Seminare
Seminare

Fähigkeit mit vielen Anwendungsbereichen – Mathematik-Kurse für Unternehmensführung, Meister und Techniker

Bei Mathematik denken die meisten an ein ungeliebtes Schulfach. Tatsächlich jedoch begegnet uns Mathematik in vielen Berufen, nicht Ingenieuren. Entsprechend profitabel sind auch einschlägige Fortbildungen für Mitarbeiter. Mit der Digitalisierung fallen in vielen Branchen Datenmengen an, die für unterschiedliche Zwecke verarbeitet werden müssen. Ob bei der Prozessoptimierung in der Logistik, der Analyse und Aufbereitung von Big Data oder im Finanz-, Banken- und Versicherungssektor – Fähigkeiten in der Mathematik sind von Bedeutung in vielen Feldern. Die wachsende Zahl praktischer Anwendungen in Produktion und Dienstleistung spiegelt sich auch im vielfältigen Kursangebot wider. Vom Crashkurs zur Auffrischung der Schul- und Studienkenntnisse über Fortbildungen zu bestimmten Schwerpunkten bis zu Spezialkursen für bestimmte Branchen – im Kursangebot ist für alle Bedürfnisse etwas dabei.

Mathematik für die Wirtschaft – wie sehen die Kurse aus?

Das Seminarangebot im Bereich Mathematik ist in Form und Inhalt so breit wie der Anwendungsbereich mathematischen Wissens in der Wirtschaft. Es beginnt bei Abendkursen für Erwachsene, die sich berufsbegleitend karriererelevantes Zusatzwissen aneignen wollen. Andere Angebote stellen eine umfassende zertifizierte Weiterbildung dar, die einer vollständigen Berufsausbildung gleichkommt. Während einige Seminare als ein- oder mehrtätige Veranstaltungen beim Anbieter konzipiert sind, arbeiten andere mit einer Mischung aus Fernkursen und Mathematik-Trainings während regelmäßiger Präsenzseminare.

In den Kursen können Mitarbeiter und Selbstständige zum einen einschlägige Zusatzqualifikationen erwerben, die auf bestehenden Fertigkeiten aufbauen. Zum anderen besteht aber auch die Möglichkeit, mathematische Kompetenzen zu praktischen oder technischen Ausbildungen hinzu zu erwerben. Dies kann insbesondere dort von Bedeutung sein, wo sich bestehende Berufsbilder im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung erweitern. Ein breites Feld von Branchen ist hiervon betroffen. Es umfasst das Handwerks- und Ingenieurswesen ebenso wie die Logistik. Auch in Berufszweigen, die ohnehin mit Statistiken und Wahrscheinlichkeitsberechnungen arbeiten, sind ständiges Training und permanente Fortbildung gefragt. Dazu gehören neben dem Versicherungs- und Bankensektor die Immobilienwirtschaft, sowie in verschiedenen Branchen die Datenanalyse oder die Prozessoptimierung.

In welchen Berufsfeldern sind mathematische Kenntnisse von Vorteil?

Mathematik-Kurse bieten sich für eine Vielzahl von Selbstständigen und Mitarbeitern mit ganz unterschiedlichem Ausbildungsprofil an. Die Erhebung immer steigender Datenmengen, ihre Verarbeitung in Algorithmen und deren Anwendung auf Produktionsprozesse und Dienstleistungen haben ganze Berufsbilder revolutioniert und andere neu geschaffen. Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen mathematischer Fähigkeiten in der Wirtschaft gehören:

  • die Wahrscheinlichkeitsrechnung im Risikomanagement von Versicherungen und Finanzdienstleistern
  • die Analyse von Renten, Finanzprodukten und Anlageformen für Banken und Finanzinstitute
  • die Entwicklung von Finanzstrategien für Fonds
  • die Analyse und Aufbereitung großer Datenmengen (Big Data)
  • die Programmierung von Algorithmen, beispielsweise im Marketing
  • die Weiterentwicklung technischer Lösungen in unterschiedlichen Industrien, etwa im Bereich maschinelles Lernen
  • die Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen in der Logistik

Die Mathematisierung der Wirtschaft beschränkt sich also keineswegs auf klassische Zweige wie die Finanz- oder Versicherungswirtschaft. Vielmehr unterliegen viele Prozesse, die in die Bereiche Handwerk und Ingenieurswesen fallen, einer immer mehr um sich greifenden Digitalisierung, zu der mathematische Kompetenzen ganz selbstverständlich dazugehören.

Wer sollte einen Mathematik-Kurs belegen?

Vielleicht galt früher einmal: Wer ohnehin am Computer arbeitet, der sollte sich mit mathematischen Grundlagen auskennen. Doch Mathematik ist nicht gleich Rechnen, ihr Einfluss auf die moderne Wirtschaft ist tiefgreifender. Der Entwurf und die Modifikation von Geschäftsmodellen und die großflächige Steuerung von Arbeitsabläufen basieren heute oft auf komplexen mathematischen Berechnungen. Mindestens vier große Bereiche, die sich in vielen Branchen finden, kommen ohne entsprechende Fachkenntnisse nicht mehr aus:

  • die Analyse wachsender Datenmengen, ihre Sichtung, Aufbereitung und Verarbeitung zu wirtschaftlich nutzbaren Modellen
  • darauf aufbauend die Prognose von Entwicklungen unter Berücksichtigung teils hochkomplexer Rahmenbedingungen mit vielen Variablen
  • die Generierung neuer Daten durch die Simulation möglicher Szenarien, so in der Logistik, der Renten- und Fondsanalyse
  • die Optimierung bestehender Prozesse und Arbeitsabläufe oder von Finanzprodukten und Darlehensmodellen

Die Adressaten für Mathematik-Kurse sind also vielzählig. Vom Techniker und Ingenieur über Logistiker, Marketing- und Immobilienfachleute bis zum Aktienanalysten im Back Office eines Finanzinstituts sind mathematisch kompetente Fachkräfte im Vorteil. Wer sich beispielsweise für seine Fachwirt- oder Meisterprüfung fit in Mathematik machen möchte, der findet bei Seminamarkt.de entsprechende Angebote.

Wie profitieren Unternehmen von Mathematik-Kursen für Mitarbeiter?

Mindestens in zweierlei Hinsicht können Unternehmen aus erweiterten mathematischen Kompetenzen ihrer Mitarbeiter Nutzen ziehen. Soll erst ein Einstieg in die Möglichkeiten der Digitalisierung stattfinden, dann erhöhen Fortbildungen in Bereichen wie Statistik, Datenanalyse oder dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Chancen, dass dieser Einstieg erfolgreich verläuft. Aber auch Betriebe, die bereits über Mitarbeiter mit einschlägigen Kompetenzen verfügen, profitieren von Weiterbildungen bei bereits bestehenden Qualifikationen: Sie stehen in einem umkämpften Wettbewerb, in dem ein Vorsprung an einschlägigem Wissen immer mehr Gewicht erhält.

Wer für seine Unternehmensführung größere Datenmengen präziser in Prognosen und Arbeitsprozesse umsetzt, besitzt dank entsprechender Mathematik-Fortbildungen einen klaren Vorteil. Selbstständige spüren diesen Wettbewerb noch einmal stärker. Für sie ist die unablässige Optimierung der eigenen Fertigkeiten für das wirtschaftliche Überleben notwendig. Aber auch Mitarbeiter in Unternehmen ziehen substantiellen Nutzen aus Weiterbildung in der Mathematik: In der Arbeitswelt der Zukunft kommt dem Umgang mit den mathematischen Seiten der Digitalisierung immer größere Bedeutung zu.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 141 Schulungen (mit 485 Terminen) zum Thema Mathematik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Frankfurt am Main
  • 12.850,00 €


Sie sind seit mehreren Jahren in einer mit dem Berufsbild des Pharmakanten (m/w/d) eng verknüpften Position tätig,
jedoch fachfremd ausgebildet? Dann ist unsere Fortbildung zum Pharmakanten (m/w/d) genau das Richtige für Sie.
Im Rahmen dieses Kurses werden Ihnen die Kenntnisse und Fertigkeiten entsprechend dem Berufsbild des Pharmakanten (m/w/d) vermittelt und durch die Anwendung in den verschiedenen Praktika vertieft. Die Bewältigung des sich ständig wandelnden technologischen Umfelds in der chemischen und pharmazeutischen Produktion steht im Vordergrund.

Sie erhalten einen Einblick in die verfahrenstechnischen Grundoperationen, beschäftigen sich mit den Grundlagen
der Pharmazie und können so im Betrieb zu einem sicheren und störungsfreien Produktionsablauf beitragen. Mit der
Prüfung vor der IHK erhalten Sie einen qualifizierten Berufsabschluss.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Das Abitur ist der höchste deutsche Schulabschluss. Mit ihm wird der Weg frei, um an der Universität zu studieren. So schaffen Sie sich die ideale Voraussetzung, um zukünftig in gut bezahlte Positionen von Wirtschaft oder Staatsdienst aufzusteigen. Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf die staatliche Abiturprüfung für Erwachsene nach den hessischen Prüfungsrichtlinien vor. Im Anschluss können Sie Ihr Abitur bei uns ablegen. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Bundesland Sie wohnen: Sie erhalten ein vollwertiges Abitur, das dem an Gymnasien erworbenen Abschluss absolut gleichgestellt und bundesweit anerkannt ist.

Egal, welchen Schulabschluss Sie mitbringen: In diesem Abiturkurs holen wir Sie bei Ihrem ganz persönlichen Kenntnisstand ab – und bieten Ihnen einen Einstieg, der genau auf Ihre Vorbildung zugeschnittenen ist.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie haben die Grundlagen der Verschlüsselung gelernt. Die Sicherheit der verschiedenen Verfahren können Sie einschätzen. Die vorgestellten Beispiele können Sie auf Ihre Anwendungen übertragen. Die Standards der Signatur sind Ihnen vertraut. Sie kennen die Vorteile der verschiedenen Krypto-Verfahren.

Webinar

  • 06.07.2026- 08.07.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Sie haben die Grundlagen der Verschlüsselung gelernt. Die Sicherheit der verschiedenen Verfahren können Sie einschätzen. Die vorgestellten Beispiele können Sie auf Ihre Anwendungen übertragen. Die Standards der Signatur sind Ihnen vertraut. Sie kennen die Vorteile der verschiedenen Krypto-Verfahren.

  • 08.06.2026- 26.06.2027
  • Waldshut-Tiengen
  • 8.490,00 €


In unserem Meistervorbereitungslehrgang bereiten wir Sie intensiv auf die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk vor und ebnen Ihnen damit den Weg für Ihre berufliche Karriere. Der Meisterbrief eröffnet Ihnen neue Chancen: Er ist nicht nur Voraussetzung für eine spätere Selbstständigkeit, sondern auch der Nachweis für höchste fachliche Qualität und Kompetenz.
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

  • 07.06.2027- 24.06.2028
  • Waldshut-Tiengen
  • 8.490,00 €


In unserem Meistervorbereitungslehrgang bereiten wir Sie intensiv auf die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk vor und ebnen Ihnen damit den Weg für Ihre berufliche Karriere. Der Meisterbrief eröffnet Ihnen neue Chancen: Er ist nicht nur Voraussetzung für eine spätere Selbstständigkeit, sondern auch der Nachweis für höchste fachliche Qualität und Kompetenz.
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Grundverständnis für Daten erlernen - Was ist der Unterschied zwischen Daten und Informationen. Welchen Mehrwert bietet mir das Thema Künstliche Intelligenz. Welche Anwendungsgebiete gibt es für Künstliche Intelligenz und wo sind die Grenzen. Durchführung eines gängigen KI-Projekts.

  • 02.06.2025- 20.06.2026
  • Waldshut-Tiengen
  • 7.990,00 €


In unserem Meistervorbereitungslehrgang bereiten wir Sie intensiv auf die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk vor und ebnen Ihnen damit den Weg für Ihre berufliche Karriere. Denn der Meisterbrief eröffnet Ihnen ganz neue Chancen: Er ist nicht nur Voraussetzung für eine spätere Selbstständigkeit, sondern auch der Nachweis für höchste fachliche Qualität und Kompetenz.
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Grundverständnis für Daten erlernen - Was ist der Unterschied zwischen Daten und Informationen. Welchen Mehrwert bietet mir das Thema Künstliche Intelligenz. Welche Anwendungsgebiete gibt es für Künstliche Intelligenz und wo sind die Grenzen. Durchführung eines gängigen KI-Projekts.

  • 04.09.2025- 05.06.2027
  • Dillingen a.d.Donau
  • 6.690,00 €


Mit der hohen Qualifikation eines Geprüften Industrietechnikers Fachrichtung Maschinenbau können Sie im Unternehmen übergreifende Problemstellungen technischer Produkte, Projekte und Prozesse erfolgreich bearbeiten.
1 ... 4 5 6 ... 15

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mathematik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mathematik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha