Patentrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Patentrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 96 Schulungen (mit 208 Terminen) zum Thema Patentrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 24.04.2025- 26.07.2025
- Hohenkammer
- 12.138,00 €

SommerSpecial BoA Proceedings & Decisions - Erfolgreich im Beschwerdeverfahren beim EPA
- 09.07.2025- 11.07.2025
- Lübeck
- auf Anfrage
- Verfahren: Von der Einreichung der Beschwerde bis zum Verfahren vor der Großen Beschwerdekammer
- Aktuelle Themen und Rechtsprechung
- Inklusive: Neuerungen der VOBK, Dos & Don’ts, Q&A-Dialogue

- 15.09.2025- 18.09.2025
- Wuppertal
- 2.725,10 €
Grundlagenseminar - Von der Einreichung bis zur Erteilung einer Patentanmeldung
Patente anmelden ist eine verantwortliche Aufgabe. Wie funktionieren die Patentverfahren im In- und Ausland? Was ist zu beachten? Wie ist der jeweilige Verfahrensverlauf? Wie sind die Zusammenhänge im deutschen und europäischen Patentanmeldeverfahren?
In diesem Crashkurs erhalten Sie einen kompakten Überblick über das materielle und formelle Patentrecht im In- und Ausland – von der Anmeldung eines Patents bis zur Erteilung. Ziel der Veranstaltung ist ein solides Verständnis für die Zusammenhänge im deutschen, europäischen und internationalen Patentanmeldeverfahren.

Geprüfte/r Industrietechniker/-in IHK Fachrichtung Maschinenbau
- 04.09.2025- 05.06.2027
- Dillingen a.d.Donau
- 6.690,00 €

Seminar Certified Patent Manager
- 17.09.2025- 19.09.2025
- Eschborn
- 3.564,05 €
Patente sind der Schlüssel, um Innovationen zu schützen und sich langfristig im Wettbewerb zu behaupten.
Sie erhalten in diesem Zertifikatsseminar fundierte Grundlagen zum Patentrecht, lernen die wichtigsten Patentierbarkeitskriterien kennen und entwickeln ein klares Verständnis für effiziente Recherche- und Anmeldestrategien. Dabei gehen wir gezielt auf aktuelle Herausforderungen wie KI, CII und Industrie 4.0 ein, sodass Sie Ihre IP-Strategie zukunftssicher aufstellen können.

Ausarbeitung von Patentansprüchen - Präsenz Veranstaltung
- 29.04.2025
- München
- 1.059,10 €
Der Erfolg einer Patentanmeldung hängt maßgeblich von der guten Ausarbeitung der Patentansprüche ab. Lernen Sie rechtssichere und präzise Patentansprüche zu formulieren, mit denen der Kern der Erfindung klar beschrieben ist und der Schutzbereich des Patents/Gebrauchsmusters so ausgedehnt wie möglich definiert wird. Nutzen Sie die Qualifizierung in dieser hochkomplexen Thematik – mit zahlreichen Fallbeispielen und Übungsaufgaben – vom Vizepräsidenten des Bundespatentgerichtes a.D. Wie kein Zweiter trainiert Bernd Tödte Sie in Regelungen für Patentansprüche, aktueller Rechtsprechung, Patentrecherche, Prüfverfahren, Anmeldestrategien, Anspruchstypen/-kategorien, Anspruchsmängel und in der Vermeidung der häufigsten Fehler!
Bringen Sie Ihre Fragen mit und klären Sie sie gemeinsam mit unserem Experten.

Fernlehrgang
Gewerblicher Rechtsschutz kompakt
- 01.10.2025- 31.03.2026
- ortsunabhängig
- 1.130,00 €
In einer Zeit, in der der technische Fortschritt stets beschleunigt, nimmt der gewerbliche Rechtsschutz einen immer größeren Stellenwert ein. Jedes Jahr werden in Deutschland weit über 50.000 Patente angemeldet und ebensoviele Marken eingetragen.
Vor allem kleinen und mittleren Unternehmen fehlt jedoch häufig das entsprechende Know-how, auch weil die Mehrzahl der Ingenieurinnen und Ingenieure, Naturwissenschaftler/-innen und Betriebswirte/-innen in der Regel die Hochschulausbildung beendet, ohne mit den wichtigen Themen „Gewerblicher Rechtsschutz, Innovation oder Patentverwertung“ in Berührung gekommen zu sein.
Diese Lücke soll mit dem weiterbildenden Fernstudienkurs „Gewerblicher Rechtsschutz kompakt“ geschlossen werden. Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) bietet bereits seit 1997 Weiterbildungen im Fernstudium zum Gewerblichen Rechtsschutz an. Beim Kurs „Gewerblicher Rechtsschutz kompakt“ handelt es sich um die Weiterentwicklung des erfolgreichen Fernstudienangebots „Patentrecht für Ingenieurinnen und Ingenieure und Naturwissenschaftler/-innen – Gewerblicher Rechtsschutz“.

Webinar
Die Auswirkung von Formulierungen von Patentansprüchen
- 09.12.2025
- online
- 397,46 €

- 06.05.2025
- Ilmenau
- 380,00 €

Webinar
Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen aus Patenten
- 12.12.2025
- online
- 397,46 €

Webinar
Kompaktseminar: Einführung in das Patentwesen (Online-Seminar)
- 09.04.2025
- online
- 190,00 €
