Seminare aus der Rubrik Personalwesen
Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.290 Schulungen (mit 30.758 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Interviewing Skills / hochstrukturierte Interviews! Quick Seminar (1 Tag) für HR und Führungskräfte
- Termin auf Anfrage
- online
- 2.356,20 €
Arbeitszeugnisse interpretieren und schreiben lernen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.785,00 €
Erlernen Sie die unterschiedlichen Arten von Arbeitszeugnissen und ihre jeweiligen Besonderheiten. Machen Sie sich vertraut mit dem Arbeitszeugnissen zu Grunde liegenden Benotungssystem und dessen Überführung in passende Formulierungen. Erfahren Sie mehr zu versteckten Nachrichten, arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen und erstellen Sie Vorlagen, um im Alltag Arbeitszeugnisse effizient zu produzieren.
- 05.05.2025- 09.05.2025
- Erfurt
- 1.962,31 €
Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber (2-Tage)
- 18.03.2025- 19.03.2025
- Köln
- 1.898,05 €
Konfliktmanagement Grundlagen – vom Konflikt zur Win-win-Situation
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Informationsansprüche kennen und durchsetzen
- 19.03.2025- 21.03.2025
- Bremen
- 1.664,81 €
Wie komme ich an Informationen, die ich zur Durchsetzung der Mitbestimmungsrechte benötige? Was tun, wenn der Arbeitgeber die Auskünfte nicht erteilt? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Informationsanspruch werden in diesem Seminar beantwortet. Sie lernen die Möglichkeiten und die Grenzen der Informationsbeschaffung kennen. So erwerben Sie systematisch das notwendige Wissen zur sinnvollen Nutzung von Informationen und zur konsequenten Ausübung Ihrer Mitbestimmungsrechte.
E-Learning
Digitalisierung und Arbeitsrecht - rechtliche Rahmenbedingungen | online
- 07.07.2025- 08.07.2025
- online
- 665,00 €
E-Learning
- 07.04.2025
- online
- 180,00 €
In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in die 5S Methode und lernen die fünf Schritte (Sortieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren, Selbstdisziplin) kennen. Sie erfahren, wie 5S die Produktivität steigert, Verschwendung reduziert und die Arbeitsqualität verbessert. Praktische Tipps und Praxiserfahrungen unterstützen Sie bei der Umsetzung von 5S in Ihrem Unternehmen. Durch Umsetzungsbeispiele aus verschiedenen Branchen gewinnen Sie wertvolle Einblicke. Praktische Übungen ermöglichen die erste Anwendung sowie die Klärung individueller Fragestellungen.
GENERATION Y UND Z – PRAGMATISCHE UND ZIELORIENTIERTE FÜHRUNG
- 08.05.2025
- München
- 309,40 €
PRAGMATISCHE UND ZIELORIENTIERTE FÜHRUNG
Die Generationen Y und Z haben ihre eigene Erwartungshaltung hinsichtlich Mitarbeiterführung, die oftmals von einer (oft wenig) älteren Führungskraft nicht verstanden wird. Das kann zu Missverständnissen und Demotivation auf beiden Seiten führen. In unserem Seminar betrachten wir die Erwartungshaltung der Generationen Y und Z und erarbeiten anhand von konkreten Praxisbeispielen ein vertrauensvolles und wertschätzendes Vorgehen, das die Zusammenarbeit deutlich erleichtern wird. Basis für eine Zusammenarbeit mit Gestaltungsspielraum.
- 06.02.2025- 07.02.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €
Mit Wald und Stille achtsamer und entspannter den (Berufs-)Alltag gestalten - Bildungsurlaub
- 30.06.2025- 04.07.2025
- Pritzwalk
- 520,00 €
In diesem Bildungsurlaub werden Sie eine vollkommen neue Verbindung zum Wald mit all seinen Organismen aufbauen und die Kraft und Lebendigkeit der Natur hautnah erleben und spüren.
Neben angeleiteten Übungen spielt die Selbsterfahrung eine wichtige Rolle. Das intensive Sein mit dem Wald wird viel bewegen und Ihnen neue Erkenntnisse schenken. Durch diese tiefe Erfahrung werden Sie Dinge nicht nur klarer sehen, sondern auch auf eine neue Art und Weise Kraft tanken und Entspannung finden und so etwas aktiv für Ihre Gesundheit tun.
Gemeinsam werden wir den Wald erkunden, zu allen Tages- und Nachtzeiten, um so seine Vielfalt und seinen Abwechslungsreichtum zu erleben. Die meiste Zeit sind wir davon im Schweigemodus und verzichten weitestgehend auf digitale Geräte (vor allem im Wald sind diese im Flugmodus oder aus), um so ein Erlebnis ohne Störung von Außen zu ermöglichen.