Mixed-Use in der Quartiersentwicklung - Online-Seminar, Dauer 1 Tag
Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Ob in der Stadtplanung, Projektentwicklung oder beim Etablieren von neuen Quartieren in der Stadt: Mixed-Use-Konzepte fördern als autarke Stadtbausteine wirtschaftliche, lebenswerte und langlebige Projekte in der Quartiersentwicklung.
Doch wie lassen sich die bei Mixed-Use-Projekten geforderten Kompromisse aller Beteiligten bestmöglich unter einen Hut bringen? Welche zusätzlichen Anforderungen gelten bei Mischnutzung im Vergleich zu Monofunktionalität? Und welche Benchmarks gibt es zur Risikostreuung und wirtschaftlichen Rentabilität?
Antworten darauf bietet unsere Online-Schulung „Mixed-Use in der Quartiersentwicklung“. Sie unterstützt dabei, mithilfe von Nutzungsmischung langlebige und funktionierende Gebäude und Areale zu etablieren.
Verkehrsvermeidung Stellplatznutzung (vertragsrechtliche Probleme bei Mehrfachnutzung, …) Autoarme/autofreie Quartiere, Bündelung der Infrastruktur, Quartiersgaragen
Teil 2: Revitalisierung von Handelsimmobilien und Büros (Referent: Stefan Steurer)
1. Kurze Einführung ins Thema Bestandsobjekte
2. Synergieeffekte bei Mixed-Use (Zielgruppen, Wirtschaftlichkeit, …)
4. Zusätzliche Anforderungen bei Mixed-Use im Vergleich zu Monofunktionalität
Bauvorschriften, Sicherheitsaspekten wie Rettungswege, Aufzugsanlagen, Parkplätze, höhere Planungs- und Entwicklungskosten, aber langfristig höheren Nutzen)
5. Risikostreuung und wirtschaftliche Rentabilität
Vermietbarkeit der Flächen Verhältnis Mehraufwand beim Bau einer hybriden Immobilie zum Nutzen; steigende Kosten bei mehreren Nutzungsmöglichkeiten Kalkulation des rentabelsten Mischungsverhältnisses der Nutzungsarten, Mischkalkulation
6. Planung und praktische Umsetzung, Projektsteuerung (Beispiele)
Technische Anforderungen im Bestand: Räume, Belichtung, Flächeneinteilung Lärmschutz
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Architekten, Ingenieure, Stadtplaner, Projektentwickler, Mitarbeiter der Immobilienwirtschaft sowie der öffentlichen Verwaltung
Seminarkennung:
70360-2351-21377
Referenten
Christian Bitter, Stefan Steurer
Videos
Online Veranstaltungen bei der Akademie Herkert:
Mit Formaten wie Seminaren, E-Learnings, Blended-Learnings, Lehrgängen oder auch Tagungen und Kongressen hat es sich die AKADEMIE HERKERT zur Aufgabe gemacht, berufliche Weiterbildung in verschiedensten Branchen praxisnah durch Experten umzusetzen - egal, ob online oder in Präsenz.
Quelle: https://www.akademie-herkert.de/
Anbieterinformationen
Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.