Medizin Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Medizin SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.719 Schulungen (mit 5.142 Terminen) zum Thema Medizin mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Case Management im Krankenhaus
- 16.09.2026- 18.09.2026
- Hamburg
- 950,00 €
Erfolgreicher durch prozessorientierte und betriebswirtschaftlich gesteuerte Patientenversorgung -
Praxisworkshop mit BWL-Anteil
Krankenhäuser befinden sich in einem ständigen Spannungsverhältnis: Auf der einen Seite sind sie seit der Einführung des Fallpauschalensystems (DRG) einem hohen ökonomischen Druck ausgesetzt, auf der anderen Seite müssen sie das Wohl der Patienten berücksichtigen.
Damit dieser Spagat gelingt, müssen die Prozesse in den Krankenhäusern zwischen beiden Interessen gut ausgesteuert werden. Auch neue gesetzlichen Regelungen wie das MDK-Reformgesetz und die Pflegepersonaluntergrenze (PpUGV) verlangen Prozessoptimierung in den Krankenhäusern.
Case Management bietet Krankenhäusern durch konsequente Prozessorientierung und verbesserte Koordination die Chance, den Service rund um die Patienten zu verbessern und gleichzeitig die Erlöse zu optimieren.
So können Krankenhäuser auch der neuen gesetzlichen Verpflichtung zum Entlassmanagement effizient entsprechen.
Webinar
Live-Online: Scrum Master Certification Training: Leading teams and projects to success
- 02.03.2026- 04.03.2026
- online
- 2.249,10 €
Kieferorthopädie & Beihilfe (BVO-NRW) – Was beihilfefähig ist und worauf es ankommt
- 03.03.2026
- Wuppertal
- 790,00 €
Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick zur Beihilfefähigkeit von kieferorthopädischen Leistungen und geht dabei insbesondere auf die Themen medizinisch notwendige Leistungen im Gebiss Jugendlicher, ästhetische Leistungen im Gebiss Erwachsener in der Kieferorthopädie (Unterscheidung) sowie die Systematik in der Abrechnung ein.
Es liefert Ihnen Praxiswissen, um den Durchblick bei der Bezuschussung nach der BVO-NRW Anlage 7 im Dickicht der unterschiedlichen Behandlungsmethoden zu behalten und Sie erhalten mehr Sicherheit im Umgang mit KFO relevanten Leistungen, Behandlungsanträgen und Rechnungen. Neben Multiband, herausnehmbaren Platten und Invisalign-Behandlungen beschäftigt sich dieses Seminar auch mit den Beihilfeausschlüssen nach Anlage 7 der BVO-NRW. Sensibilisierung in Bezug auf korrekte Anwendung der BVO-NRW, Anlage 7.
Gute bis sehr gute Kenntnisse in der in BVO-NRW und Anlage 7 sind erforderlich, ebenso in der Aufteilung und Systematik der GOZ/GOÄ.
TRGS 519: Fortbildung zur Sachkunde nach Nr. 2.7 Anlage 3
- 23.02.2026
- Magdeburg
- 630,70 €
Kompetenznachweis für arbeitsmedizinische Assistenzkräfte
- 21.09.2026
- Ostfildern
- 440,00 €
Aktuelle Herausforderungen in der Arbeitsmedizin und betrieblichen Organisation ergeben sich primär aus dem zunehmenden Fachkräftemangel, der Alterung der Belegschaften und den sich wandelnden Arbeitswelten durch die Digitalisierung. Zudem steigen die Anforderungen an den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Unternehmen müssen arbeitsmedizinische Betreuung flexibler, individueller und präventiver gestalten.
Im Rahmen des Seminars erhält die arbeitsmedizinische Assistenz die Möglichkeit, ihre praxisbezogenen Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. In kompakter Form werden wesentliche Tätigkeiten vermittelt, die eigenverantwortlich im Rahmen der betriebsärztlichen Arbeit übernommen werden können – von der Mitwirkung bei ASA-Sitzungen über die Beurteilung medizinischer Funktionstests bis hin zur Unterstützung im BEM-Prozess.
Im Seminar werden praxisnahe Themen behandelt, bei denen die arbeitsmedizinische Assistenz eigenständig Aufgaben übernehmen kann, die im Rahmen der betriebsärztlichen Tätigkeiten anfallen.
Arbeitsmedizinische Assistent*innen mit/nach Abschluss der vier Seminarteile (A – D) oder vergleichbarer Abschluss.
Arbeitsrecht für Führungskräfte: Rechtssicherheit in schwierigen Führungssituationen
- 10.11.2025
- Mannheim
- 1.178,10 €
Qualifikation arbeitsmedizinischer Assistenz, Teil C
- 22.09.2026- 25.09.2026
- Ostfildern
- 1.310,00 €
Durch den rasanten technologischen Fortschritt und die veränderten Arbeitswelten ist es von entscheidender Bedeutung, in der Arbeitsmedizin stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Unsere vierteilige Lehrgangsreihe an der TAE bietet Lösungen, um eine effektive, präventive und kundenorientierte Arbeitsmedizin zu entwickeln und umzusetzen.
Unsere offenen Seminare bauen auf den Kernthemen der arbeitsmedizinischen Vorsorge auf und stärken Ihre Praxiskompetenz in der arbeitsmedizinischen Assistenz.
Tauchen Sie in das interaktive Schulungskonzept ein – praxisnahe Fallstudien und inspirierende Vorträge werden von führenden Experten präsentiert. Jedes Modul endet mit einer Prüfung. Dabei ist es unerheblich, in welcher Reihenfolge die einzelnen Module (Teil A – D) absolviert werden.
Die Inhalte entsprechen dem Rahmenplan der Berufsgenossenschaften sowie dem Fortbildungscurriculum der Ärztekammern in Deutschland.
Durch die Qualifikation arbeitsmedizinische Assistenz können Sie im Kontext der Arbeitsmedizin bei Notfällen, bei betrieblichen Schulungen und Untersuchungen, in der medizinischen Beratung sowie bei der Organisation des Praxisbetriebs unterstützen.
Haben Sie alle Module (Teil A – D) erfolgreich absolviert und die jeweilige Prüfung ...
Jährliche Unterweisung Atemschutzgeräteträger (DGUV 112-190) - Filtergeräte.
- 07.11.2025
- Berlin
- 487,90 €
Webinar
Biologische Beurteilung von Medizinprodukten in der Praxis gemäß ISO 10993.
- 22.01.2026
- online
- 940,10 €
Fit im Gehirn bis ins hohe Alter
- 18.06.2026- 19.06.2026
- Rosenheim
- 210,00 €
Ganzheitliches Gedächtnistraining hält fit bis ins hohe Alter.
