Mechanik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Mechanik SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 193 Schulungen (mit 1.036 Terminen) zum Thema Mechanik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Autodesk Inventor - Special Variantenkonstruktion
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Hamburg
- 1.416,10 €
Zielsetzung: Kennenlernen weiterführender Funktionen des Inventors speziell für die Erstellung von Bauteil und Baugruppen-Varianten.

Autodesk Inventor - Special Variantenkonstruktion (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Zielsetzung: Kennenlernen weiterführender Funktionen des Inventors speziell für die Erstellung von Bauteil und Baugruppen-Varianten.

Webinar
Autodesk Inventor - Aufbaukurs
- 15.04.2025- 17.04.2025
- online
- 2.130,10 €
1.917,09 €
Sie erlernen weiterführende Funktionen von Autodesk Inventor, können das System an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und damit effizienter nutzen. Wir bieten Ihnen ein modernes Seminar mit vielen praktischen Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen. Gerne gehen wir im Seminar auf Ihre individuellen Anforderungen ein.

Autodesk Inventor - Aufbaukurs
- 15.04.2025- 17.04.2025
- Hamburg
- 2.130,10 €
1.917,09 €
Sie erlernen weiterführende Funktionen von Autodesk Inventor, können das System an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und damit effizienter nutzen. Wir bieten Ihnen ein modernes Seminar mit vielen praktischen Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen. Gerne gehen wir im Seminar auf Ihre individuellen Anforderungen ein.

Autodesk Inventor - Aufbaukurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie erlernen weiterführende Funktionen von Autodesk Inventor, können das System an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und damit effizienter nutzen. Wir bieten Ihnen ein modernes Seminar mit vielen praktischen Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen. Gerne gehen wir im Seminar auf Ihre individuellen Anforderungen ein.

Fernlehrgang
Digital Engineering und Angewandte Informatik (B.Eng.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 16.146,00 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 15.312,00 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 279,00 €

Webinar
Autodesk Inventor - Special Blechmodellierung
- 08.05.2025- 09.05.2025
- online
- 1.416,10 €
1.274,49 €
Lernziele: Wir vermitteln Ihnen fundierte Einblicke in die Konstruktion von Blechbauteilen mit Autodesk Inventor und Sie können selbständig komplexe Blechbauteile modellieren. Wir bieten Ihnen ein modernes Seminar mit vielen praktischen Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen. Gerne gehen wir im Seminar auf Ihre individuellen Anforderungen ein.

Blended Learning
- Termin auf Anfrage
- Saarbrücken
- 7.200,00 €
Von der Natur lernen - die Bionik bildet die Schnittstelle zwischen Biologie und Technik. Durch die systematische Betrachtung der Funktions- und Konstruktionsprinzipien der Natur hilft sie Entwicklern, diese Prinzipien in technische Produktentwicklungen zu übersetzen. Das bereichert das konventionelle Vorgehen im Engineering und schafft Innovationen, Einsparpotentiale und Effizienzsteigerungen. Beispiele dafür sind die Winglets an Flugzeugtragflächen, die den Treibstoffverbrauche senken oder Leichtbauteile, die sich an Baumstrukturen oder am Knochenwachstum bei Säugetieren orientieren.
Der Studiengang mit einem Workload von 90 ECTS ist ein Angebot der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern, dem bionic engineering network und dem zfh.
