Seminare
Seminare

Natur-Resilienz-Trainer*in® für Kinder und Jugendliche

Seminar - Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit

In der Ausbildung Natur-Resilienz-Trainer*in® für Kinder und Jugendliche möchten wir Ihnen verschiedene Tools an die Hand geben, die seelische Widerstandskraft sowie die gesunde seelische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu stärken.
Termin Ort Preis*
28.07.2025- 01.08.2025 Witzenhausen 998,00 €
15.12.2025- 19.12.2025 Regen 998,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

n der Ausbildung Natur-Resilienz-Trainer*in® für Kinder und Jugendliche möchten wir Ihnen verschiedene Tools an die Hand geben, um die seelische Widerstandskraft sowie die gesunde seelische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Die Natur unterstützt auf ganzheitliche Art und Weise die Förderung verschiedener Resilienzwurzeln zur Stärkung von Selbstwirksamkeit und Selbststeuerung, Selbst- und Fremdwahrnehmung, sozialer Kompetenz sowie aktiver Strategien zur Problemlösung und Stressbewältigung. Für einen gelingenden Praxistransfer in den Kita-/ Schul- und Familien-/ sowie Freizeit-Alltag erarbeiten wir anhand verschiedener Praxisbeispiele gemeinsam mit viel Bewegung, Spaß und Freude Ihr individuelles Resilienzkonzept.

INHALTE

  • Resilienz – was ist das?
  • Salutogenese und Ergebnisse der Resilienzforschung im Kindes- und Jugendalter
  • Gesundheitsfördernde Wirkung der Natur auf Kinder und Jugendliche
  • Lern- und Regenerationsraum Natur
  • Faszination zur Stärkung der Konzentration
  • Erlebnisraum für Sozialkompetenz
  • Kommunikationssystem Wald und Mensch – achtsame Kommunikation
  • Der Resilienz-Baum und seine einzelnen Resilienz-Schutzwurzeln für Kids
  • Stressreduktion und Naturerleben
  • Achtsamkeit im Resilienztraining
  • Faszination zur Stärkung der Konzentration
  • Erlebnisraum für Sozialkompetenz
  • Stärkung des individuellen Seins
  • Story-Telling, Erzähltheater
  • Naturgeschichten und Fantasie-/Meditationsreisen – altersgerecht
  • Superheld – Krafttier – Heldenreise
  • Altersgerechte Sinnes- und Wahrnehmungsübungen in der Natur
  • Entwicklung und Durchführung von Kurskonzepten – zielgruppengerecht
  • Methodik & Didaktik im Outdoor-Bereich
  • Rechtliches, Versicherungen etc.
  • Marketing & Vertrieb

VORTEILE
Praxisorientierte, abwechslungsreiche und kompakte Ausbildung mit umfangreichem Skript.

Mit der erfolgreichen Ausbildung Natur-Resilienztrainer*in® für Kinder und Jugendliche erwerben Sie perspektivisch die Möglichkeit, das bei der Zentrale Prüfstelle (ZPP) durch die DAWG hinterlegte Konzept für Ihre eigenen Angebote zu nutzen. Ein entsprechender Antrag auf Zertifizierung ist bei der ZPP gestellt.

Diese Ausbildung ist zudem durch das Qualitätsmanagement des Gütesiegelverbundes für Aus- und Weiterbildungen zertifiziert.

Die DAWG bietet Ihnen außerdem Zugang zum Waldbaden-Netzwerk und damit verbundenen Webinaren, Rabatt-Aktionen, Teilnahme an Netzwerk-Treffen und Einladung zum Natur Campus.

Besonders Erzieher*innen, Pädagog*innen, Mitarbeitende von Bildungsinstitutionen, Kinderpsycholog*innen, Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen sowie alle Personen, die mit Kindern arbeiten, profitieren von dieser Ausbildung zur Erweiterung ihrer beruflichen Kompetenz.

Ihre persönliche Weiterentwicklung in diesem Bereich ist möglich durch unser Aufbaumodul Natur-Resilienz Advanced sowie das Ausbildungspaket zum Natur-Resilienz-Coach.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
Vollzeit 1 x 5 Tage, Beginn 1. Tag ca. 09.00 – Ende letzter Tag ca. 16.00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
In unserer Natur-Resilienz-Ausbildung für Kinder und Jugendliche lernen Sie, wie Sie als Trainer*in „grünen Seminarraum“  einsetzen können und wie Kinder und Jugendliche mit Unterstützung der Natur, ihre kognitiven, mentalen und psychosozialen Kernkompetenzen ausbauen und stärken können: Für mehr Belastbarkeit, Ausgeglichenheit, Selbstbewusstsein und Lebensfreude.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine Voraussetzungen notwendig.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
5-tägiges Kompakt-Seminar in Vollzeit. Praktische Prüfung zum Abschluss der Intensivwoche mit Präsentation und Lehrprobe.
Förderung:
Eine Anrechnung von Bildungsprämien, Bildungsgutscheinen (AZAV-FbW-10234-1619) oder Bildungsurlaub und europ. Sozialfonds sind möglich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.
Zielgruppe:
Erzieher*innen, Pädagog*innen, Mitarbeitende von Bildungsinstitutionen, Kinderpsycholog*innen, Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen und alle Menschen, die mit Kindern arbeiten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha