Seminare
Seminare

Post Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Post Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.262 Schulungen (mit 5.104 Terminen) zum Thema Post mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In dem Seminar Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345) lernen IT-Experten, wie Sie Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 bereitstellen und verwalten.

Der Kurs behandelt die Installation und Konfiguration von Exchange Server 2016 / 2019. Außerdem erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Empfänger und Öffentliche Ordner verwalten und wie Sie Massenvorgänge mithilfe der Exchange-Verwaltungsshell ausführen.

Der Kurs behandelt außerdem die Verwaltung der Clientkonnektivität, des Nachrichtentransports und der Nachrichtenhygiene sowie die Bereitstellung von Exchange Server in Hochverfügbarkeitsumgebungen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Disaster Recovery-Lösungen implementieren. Abschließend wird erläutert, wie eine Exchange Server-Bereitstellung verwaltet und überwacht wird und wie Microsoft Exchange Online in einer Microsoft Office 365-Umgebung verwaltet wird.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Zielgruppe: Personen, die mit der Datenbankentwicklung im PostgreSQL-Bereich zu tun haben.
Zielsetzung: Die grundlegenden Mechanismen der Datenbankentwicklung im PostgreSQL-Bereich zu erlernen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,82 €


1. Die Ausgangssituation in Zeiten der Informationsflut (Informations- und

Kommunikationsstreß) – Selbstanalyse (Stärken und Schwächen)

2. Steuerung der Informationsflut – aber wie?

3. Die fixe Idee von der ständigen Erreichbarkeit

4. Filter im Datengestrüpp

5. Tips und Tricks zur Bewältigung der Informationsmengen

6. Ist-Aufnahme der eigenen Arbeitsweise

7. Analyse der Ergebnisse und Abgleich mit den Erkenntnissen der Betriebs-

psychologie

8. Technologien: > Internet / Intranet

> Informationsbroker

> Electronic Consulting

> Automatic office

> Geschäftspost outsourcen

> Palmtops / Kombi – Handy u. v. m.

9. Arbeitsprozesse : > Routinen automatisieren (Beispiel aus der Praxis)

> Abwicklung reduzieren durch verschiedene Ressourcen

> neue Verfahren und Arbeitsweisen

(werden detailliert vorgestellt)

10. Selbststeuernde Systeme


11. Vorgehen und Empfehlung


12. Erarbeitung eines individuellen Konzeptes (Maßnahme- und

Umsetzungsplan)

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1.) Arbeitsrechtliche Grundlagen
> Arbeitsvertrag und Arbeitsrecht (Einführung)
> verschiedene Rechtsgrundlagen

2.) Betriebliches Personalwesen

3.) Personalberatung und Leistungsfelder

4.) Vertriebsaktivitäten
> Akquise und Kundenmanagement
> Das erfolgreiche Verkaufsgespräch, erfolgreiches Kundenmanagement

5.) Methoden der Personalberatung
> Personalansprache und –suche
> Überzeugung
> Personalauswahl
> Assessment-Center, Tests, Interview etc.
> Dossier
> Vorstellung der Kandidaten beim Kunden

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) v1.0 konzentriert sich auf die Cisco® On-Premises-Konferenzarchitektur und -lösungen. Sie erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, um gängige Konferenzszenarien für den Cisco Meeting Server zu entwerfen und zu implementieren, seine Integration mit Anrufsteuerungsfunktionen wie dem Cisco Unified Communications Manager und Cisco Expressway sowie anderen Cisco Collaboration Conferencing-Geräten.

Dieser Kurs bietet Lektionen und praktische Übungen, um Sie auf die Prüfung 300-825 Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) vorzubereiten.

Schwerpunkte:
- Lernen Sie, wie man mit Cisco Meeting Server Konferenzlösungen vor Ort konfiguriert und Fehler behebt.
- Integrieren Sie Konferenzlösungen vor Ort mit anderen Komponenten für die Zusammenarbeit, um die Anforderungen moderner Arbeitsplätze zu erfüllen.

Hinweis:
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Outlook bietet nicht nur die Möglichkeit, E-Mails zu verschicken oder einen Kalender zu führen, sondern kann auch zentraler Ausgangspunkt für viele andere Ihrer Aktivitäten am Computer, wie zum Beispiel Datenverwaltung und Projektüberwachung, sein. Ihre in Outlook erfassten Adressen können Sie beispielsweise direkt für den Seriendruck (oder als Einzeladresse) nutzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Vorwort

2. Worum geht es in der Buchhaltung?

3. Auf Erfolgskonten buchen
- Die Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Gesamtkostenverfahren
- Wie Sie Umsatzerlöse buchen
- Bestandsveränderungen buchen
- Aufwendungen richtig kontieren
- Personalaufwand richtig kontieren
- Wie Sie Abschreibungen verbuchen
- Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen buchen
- Erträge der Positionen 9 – 11 buchen
- Abschreibungen und Aufwendungen der Positionen 12 und 13
- Außerordentlich: die Positionen 15 – 18
- Sonstige Steuern
- Kalkulatorische Abgrenzungen

4. Buchungen auf Bestandskonten

5. Aktiva
- Anlagevermögen
- Umlaufvermögen
- Rechnungsabgrenzungsposten

6. Passiva
- Eigenkapital
- Rückstellungen
- Verbindlichkeiten
- Rechnungsabgrenzungsposten

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Zielgruppe: Künftige Adminstratoren für Exchange Server 2019. Ziel des Kurses ist, die Teilnehmer zu befähigen, Microsoft Exchange Server 2019 in ihrer Unternehmensumgebung erfolgreich zu verwalten.

Für Teilnehmer mit Erfahrung in der Exchange Administration bieten wir den Kurs Exchange Server 2019 - Alles für erfahrene Administratoren an.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Angesprochener Personenkreis: Umsteiger von früheren Exchange-Server-Versionen.
Zielsetzung: Kennenlernen der Neuerungen und Durchführung eine beispielhaften Migration.
Da die Unterschiede zwischen Exchange 2016 und 2019sind nicht allzu groß sind, ist das Training für die Versionen 2016 sowie für 2019geeignet. Der Kurs wird auf Basis einer Exchange 2019 Umgebung durch geführt und dabei die Unterschiede zu Exchange 2016 erklärt.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Angesprochener Teilnehmerkreis: Anwender, Datenbank-Entwickler, Datenbank-Administratoren.
Schwerpunkt des Seminars ist das Erlernen der Datenbank-Abfragesprache SQL unter Verwendung des Open Source Datenbank-Management-Systems PostgreSQL. Inhalte sind neben dem Abfragen von Daten das Anlegen grundlegender Datenbankobjekte wie Tabellen oder Views, das Aggregieren und Weiterverarbeiten von Daten und das Verwenden von Funktionen, sowie Grundlagen des Einfügens, Aktualisierens und Löschens von Daten.

1 ... 125 126 127

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Post Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Post Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha