Seminare
Seminare

NIS 2 Richtlinie (NIS-2) - Alles, was Sie wissen und umsetzen müssen

Seminar - GFU Cyrus AG

In diesem Seminar werden den Teilnehmern die Grundzüge der neuen durch die Umsetzung der NIS-2 Richtlinie zu erwartenden neuen rechtlichen Aspekten gekennzeichneten praktischen Fragen um das Thema NIS-2 erläutert.



Hierbei geht es vorrangig um die Klärung gängiger Begriffe im Kontext der NIS-2 Richtlinie, die Vermittlung der rechtlichen Rahmenbedingungen der NIS-2 und deren Umsetzung in Unternehmen
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung und Begriffsdefinitionen
    • Geschichte und Hintergrund der NIS-Richtlinien
    • Schlüsselbegriffe: Netz- und Informationssystemsicherheit, wesentliche Dienste, digitale Diensteanbieter etc.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen der NIS-2
    • Ziele und Anwendungsbereich der NIS-2
    • Meldepflichten und Zusammenarbeit zwischen EU-Mitgliedstaaten
    • Unterschiede zur ursprünglichen NIS-Richtlinie

  • Praktische Anwendungen von NIS-2 - Einleitung
    • Die Rolle der CSIRTs (Computer Security Incident Response Teams)
    • Bedeutung für kritische Infrastrukturen und wesentliche Dienste

  • Praktische Anwendungsfälle im Detail
    • Risikomanagement und Sicherheitsmaßnahmen
    • Vorbereitung auf und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
    • Fallstudien aus verschiedenen Branchen (z.B. Energie, Gesundheit, Finanzen)

  • Implementierung von NIS-2 im Unternehmen
    • Best Practices für Compliance und Sicherheitsmanagement
    • Strategien zur Einbindung von Mitarbeitern und Stakeholdern
    • Umgang mit Sanktionen und Bußgeldern

  • Ausblick: Die Zukunft der Netz- und Informationssystemsicherheit in der EU
    • Erwartete Entwicklungen und Trends
    • Weitere gesetzliche Anforderungen und Standards
    • Strategien für ein zukunftssicheres und konformes Unternehmen




Zielgruppe:
Alle, die in Unternehmen Verantwortung für Cybersecurity und Datensicherheit haben, wie IT-Manager, Compliance-Beauftragte, Sicherheitsexperten. Dies schließt ausdrücklich Vorstände, Geschäftsführer, CIOs/CISOs, externe IT- Sicherheits- und Datenschutzbeauftragte, Unternehmensjuristen, und Rechtsanwälte mit Schwerpunkt im IT-Recht ein.
Seminarkennung:
S3337
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha