MBA Studiengang – berufsbegleitend und flexibel studieren
Eine betriebswirtschaftliche Ausbildung ist oft der Einstieg in eine berufliche Laufbahn in Unternehmen. Steht der nächste Karriereschritt an oder wird ein Eintritt in das mittlere oder gehobene Management angestrebt, ist oft ein weiterführendes Studium, meist ein Master of Business Administration (kurz MBA), angesagt. Die Schwerpunkte dieses klassischen BWL-Studiums bilden die wirtschaftliche Realität ab: Es gibt Studiengänge mit Schwerpunkt auf Marketing, Logistik, IT und Digitalisierung, Gesundheitswirtschaft, Finanzen oder Produktionssteuerung.
Ein solches berufsbegleitendes Studium ist meist auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Studium ausgelegt und zeichnet sich durch eine flexible Studienplanung aus. So finden einige Vorlesungen in Form von Präsenzveranstaltungen statt, weitere Studieninhalte sind über einen Online-Bereich der Hochschule verfügbar.
Das umfangreiche Angebot für das Studium der Business Administration erlaubt es jedem Mitarbeiter aus fast jeder Branche, für den nächsten Karriereschritt den passenden MBA Studiengang zu finden.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 99 Schulungen (mit 252 Terminen) zum Thema Master of Business Administration mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Project Management: The Basics: Master the fundamentals and most important methods
- 12.05.2025- 13.05.2025
- Mannheim
- 1.773,10 €

Master Business Management – Digital Business Management
- 01.10.2025
- Berlin
- 13.600,00 €
Master Business Management – Digital Business Management
Der Master of Science Business Management - Digital Business Management - qualifiziert Sie für Managementpositionen in Start-ups sowie internationalen Unternehmen und Organisationen, die sich den Herausforderungen und Chancen des digitalisierten Zeitalters stellen. Er bietet Ihnen:
- Fundierte Kenntnisse von Konzepten, Theorien und Anwendungen aller wichtigen Fächer der Betriebswirtschaftslehre mit einem Fokus auf die Besonderheiten des Digital Business Management.
- Ein interdisziplinäres Verständnis von Management im internationalen Kontext sowie Einblicke in unterschiedliche Branchen und Unternehmenstypen, um den Studierenden die notwendigen Fähigkeiten für eine Führungs- und Managementkarriere in sich wandelnden Unternehmen und Organisationen zu vermitteln.
- Ein modernes und durch Medienvielfalt gekennzeichnetes Online-Studium, welches durch ein Höchstmaß an Flexibilität sowie einem regelmäßigen Angebot des Austausches und des Kontaktes zu Lehrenden und Studierenden gekennzeichnet ist.
- Begleitender Career Services und ein starkes BPS-Netzwerk

Webinar
Live-Online: Project Management: The Basics: Master the fundamentals and most important methods
- 08.07.2025- 09.07.2025
- online
- 1.773,10 €

Blended Learning
- Termin auf Anfrage
- Ludwigshafen am Rhein
- 9.800,00 €
betriebswirtschaftlichen Studiengänge das für die Wahrnehmung von Führungsaufgaben erforderliche betriebswirtschaftliche Wissen und die dazu benötigten Kompetenzen zu vermitteln.
Die Inhalte des Studiums sind so gestaltet, dass nicht nur Wissen, sondern vor allem auch die
Kompetenzen vermittelt werden, um Probleme der beruflichen Praxis zu lösen. Hierzu werden im besonderen Maße die Präsenzphasen genutzt.
Der Studiengang ist ein Angebot der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in Kooperation mit der Graduate School Rhein-Neckar und dem zfh.

Fernlehrgang
Master Digitale Öffentliche Verwaltung
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.950,00 €
Die öffentliche Verwaltung wird digital – schneller, intelligenter und stärker am Bedarf der Nutzerinnen und Nutzer ausgerichtet. Der berufsbegleitende Masterstudiengang Digitale Öffentliche Verwaltung vermittelt in vier Semestern die Kompetenzen, um digitale Abläufe ganzheitlich zu analysieren, rechtssicher zu gestalten und effizient umzusetzen. Mit Kenntnissen in Bereichen wie künstliche Intelligenz, Blockchain-Technologie und Automatisierung lernen die Studierenden, innovative Lösungen für komplexe Anforderungen zu entwickeln – und tragen so dazu bei, die öffentliche Verwaltung zukunftsfähig zu machen. Der Studiengang verbindet Praxisnähe mit interdisziplinärem Wissen und bereitet gezielt auf eine aktive Rolle in der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung vor. Im OnlinestudiumPlus stehen Sie bei uns nicht allein da. Zweimal im Studium findet ein Präsenztag an Ihrem Studienstandort statt.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 14.364,00 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 11.736,00 €

- 15.12.2025- 17.12.2025
- Köln
- 2.296,70 €
By the end of the course, participants should have a strong foundation in C# programming and be able to work with various .NET frameworks such as ADO.NET, Entity Framework, ASP.NET Core, Xamarin, Unity, and more. The course aims to provide participants with practical experience through exercises and projects, and prepare them for further learning and development in C# and .NET frameworks.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
By the end of the course, participants should have a strong foundation in C# programming and be able to work with various .NET frameworks such as ADO.NET, Entity Framework, ASP.NET Core, Xamarin, Unity, and more. The course aims to provide participants with practical experience through exercises and projects, and prepare them for further learning and development in C# and .NET frameworks.
Webinar
IBM QZC30G - IBM PowerVC Workshop
- 23.06.2025- 26.06.2025
- online
- 3.808,00 €
Overview
This course will get you the skills you need to efficiently manage an IBM Power private cloud environment. Organizations of all kinds use IBM Power servers to run their mission critical applications. In this course, you’ll be introduced to the world of private cloud through hands-on curriculum developed by experts at IBM. The material covers a deep-dive of IBM PowerVC, HMC and NovaLink - the kind you will not find anywhere else. With direct access to our live, cloud-based lab environment, learners can quickly and easily apply the concepts they are learning in a real-world setting. Upon completion of this course, you will earn an IBM digital badge that recognizes your skills and knowledge in this area.

Was ist ein Master of Business Administration (MBA)?
Mittlerweile ist der MBA in Deutschland ein begehrter Abschluss und ein bevorzugtes Instrument, um Beruf und Studium zu verbinden, denn zumeist wird der MBA berufsbegleitend und mindestens teilweise per Fernstudium angeboten.
Den Master of Business Administration erwirbt man im Rahmen eines MBA Studiengangs, den zahlreiche private wie auch staatliche Hochschulen im deutschsprachigen Raum anbieten. Nicht selten werden die umfangreichen Weiterbildungsmaßnahmen vom Unternehmen selbst unterstützt, etwa im Rahmen eines Executive MBA Studiengangs. Ziel des Studiums ist die Vermittlung der Qualitäten, die Führungskräfte über allgemeine betriebswirtschaftliche und ihre branchenspezifischen Kenntnisse hinaus besitzen müssen. Dabei geht es vor allem um Fertigkeiten der Unternehmensstrategie und Menschenführung, über die Manager in Spitzenpositionen verfügen müssen.
Welches Fachwissen vermittelt ein MBA Studiengang?
Die Studierenden erlernen die Kompetenzen, die zur Abteilungsleitung oder Unternehmensführung auch in größeren Firmen oder Konzernen qualifizieren.
Inhalte des Studiums zum Master of Business Administration umfassen teils generelle betriebswirtschaftliche Kompetenzen in Bereichen wie:
- Accounting
- Controlling
- Compliance
- Marketing
- Personalwesen
Branchen- oder sachspezifisch ausgerichtete MBA Studiengänge qualifizieren die Studierenden berufsbegleitend in den Bereichen:
- Gesundheit und Soziales
- Sportmanagement
- Eventmanagement
- Finanzen und Financial Risk Management
- Logistik
- Produktion
- öffentliche Verwaltung
Weitere Schwerpunktsetzungen können auf der Schärfung von Leadership-Qualitäten in der Unternehmensführung abzielen.
Für wen lohnt sich ein MBA Studium?
Das Studium findet in der Regel an privaten Hochschulen statt. In den letzten Jahren stieg jedoch auch die Anzahl an MBA-Studiengängen an staatlichen Hochschulen.
Grundsätzlich fallen für ein solches Studium höhere Studiengebühren an, weshalb eine berufsbegleitende Durchführung sinnvoll ist. Gleichzeitig ist dadurch keine Auszeit von Job und Karriere notwendig.
Ein MBA Studium lohnt sich insbesondere für Mitarbeiter, die ein Studium in Absprache mit der Unternehmensführung beginnen möchten. Das ist auch deshalb empfehlenswert, weil der Abschluss von Personalverantwortlichen oft mit höheren Gehaltsansprüchen in Verbindung gesetzt wird. Ein MBA erhöht die Berufschancen für Einstiegspositionen im Management daher nicht unbedingt. Für Personen, die den Weg in mittlere oder gehobene Managementpositionen oder gar in die Unternehmensführung einschlagen wollen, kann der Abschluss hingegen unerlässlich sein.
MBA Studiengang – der Nutzen für Mitarbeiter und Unternehmen
Die Weiterqualifikation eigener Mitarbeiter über einen MBA Studiengang ist vor allem für mittlere und größere Unternehmen ein hervorragender Weg, wertvolle Personalressourcen zu binden und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Kompetente Mitarbeiter, die sich bereits mit der Organisation und der Kultur des Betriebs auskennen, werden so auf ein Niveau gebracht, auf dem sie ihre Fähigkeiten in leitender Funktion in Abteilungen oder in der Unternehmensführung entfalten können.
Für Mitarbeiter, die innerhalb eines Unternehmens oder Konzerns Karriere machen möchten, sind Studiengänge in Business Administration wiederum die ideale Option, um Beruf und Studium miteinander zu verbinden. Das breite Angebot erleichtert es, für eine Vielzahl von Branchen und Schwerpunktsetzungen den passenden MBA Studiengang zu finden.