Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Personalwesen - Seminarmarkt.de
 © tomert / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Personalwesen

Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.272 Schulungen (mit 25.070 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben.

Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.

Hinweis: Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst / BAT / Baulohnabrechnung

Webinar

  • 29.07.2024- 30.07.2024
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Rassistische Haltungen können Menschen überall im Unternehmensalltag begegnen. Viele Menschen fühlen sich auf solche Situationen unvorbereitet. Besonders Arbeitgeber:innen stehen unter dem Druck, Rassismus am Arbeitsplatz aktiv zu unterbinden. Wie reagieren Sie wirkungsvoll auf rassistische Aussagen und diskriminierendes Verhalten im Arbeitsumfeld? Wie kann Ihr Unternehmen rechtlich gegen Fälle von Fremdenfeindlichkeit vorgehen? Wie schaffen Sie eine Unternehmenskultur, die von Toleranz und Diversität lebt?In unserem Seminar geben wir Fach- und Führungskräften praktische Möglichkeiten, Rassismus aufzudecken und entgegenzuwirken. Wir blicken auf das Thema Rassismusbekämpfung aus ...

  • 04.07.2024- 05.07.2024
  • Dresden
  • 1.487,50 €
23 weitere Termine

Lernen Sie in unserem Seminar „Langfristiges Personalmanagement“, was nachhaltiges Personalmanagement ausmacht: Vom Ermitteln des individuellen Personalbedarfs über gezielte Personalentwicklung bis hin zu effektivem Personalcontrolling.

  • 18.10.2024
  • Zürich
  • 1.250,00 €


Im Impulstag erfahren Sie anhand von vielen Praxisbeispielen, wie dieses Konzept funktioniert, wie man damit arbeitet und was Sie damit erreichen können. Sie erhalten die Gelegenheit, dies anhand eigener Beispiele praktisch anzuwenden.

Konzept des «Inneren Teams» | Wie man bei sich selbst und auch anderen Verhaltensänderungen und persönliche Agilität ermöglicht.

Innere Antreiber und Stressmuster | Wie man ihre Wirkung und ihren Einfluss verändert und so zu mehr Gelassenheit und Selbst-Steuerung findet.

Wahrnehmungsfilter | Wie unterschiedlich wir die Realität wahrnehmen und wie wir am besten damit umgehen.

Heisse Knöpfe | Wie man nicht zielführende Verhaltensmuster und seine Emotionen in den Griff bekommt.

Klare Kommunikation und innere Einstellung | Wie man trotz innerer Ambivalenzen klar und authentisch kommuniziert.

Die Macht der Inneren Überzeugungen | Wie man mentale Stärke und Flexibilität entwickelt.

Erste Hilfe bei Stress | Wie man Stress schnell abmildert und konstruktiv nutzt.

Webinar

  • 30.08.2024- 31.08.2024
  • online
  • 1.606,50 €
2 weitere Termine

SAP® HCM Organisationsmanagement ermöglicht Ihnen, die aktuelle Organisations- und Berichtstruktur Ihres Unternehmens als Aufbauorganisation abzubilden. Damit erhalten Sie ein hilfreiches Planungs-Tool, um z. B. Personalbedarfe und Personalkosten zu ermitteln.In diesem Seminar erwerben Sie Kenntnisse über die Funktionalität und das Konfigurieren der Komponente Organisationsmanagement von SAP® Human Capital Management (HCM). Wir geben Ihnen einen praktischen Einstieg für den Einsatz im Unternehmen.

  • 07.10.2024- 11.10.2024
  • Rehburg-Loccum
  • 750,07 €


Andiamo in vacanza! Wir nehmen den Bildungsurlaub wörtlich und begeben uns auf gleich zwei Reisen: Nach Italien und zu uns selbst. In diesen fünf Tagen tauchen wir tief in die melodische Sprache Italienisch ein. Beginnend mit den sprachlichen Basics bis hin zu kleinen Alltagsunterhaltungen, die auch spielerisch erarbeitet werden, lernen wir ganz nebenbei Insider-Wissen über die italienische Kultur, Sitten und Bräuche. Beim Erlernen einer neuen Sprache wird unser Gehirn angeregt, neue Nervenverbindungen herzustellen, so kommen wir geistig “ins Schwitzen” und erweitern unseren Horizont für neue Wege.

Kognitiv beansprucht dürfen wir uns beim Hatha-Yoga der Elemente ganz unserem physischen Körper und dem Geist zuwenden. Wir lernen Atemtechniken und sanft kräftigende Bewegungen. Auf der Reise zu uns selbst betrachten wir aufbauend die fünf Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum. Wo finden wir in unserem Körper Wasser und was hat das mit Nachgiebigkeit und Flexibilität zu tun? Wie können wir eine eigene Yogapraxis in unseren Alltag einbauen und so entspannter und bewusster den alltäglichen familiären und beruflichen Herausforderungen begegnen?

In dieser Bildungsurlaubswoche wollen wir ganz bewusst das kognitive Lernen durch neue Körpererfahrungen ergänzen. Durch die Yogapraxis werden Körper und Geist verbunden und es wird Ihnen leicht fallen, eine neue Sprache zu lernen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Die effiziente Gestaltung von Wertschöpfungsaktivitäten, sowohl in der Produktion als auch im Dienstleistungsbereich, bildet die Grundlage für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Indem du mit geeigneten Methoden und strukturierter Vorgehensweise bestehende Abläufe und existierende Organisationsstrukturen im Unternehmen optimierst, ist eine Rationalisierung ohne Einbußen in Sachen Qualität oder Service problemlos möglich. Auch unternehmensübergreifende Wertschöpfungsketten können optimiert werden und dadurch ihren Teil zu einer Rationalisierung beitragen. Um in Zukunft Rationalisierungspotenziale zu identifizieren und Optimierungen mit den richtigen Methoden erfolgreich durchführen zu können, erwirbst du in diesem Modul Kenntnisse über:

Die wichtigsten wissenschaftsspezifischen und praxisbezogenen Begrifflichkeiten der Rationalisierung
Die einschlägigen Methoden und Verfahren zur Rationalisierung auf strategischer, planerischer und operativer Ebene
Die unterschiedlichen Vorgehensweisen systematischer Analyse und Rationalisierung
Die Ansätze und Theorien der Managementbewertung
Relevante Einflussgrößen auf den Rationalisierungserfolg ganzer Wertschöpfungsketten oder einzelne Arbeitssysteme

Webinar

  • 10.10.2024
  • online
  • 985,00 €


Fallstricke im Bewerbungsgespräch und bei der Einstellung - Wissen, was wo steht: Grundlagen zum Arbeitsverhältnis - Sanktionierung von Fehlverhalten des Mitarbeiters - Sicher und endgültig: Arbeitsverhältnisse fehlerfrei beenden - Brennpunkte und neueste Rechtsprechung

Webinar

  • 02.07.2024
  • online
  • 530,00 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar richtet sich an alle, die Vorstellungsgespräche führen und Personalentscheidungen treffen. Sie lernen passgenaue Interviews zu entwickeln, auf eine für alle Beteiligten angenehme und zielführende Art und Weise durchzuführen und strukturiert auszuwerten. Ihre Sicherheit in der Wahrnehmung und Interpretation der einzelnen Antworten sowie bei der Gesamtbeurteilung der Bewerber*innen steigt.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs Cisco - Implementing Automation for Cisco Data Center Solutions (DCAUI) v1.1 vermittelt Ihnen, wie Sie automatisierte Cisco® Data Center-Lösungen implementieren, einschließlich Programmierkonzepten, Orchestrierung und Automatisierungstools. Durch eine Kombination aus Lektionen und praktischer Übung werden Sie die Tools verwalten und die Vorteile der Programmierbarkeit und Automatisierung im Cisco-basierten Data Center kennenlernen.

Sie befassen sich mit Cisco Application Centric Infrastructure (Cisco ACI®), Software-Defined Networking (SDN) für Rechenzentrums- und Cloud-Netzwerke, Cisco Nexus® (Cisco NX-OS)-Plattformen für gerätezentrierte Automatisierung und Cisco Unified Computing System (Cisco UCS®) für Data Center Compute. Sie werden deren aktuelles Ökosystem von Application Programming Interfaces (APIs), Softwareentwicklungs-Toolkits und relevanten Workflows zusammen mit offenen Industriestandards, Tools und APIs wie Python, Ansible, Git, JavaScript Object Notation (JSON), Yaml Ain't Markup Language (YAML), Network Configuration Protocol (NETCONF), Representational State Transfer Configuration Protocol (RESTCONF) und Yet Another Generation (YANG) untersuchen. Dieser Kurs bereitet Sie auf die Zertifizierungsprüfung 300-635 Automating Cisco Data Center Solutions (DCAUTO) vor.

Der Kurs Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU) ist Voraussetzung für die Teilnahme an Implementing Automation for Cisco Data Center Solutions (DCAUI), da er wicht

1 ... 726 727 728

Aufgabenbereiche des Personalwesens

Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Arbeitsleistung jedes einzelnen Mitarbeiters ab. Deshalb sind motivierte, fachlich versierte Mitarbeiter, die sich mit den Unternehmenszielen identifizieren können, unerlässlich. Einen hohen Stellenwert im Personalwesen nimmt die Personalentwicklung ein: Für bestehende Mitarbeiter müssen Konzepte zur Aus- und Weiterbildung erarbeitet werden, um das Leistungsvermögen längerfristig zu sichern. Auch die Rekrutierung und Entlassung von Mitarbeitern fällt in das Aufgabengebiet des Personalwesens. Um hier den fachlichen, technischen und sozialen Anschluss an die Arbeitswelt zu behalten, werden Fortbildungen und Seminare zum Thema Personalentwicklung angeboten.

Welche Weiterbildung im Personalwesen passt?

Weiterbildungen im Personalwesen können Grundlagen vermitteln, oder sogar professionelle Lösungensansätze für Konfliktpotentiale und personale Herausforderungen jeder Art bieten. Die Vielzahl der Veranstaltungen für das Personalwesen lässt sich dank der Suchfunktion von Seminarmarkt leicht durchforsten. Basierend auf der bestehenden Personalsituation und den vorliegenden Wünschen und Zielen ist es möglich, das gelistete Seminarangebot gezielt nach Schlagworten zu durchsuchen und eine passende Weiterbildung für viele Fragestellungen im Personalbereich zu finden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha