Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Personalwesen - Seminarmarkt.de
 © tomert / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Personalwesen

Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.291 Schulungen (mit 30.758 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 18.03.2025
  • online
  • 1.094,80 €
2 weitere Termine

Die unklare Fassung vieler arbeitsrechtlicher Gesetze wird erst durch richterliche Entscheidungen geklärt. Ob Arbeitszeit, Urlaubsrecht, Kündigung, Entgeltfortzahlung oder Betriebsverfassung – die Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung ist für eine erfolgreiche Personalarbeit unerlässlich. Dieses Seminar vermittelt Ihnen tagesaktuell die neuesten Trends und Entscheidungen zu allen relevanten rechtlichen Themen rund um die Personalarbeit.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


XML ermöglicht das Wiederverwenden von Daten in einer Datei für andere Zwecke und automatisiert das Ersetzen von Inhalten in einem InDesign-Dokument. Immer öfter wird das universelle Datenformat XML für die Produktion von Publikationen bereitgestellt und als Exportformat verlangt. In diesem Training lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten von XML in InDesign von Grund auf kennen und anwenden. Neben einer systematischen Einführung beinhaltet das Training konkrete Beispiele und Problemlösungsmethoden. Es gibt außerdem eine Einführung in die Transformationssprache XSLT und ein einen Ausblick auf die weiterführenden Möglichkeiten von InDesign Scripting mit JavaScript.

  • 15.05.2025
  • Nürtingen
  • 708,05 €
2 weitere Termine

15-09 - Betrieblicher Datenschutz im Personalwesen / im Bereich Human Resources (HR) Datenschutz gegenüber Mitarbeitern

Webinar

  • 17.02.2025- 22.06.2025
  • online
  • 5.057,50 €
10 weitere Termine

Datenbasierte Entscheidungen sind ein entscheidender Faktor für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die Nachfrage nach Fachexpert:innen, die Daten effektiv aufbereiten und analysieren, ist groß. In dieser zertifizierten Online-Weiterbildung lernen Sie, umfangreiche und komplexe Datensätze mit Python zu aggregieren, auszuwerten, zu visualisieren und daraus Vorhersagen abzuleiten. Sie lernen alle Schritte des Datenanalyseprozesses umfassend kennen und qualifizieren sich für den Beruf des Data Analyst. Diese Online-Weiterbildung ist so konzipiert, dass Sie flexibel und in Ihrem eigenen Lerntempo lernen können. Es erwarten Sie Videos, interaktive Grafiken, Texte und viele praktische Übungen mit umfangreichen Datensätzen und Coding-Aufgaben. Bei Fragen stehen Ihnen erfahrene Data Analysts als Mentoren zur Seite.

E-Learning

  • 11.03.2025- 14.03.2025
  • online
  • 1.188,81 €
5 weitere Termine

Dieses E-Learning vermittelt Ihnen die Kenntnisse über arbeitsrechtliche Vorschriften, die Sie zur Wahrnehmung Ihrer Beteiligungsrechte als Personalrat dringend benötigen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Fragen und Probleme der Arbeitsverhältnisse im öffentlichen Dienst – von der Einstellung bis zur Kündigung. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, Ihre Kollegen in prekären Situationen kompetent zu unterstützen.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


In Ihrem Führungskräftecoaching stehen Sie mit Ihren Themen und Anliegen im Vordergrund. Wir arbeiten an Ihren Gegebenheiten und Herausforderungen und finden passende Wege, um Sie voran zu bringen. 

  • 04.05.2025- 09.05.2025
  • Wald-Michelbach
  • 690,00 €


Diese Woche ist eine Einladung an alle, die die Praxis und innere Haltung von Achtsamkeit unmittelbar erfahren oder vertiefen möchten.

  • 24.02.2025- 25.02.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
14 weitere Termine

Die Personalplanung ist in Ihrem Unternehmen eine tragende Säule bei der Steuerung des Humankapitals. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist das Personalmanagement dabei auf besondere Weise gefordert. Personalpolitische Entscheidungen erfordern große Umsicht und wollen genauestens überlegt sein. Denn auch wenn sich Einschnitte nicht verhindern lassen, so muss das Know-how im Unternehmen dennoch erhalten und vergrößert werden. Lernen Sie, das Personalmanagement frühzeitig in Prozesse der strategischen Unternehmensentwicklung einzubinden! Fördern Sie dadurch langfristig das Humankapital Ihres Unternehmens!

Webinar

  • 05.03.2025- 06.03.2025
  • online
  • 1.290,00 €
5 weitere Termine

Training für TISAX-Assessment - Foundation Level

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Überall im beruflichen Alltag geben wir Informationen weiter: Briefe, Mailings, Berichte, Protokolle, Schulungsunterlagen oder Präsentationen. Doch was kann man tun, damit diese Informationen auch wirklich gut verstanden werden, wir den Leser oder Zuhörer überzeugen, ja vielleicht sogar begeistern können? Antworten darauf in Form vieler erprobter und leicht umsetzbarer Tipps und Strategien bekommen Sie in diesem Training. Im Mittelpunkt dieses sehr praxisorientierten Trainings steht dabei das Arbeiten an den von Ihnen mitgebrachten Unterlagen und Beispielen.

Aufgabenbereiche des Personalwesens

Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Arbeitsleistung jedes einzelnen Mitarbeiters ab. Deshalb sind motivierte, fachlich versierte Mitarbeiter, die sich mit den Unternehmenszielen identifizieren können, unerlässlich. Einen hohen Stellenwert im Personalwesen nimmt die Personalentwicklung ein: Für bestehende Mitarbeiter müssen Konzepte zur Aus- und Weiterbildung erarbeitet werden, um das Leistungsvermögen längerfristig zu sichern. Auch die Rekrutierung und Entlassung von Mitarbeitern fällt in das Aufgabengebiet des Personalwesens. Um hier den fachlichen, technischen und sozialen Anschluss an die Arbeitswelt zu behalten, werden Fortbildungen und Seminare zum Thema Personalentwicklung angeboten.

Welche Weiterbildung im Personalwesen passt?

Weiterbildungen im Personalwesen können Grundlagen vermitteln, oder sogar professionelle Lösungensansätze für Konfliktpotentiale und personale Herausforderungen jeder Art bieten. Die Vielzahl der Veranstaltungen für das Personalwesen lässt sich dank der Suchfunktion von Seminarmarkt leicht durchforsten. Basierend auf der bestehenden Personalsituation und den vorliegenden Wünschen und Zielen ist es möglich, das gelistete Seminarangebot gezielt nach Schlagworten zu durchsuchen und eine passende Weiterbildung für viele Fragestellungen im Personalbereich zu finden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha