Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Personalverwaltung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.841 Schulungen (mit 7.187 Terminen) zum Thema Personalverwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Wuppertal
  • 1.440,00 €

Webinar

  • 04.09.2025- 18.11.2025
  • online
  • 7.378,00 €


Berufsbegleitender Online-Zertifikatslehrgang

Der Chief Digital Officer (CDO) ist der Spielmacher für die digitale Transformation

Jedes Unternehmen ist durch die Veränderungen herausgefordert, die die sogenannte VUCA-World mit sich bringt: Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity. Die zentrale Frage lautet: Wie können sich Unternehmen auf die damit einhergehenden Herausforderungen und Potenziale einstellen, vorbereiten und diese vor allem für die wertschöpfende Ausgestaltung des eigenen Geschäftsmodells nutzen? Hier kommt die in mehr und mehr Unternehmen installierte Position des Chief Digital Officer (CDO) ins Spiel. Seine Aufgabe besteht darin, die sich vor allem durch neue Technologien (bspw. die Künstliche Intelligenz), aber auch durch neue strategische Konzepte (bspw. das 3-Horizonte-Modell) und Kreativmethoden (Lean Startup, Design Thinking, Scrum) eröffnenden Möglichkeiten im Hinblick auf ihre Relevanz für die eigene Branche und das eigene Unternehmen zu analysieren. Es gilt zu ermitteln, welche Ansätze sich für die Weiterentwicklung des bestehenden Geschäftsmodells eignen, welche das eigene Geschäftsmodell bedrohen und welche neuen Geschäftsmodelle (bspw. Plattform-Konzepte) möglich werden.

  • 22.04.2025- 15.08.2025
  • Hamburg
  • auf Anfrage
3 weitere Termine

Lohn- und Gehaltsabrechnung Grundlagen (1 Woche)
- Einkommensteuergesetz
- Steuertarif, Steuerklassen, Steuertabellen
- Lohn- und Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
- Freigrenzen und Freibeträge
- Steuerpflichtige Einkünfte
- Laufende Bezüge
- Vermögensbildungsgesetz
- Sozialversicherungspflicht
- Sozialversicherungsbeiträge, Berufsgenossenschaft
- Beitragsbemessung u. -bemessungsgrenzen
- Berechnung der SV-Beiträge
- Private und freiwillige KV/PV
- Kalendergerechte Abrechnung
- Zahlungen Sozialzeiten (Urlaub, Feiertage, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall)
- Zulagen, SFN-Zuschläge
- Meldepflichten Sozialversicherung –DEÜV
- Aufbewahrungsfristen
- Einrichtung von Lohn- und Gehaltskonten

Lohn- und Gehaltsabrechnung Aufbau (1 Woche)
- Steuerfreie Bezüge
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Dienstwagen (1%- und Fahrtenbuchmethode)
- Fahrtkosten
- Werkswohnung/ Unterkunft
- Abrechnung von Mahlzeiten
- Personalkauf mit Rabattfreibetrag
- Gutscheine
- Betriebsveranstaltungen
- Teillohnzahlungszeiträume
- Einmalzahlungen/sonstige Bezüge

Lohn- und Gehaltsabrechnung Spezialthemen (1 Woche)
- Auszubildende
- Studenten
- Geringfügige Beschäftigungen
- Kurzfristige Beschäftigungen
- Berechnung im Übergangsbereich
- Geschäftsführende Gesellschafter GmbH
- Reisekosten
- AG-Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
- Bearbeitung von Praxisfällen

Lohn- und Gehaltsabrechnung Expert + Prüfung (1 Woche)
- Arbeitgeberdarlehen
- Pfändungen und Abtretungen
- Kurzarbeit
- Entgeltabrechnungen bei Nettolohnvereinbarungen
- Ermittlung und Korrektur von Durchschnittsstundensätzen
- Ältere AN und Altersvollrentner
- Altersteilzeit
- Abrechnung von Versorgungsbezügen
- Neuregelung der Hinzuverdienstgrenzen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Auswirkungen Betriebsrentenstärkungsgesetz
- Arbeitszeitkonten
- Prüfung

Lexware pro lohn + gehalt (1 Woche)
- Anlage von Stammdaten
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Monats- und Jahresabschluss
- Gesetzlicher Datenschutz

DATEV Lohn + Gehalt Grundlagen (1 Woche)
- Grundlegendes zu DATEV
- Zusammenspiel Steuerberater und Unternehmen
- Ablauf der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Steuerliche und Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen
- Aufzeichnungs- und Meldepflichten des Arbeitgebers
- Erfassung von Firmenstammdaten
- Erfassung von Mitarbeiter- und Bewegungsdaten
- Lohnabrechnungen

DATEV Lohn + Gehalt Aufbau (1 Woche)
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit Ergänzungen
- Werkswohnung
- Personalrabatt
- Vorschuss
- Fahrtkostenzuschuss
- PKW-Gestellung
- Überstunden
- Lohnfortzahlung
- Mutterschaft
- Geringfügig Beschäftigte und Gleitzone
- Auszubildende
- Betriebliche Altersvorsorge (z. B. Direktversicherung)
- Lohnpfändung
- Lohnsteuerjahresausgleich, Jahresabschlussarbeiten, Jahresauswertungen
- Jahresentgeltmeldungen

DATEV Lohn + Gehalt Prüfungsvorbereitung (1 Woche)
- Wiederholung und gezielte Prüfungsvorbereitung
- Prüfung
mit Zertifikat DATEV-Anwender Lohnbuchhaltung

Personalwesen (4 Wochen)

Grundlagen der Personalwirtschaft
- Personalwirtschaft
- Unternehmensorganisation
- Personalabteilung
- Entwicklungstendenzen

Personalplanung
- Personalplanung
- Personalbestandsanalyse
- Personalbedarfsplanung

Personalbeschaffung und -auswahl
- Aufgaben
- Interne und externe Beschaffungswege
- Auswahlinstrumente
- Auswahlentscheidungen

Personalsachbearbeitung
- Personaleintritt und Arbeitsvertrag
- Personalakte
- Datenschutz und Aufbewahrungspflichten
- Statistiken im Personalwesen
- Bescheinigungs- und Formularwesen, Meldepflichten
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Personalaustritt, Erstellung von Beurteilungen und Zeugnissen

Personaleinsatzplanung
- Zielsetzung
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Phasen
- Instrumente
- Personengruppen

Arbeitsrecht (1 Woche)
- gesetzliche Normen des Arbeitsrechts
- Formen des Arbeitsvertrags
- Rechte und Pflichten aus dem AV
- Zustandekommen und Beendigung des AV
- Arbeitsschutzgesetze, KSchG
- Ausbildungsvertrag
- Sozialversicherungsformen
- Berufsunfallversicherung

SAP® S/4HANA Human Capital Management
- Navigation
- Strukturen im Human Capital Management
- Personaladministration
- Zeitwirtschaft
- Einführung in die Personalabrechnung
- Eingabe von abrechnungsrelevanten Daten
- Organisation einer produktiven Abrechnung
- Abrechnungsverlauf
- Reports der Personalabrechnung
- Buchung der Abrechnungsergebnisse ins Rechnungswesen
- Analytische Funktionen
- Prüfungsvorbereitung und SAP®-Anwenderzertifizierung
-> SAP®-Zertifikat „Human Capital Management“

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • Hamburg
  • 1.713,60 €
4 weitere Termine

Mit mehr als 450 Funktionen und zahlreichen Analysewerkzeugen bietet Excel alles, was zur Lösung datenspezifischer Aufgaben im HR- und Personalbereich benötigt wird. Bei den hohen Anforderungen an Fach- und Führungskräfte im Personalbereich reicht es aber nicht, die Basisfunktionen zu kennen. In diesem Seminar lernen Sie die besten und wichtigsten Techniken der Tabellenkalkulation kennen, erfahren, wie ein modernes Datenmodell aufgebaut wird und üben gezielt an Praxisbeispielen. Den sicheren Umgang mit (geschachtelten) Funktionen üben Sie beim Aufbau von Kalkulationsmodellen, für den Datenimport aus externen Quellen (Datenbanken, SAP, CSV u.a.) aktivieren Sie die BI-Werkzeuge und mit PivotTables und PivotCharts generieren Sie anschauliche, informative Kennzahlen-Dashboards.

Webinar

  • 08.04.2025- 09.04.2025
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Mit mehr als 450 Funktionen und zahlreichen Analysewerkzeugen bietet Excel alles, was zur Lösung datenspezifischer Aufgaben im HR und Personalbereich benötigt wird. Bei den hohen Anforderungen an Fach- und Führungskräfte im Personalbereich reicht es aber nicht, die Basisfunktionen zu kennen. In diesem Seminar lernen Sie die besten und wichtigsten Techniken der Tabellenkalkulation kennen. Sie erfahren, wie ein modernes Datenmodell aufgebaut wird und üben gezielt an Praxisbeispielen. Den sicheren Umgang mit (geschachtelten) Funktionen üben Sie beim Aufbau von Kalkulationsmodellen, für den Datenimport aus externen Quellen (Datenbanken, SAP, CSV u. a.) aktivieren Sie die BI-Werkzeuge und mit Pivot Tables und Pivot Charts generieren Sie anschauliche, informative Kennzahlen-Dashboards.

Webinar

  • 04.11.2025
  • online
  • 773,50 €


IT-Interessen verständlich und plausibel machen

Für User sind Smartphones, PCs und letztlich sämtliche modernen Endgeräte, Apps und Betriebssysteme universell nützlich und komfortabel zu bedienen. Hinter den Kulissen jedoch ist IT hochkomplex, Software per Definition immateriell und Hardware Wunderwerke moderner Technik − unglaublich leistungsstark, aber auch extrem sensibel, volatil, anspruchsvoll und ohne IT-ler letztlich nicht betriebsfähig.

Dies führt aus Sicht von IT-Personal zu einer großen Kluft in der externen Wahrnehmung von IT-Systemen und der exorbitanten Unterschätzung bestehender Komplexitäten. Die Crux ist, dass es aufgrund dieses hohen und ständig steigenden fachlichen Anspruchs kaum mehr möglich scheint, Usern, Managern oder Einkäufern die Zusammenhänge wirkungsvoll und plausibel zu erläutern. Nicht selten sind Konflikte vorgezeichnet.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Siekomplexe Sachverhalte, Produkte und Dienstleistungen aus der IT verständlich erläutern und Ihre IT-Interessen verständlich kommunizieren.

 

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.405,00 €


Das Aufgabenfeld der Personalberatung ist in den letzten Jahren deutlich komplexer geworden. Aus diesem Grund sind Spezialisten, welche die einzelnen Bereiche der Personalberatung beherrschen, ein sehr bedeutender Faktor, um sich langfristig am Markt behaupten zu können. Lernen Sie die umfangreichen Möglichkeiten einer erfolgreichen Personalberatung kennen und setzen Sie die klassischen und aktuellen Trends der Personalberatung gezielt und erfolgreich um. Erwerben Sie ein branchenanerkanntes Zertifikat der IHK Bildungszentrums Dresden gGmbH als Personalberater/-in und gestalten Sie die vielfältigen Zukunftsfelder.

  • 14.10.2025- 15.10.2025
  • Ostfildern
  • 1.290,00 €
1 weiterer Termin

Übervolle Terminkalender, Informations- und Nachrichtenflut nonstop "auf allen Kanälen”, immer höhere und sich ständig ändernde Anforderungen und Erwartungen, die uns ein Höchstmaß an Agilität abfordern – in unserer schnelllebigen Welt ist Stress zu einer täglichen Realität geworden, der wir uns nicht entziehen können. In Maßen genossen, ist Stress sinnvoll und treibt uns zu Höchstleistungen an. Hält der Zustand jedoch dauerhaft an, kann er sich signifikant und langwierig auf die mentale und körperliche Gesundheit auswirken.

Auch für Unternehmen ist es zunehmend relevant, ihre Mitarbeitenden bei der gesunden Stressbewältigung zu unterstützen: Zahlreiche Studien haben inzwischen gezeigt, dass konstant zu viel Stress am Arbeitsplatz neben sinkender Mitarbeiterzufriedenheit und Loyalität zu erheblichen finanziellen Verlusten durch geringere Produktivität, höhere Fluktuation und Krankheitskosten führt.

Dieser interaktive Workshop beschäftigt sich mit der Frage: Wie können wir gesund mit Stress umgehen und ein Gleichgewicht zwischen den diversen Anforderungen des Arbeitens und Lebens und unserem Wohlbefinden finden?

Denn die gute Nachricht ist: Wir sind dem Stress nicht ausgeliefert, sondern haben effektive Werkzeuge an der Hand – gesunde Stressbewältigung ist eine Fähigkeit, die jeder lernen kann!

Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, ganzheitlich gesunde Stressbewältigung zu erlernen und im Alltag zu praktizieren.

Darum geht es b...

Webinar

  • 01.05.2025
  • online
  • 2.368,10 €
9 weitere Termine

Ihre wegweisende Personalarbeit trägt entscheidend zum wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens bei und Sie sind nicht nur bei Themen wie Personalmanagement und Recruiting gefragt, sondern auch bei Fragen zur Organisationsentwicklung und zu arbeitsrechtlichen Grundlagen. Unser Fernkurs vermittelt Ihnen das dafür nötige Fachwissen mit größter Flexibilität, denn Sie gestalten Ihr Lerntempo individuell und ortsunabhängig. Mit digitalen Fachlektionen, Übungen, Lernkontrollen und Praxisaufgaben vertiefen Sie das Gelernte und erhalten nach erfolgreichem Abschluss eine Teilnahmebestätigung als Anerkennung Ihrer Leistung. Zusätzlich profitieren Sie von 3 Online-Seminare, in denen Sie unsere Expert:innen treffen, Fachinhalte vertiefen und sich mit anderen Teilnehmer:innen austauschen können. Durch unserem Fernkurs erwerben Sie nicht nur fundiertes Wissen im Bereich Personalmanagement, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Karriere erfolgreich voranzutreiben.

Web Based Training

  • 30.10.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.725,50 €


Herbst:

30.10.2025 Kick-Off (4 Stunden, online)

07.11.2025 Gruppentag 1 (vor Ort in Hamburg)

14.11.2025 Gruppentag 2 (online)

Wie lautet meine Testmission? Wie kann ich entscheiden, ob der Test erfolgreich war? Welche Herausforderungen gibt es beim Erstellen und Nutzen von Qualitätsmetriken? Wann ist genug getestet? 

Dies sind nur vier der vielen Fragen, denen wir uns in diesem interaktiven Online-Kurs widmen werden. Der BBST® Foundations Kurs bietet seit vielen Jahren einen tiefgreifenden Einblick in das Thema Softwaretesten aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Kurs schließt mit einem Examen ab, das diese Perspektiven aufgreift. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst du das internationale BBST® Foundations Zertifikat. 

Einführung in das Handwerk des Softwaretestens  

Erfahre alles, über Grundlegende Konzepte des Softwaretestens, Methodiken und den Einsatz von Orakeln und Heuristiken. Finde heraus, welche Teststrategien und Testmethodiken in welchem Kontext zu wählen sind. Lerne die Kriterien zur Beurteilung, ob ein Test bestanden hat, wann Tests beendet werden können und macht dich vertraut mit Möglichkeiten zur Beurteilung von Metriken und Testfortschritt.  

Interaktives Online Lernen

Das Seminar ist als Online Blended-Learning Format konzipiert und bietet eine Kombination aus Selbststudium sowie termingebundenen Einzel- und Gruppenübungen. Du wirst Teil einer Lerngemeinschaft, die sich in Live Online Sessions und Gruppenübungen austauscht. Konkret: Ergänzend zu den interaktiven Selbstlerninhalten wird es noch eine gemeinsame Live-Online Auftaktveranstaltung sowie zwei weitere Gruppentage geben. Einer der Gruppentage wird vor Ort als Präsenzveranstaltung stattfinden, der andere als gemeinsame Live-Online Veranstaltung. Neben Texten stellen Videos eine Hauptquelle für Informationen dar. Die Kurssprache und der Austausch mit den Teilnehmer:innen und Trainern findet auf Deutsch statt, die Primärquellen und Videos sind hingegen auf Englisch, so dass dahingehend Sprachkenntnisse vorausgesetzt werden. Termingebundene Übungen helfen uns, den Takt des Seminars aufrecht zu erhalten. Dieses gilt auch für das Examen, welches als „Closed Book“ am Ende Seminars stattfinden wird. Selbstverständlich wird es hierzu individuelles Feedback geben. 

Der zeitliche Aufwand pro Woche wird sich, zusätzlich zu den Gruppentagen, bei etwa 10-12 Stunden bewegen. 

Webinar

  • 28.04.2025- 30.04.2025
  • online
  • 2.130,10 €
4 weitere Termine

Der ITIL® Strategist - Direct, Plan, and Improve (DPI) ist einer von fünf Kursen, die erforderlich sind, um nach ITIL 4 die Bezeichnung Managing Professional (MP) zu erhalten. Der MP beinhaltet, das praktische und technische Wissen, wie erfolgreiche, moderne, IT-unterstützte Services, Teams und Arbeitsabläufe betrieben werden können. Sowie einer von drei Kursen, die erforderlich sind, um nach ITIL 4 die Bezeichnung Strategic Leader (SL) zu erhalten. Der SL beinhaltet, eine effektive IT- und digitale Strategie zu entwickeln und zu implementieren, die digitale Unterbrechungen bewältigen und den Erfolg vorantreiben können. Das Kernkonzept hinter DPI besteht darin, ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie das Produkt- und Servicemanagement auf moderne Geschäftsanforderungen ausgerichtet wird, eine erfolgreiche organisatorische Transformation voranzutreiben ist und die kontinuierliche Verbesserung in das Verhalten eines Unternehmens auf allen Ebenen verankert werden kann.



ITIL® , PRINCE2® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under licence from PeopleCert. All rights reserved.
 

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Personalverwaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Personalverwaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha