creating a product vision, refining and priori-tizing requirements, and maintaining the product backlog. You will also learn how to work with realistic release plans and understand the role of the product owner in large Scrum projects with multiple teams. After the seminar you will be prepared for the assessment for the Professional Scrum Product Owner (PSPO I) of scrum.org.

Adobe Acrobat - PDF für die Druckvorstufe (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie erstellen Dokumente, die Sie an einen Druckdienstleister weitergeben?
Das Training begleitet Sie durch alle Stationen eines modernen Prepress-Workflows. Beginnend bei der PDF-Erstellung bis hin zur Ausgabe des fertig montierten PDFs erhalten Sie zahlreiche Tipps für optimale Druckergebnisse. Mit diesen Anleitungen meistern Sie auch alle Tücken einer PDF-basierten Druckvorstufe.
Die Teilnehmer lernen die spezifischen Voraussetzungen und Kriterien für den professionellen Einsatz von Adobe Acrobat als Teil der Adobe Creative Cloud und der PDF-Technologie. Dabei erhalten sie auch einen Überblick über das PDF/X-Regelwerk und wichtige Hilfsprogramme.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.

Veranstaltungssicherheit und Brandschutz - Inhouse-Schulung, Dauer 3 Stunden
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Mit welchen Gefahren müssen Brandschutzverantwortliche bei unterschiedlichen räumlichen Voraussetzungen rechnen? Wie vermeiden sie blinde Flecken bei der Veranstaltungsplanung?
Wie werden sie konkret ihrer Verantwortung im Rahmen von Veranstaltungen gerecht?
