Seminare
Seminare

Produktentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Produktentwicklung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.757 Schulungen (mit 13.578 Terminen) zum Thema Produktentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 13.10.2025- 14.10.2025
  • Ostfildern
  • 1.280,00 €


Entwicklungsprojekte sind in der Regel komplexe Vorhaben. Es gilt, die richtigen Innovationen in Produkten und Dienstleistungen für die ausgewählten Märkte umzusetzen. Dabei genügt es nicht, qualitativ hochwertige Produkte präzise zu entwickeln. Die Produkte müssen auch zur richtigen Zeit auf den Markt kommen und Ihren Kunden einen besonderen Nutzen bieten. Professionelles Projektmanagement ist die bewährte Vorgehensweise für praktizierte Schnelligkeit beim Umsetzen komplexer Vorhaben.

Lernen Sie agile und konventionelle Vorgehensweise kennen um zu entscheiden, welche Form für Sie die passende ist. Entscheidend für den Erfolg eines Projektes ist das magische Dreieck Leistung, Termin und Kosten. Je nach Vorgehensweise können Sie dies unterschiedlich beeinflussen und kennen auch deren Grenzen. Wie eine proaktive Kommunikation mit den Stakeholdern, ein motivierender Kick-off und effektives Risikomanagement über die gesamte Projektlaufzeit realisiert werden kann sind Bestandteile dieses Grundlagen-Seminar.

Dieses Seminar richtet sich an Techniker/-innen, Ingenieur/-innen, Projektleiter/-innen und -mitarbeiter/-innen der Produktentwicklung, aber auch an Fachleute anderer Abteilungen, die in Entwicklungsprojekte eingebunden sind.

  • 09.02.2026- 10.02.2026
  • Ostfildern
  • 1.150,00 €
1 weiterer Termin

Die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung legt klassischerweise den Fokus der Produktentwicklung in die Lösungsfindung. Für die Platzierung von neuartigen und erfolgreichen Produkten am Markt ist jedoch die differenzierte Erfassung des Problemraums unerlässlich. Alle ungeklärten Fragen aus dem Problemraum stellen ein Entwicklungsrisiko dar, wenn sie unbearbeitet in den Lösungsraum hineingetragen werden. Auf Basis der Analyse und Spezifikation der Kundenanforderungen im Problemraum lassen sich nicht nur alle relevanten Systemanforderungen ableiten, sondern auch gezielt Verifizierungs- und Validierungsmaßnahmen definieren.

Ein erfolgreiches Requirements Engineering bewirkt, dass

  • Produkte entstehen, die das beinhalten, was die Kunden, insbesondere die Nutzer brauchen,
  • die Kommunikation zwischen Marketing/Vertrieb und Entwicklung durch gegenseitiges Prozesswissen verbessert wird,
  • die Entwicklung beginnend bei den Kundenanforderungen, über die Systemanforderungen bis hin zur Design Verifizierung und Validierung lückenlos und nachvollziehbar dokumentiert wird. 

Die Veranstaltung vermittelt, wie durch gezieltes Requirements Engineering der Problemraum erfasst, Entwicklungsrisiken minimiert und die Anforderungsdokumentation für die Produktentwicklung gewährleistet wird.

In diesem Seminar trainieren Sie Techniken und Methoden um den Problemraum zu spezifizieren und zu verstehen, so dass Sie für den Kunden wichtige Anforder...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der 5-tägige Intensivkurs zeigt, wie Sie innovative Medienprodukte zielgruppen- und marktgerecht konzipieren. Sie lernen die wesentlichen Tools und Technologie-Basics für die agile Entwicklung und Umsetzung digitaler und mobiler Angebote kennen – von Apps über Datenbanken bis hin zu Online-Portalen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage:

  • Die Grundlagen und Struktur der HERMES 2022 Methode zu verstehen
  • Die verschiedenen Standardszenarien zu identifizieren und anzuwenden
  • Die Rollen und Verantwortlichkeiten in der Projektorganisation zu erkennen
  • Eigene Projektszenarien und Module zu definieren
  • Sich gezielt auf die HERMES Foundation Zertifizierungsprüfung vorzubereiten

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage:

  • Die Grundlagen und Struktur der HERMES 2022 Methode zu verstehen
  • Die verschiedenen Standardszenarien zu identifizieren und anzuwenden
  • Die Rollen und Verantwortlichkeiten in der Projektorganisation zu erkennen
  • Eigene Projektszenarien und Module zu definieren
  • Sich gezielt auf die HERMES Foundation Zertifizierungsprüfung vorzubereiten

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 12.800,00 €


Das berufsbegleitende Master-Studium richtet sich an Personen, die ihr Wissen im Bereich des Maschinenbaus erweitern, wichtige Management-Kompetenzen aufbauen und den akademischen Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) erwerben möchten - ohne Unterbrechung der beruflichen Karriere und ohne Verzicht auf das regelmäßige Einommen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Unternehmen soll von den grundlegenden Kenntnissen und bewährten  Methoden des Produktmanagements profitieren und in der Lage sein,  effektive Strategien zur Produktentwicklung, -vermarktung und  -optimierung umzusetzen. Das Seminar soll dazu beitragen, die  Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken, Umsatz- und  Gewinnwachstum zu fördern und Kundenzufriedenheit zu steigern.

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Unternehmen soll von den grundlegenden Kenntnissen und bewährten  Methoden des Produktmanagements profitieren und in der Lage sein,  effektive Strategien zur Produktentwicklung, -vermarktung und  -optimierung umzusetzen. Das Seminar soll dazu beitragen, die  Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken, Umsatz- und  Gewinnwachstum zu fördern und Kundenzufriedenheit zu steigern.

  • 06.05.2025- 07.05.2025
  • Ostfildern
  • 1.230,00 €
3 weitere Termine

Steigern Sie Ihre Fähigkeit, kosteneffiziente und leistungsoptimierte Produkte im Maschinenbau zu entwickeln, in unserem praxisorientierten Seminar an der Technischen Akademie Esslingen. Erfahren Sie von Dr.-Ing. Tim Katzwinkel, wie Sie durch bewährte Methoden der Produktentwicklung und Konstruktion nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Qualität Ihrer Projekte steigern. Unser interaktives Format kombiniert Fachvorträge mit Workshops, die es Ihnen ermöglichen, das Gelernte direkt anzuwenden und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Tauchen Sie tief in Themen wie technisch-wirtschaftliches Konstruieren, Kostenermittlung in der Konstruktion und Fehlerkostenvermeidung ein. Dieses Seminar ist ideal für Produktentwickler und Konstrukteure, die sich mit mechanischen Baugruppen im Maschinenbau beschäftigen. Sichern Sie sich einen Platz in unserem Seminar, um Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele effektiver zu erreichen.

Das Ziel der Veranstaltung ist es, Produktentwickler und Konstrukteure aus dem Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus in der kosteneffizienten Entwicklung und Konstruktion zu schulen. Teilnehmer lernen, wie sie die Kosten in der Produktentwicklung methodisch reduzieren können, ohne dabei die Qualität und Leistung ihrer Produkte zu beeinträchtigen. Das Seminar vermittelt bewährte Analyse- und Synthesemethoden, die im gesamten Konstruktionsprozess angewandt werden können, um Kostenziele zuverlässig zu erreichen. Durch eine Mischun...

Webinar

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • online
  • 1.150,00 €
1 weiterer Termin

Die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung legt klassischerweise den Fokus der Produktentwicklung in die Lösungsfindung. Für die Platzierung von neuartigen und erfolgreichen Produkten am Markt ist jedoch die differenzierte Erfassung des Problemraums unerlässlich. Alle ungeklärten Fragen aus dem Problemraum stellen ein Entwicklungsrisiko dar, wenn sie unbearbeitet in den Lösungsraum hineingetragen werden. Auf Basis der Analyse und Spezifikation der Kundenanforderungen im Problemraum lassen sich nicht nur alle relevanten Systemanforderungen ableiten, sondern auch gezielt Verifizierungs- und Validierungsmaßnahmen definieren.

Ein erfolgreiches Requirements Engineering bewirkt, dass

  • Produkte entstehen, die das beinhalten, was die Kunden, insbesondere die Nutzer brauchen,
  • die Kommunikation zwischen Marketing/Vertrieb und Entwicklung durch gegenseitiges Prozesswissen verbessert wird,
  • die Entwicklung beginnend bei den Kundenanforderungen, über die Systemanforderungen bis hin zur Design Verifizierung und Validierung lückenlos und nachvollziehbar dokumentiert wird.

In diesem Seminar trainieren Sie Techniken und Methoden um den Problemraum zu spezifizieren und zu verstehen, so dass Sie für den Kunden wichtige Anforderungen identifizieren können (Anforderungsanalyse). Sie erlernen den Umgang mit unterschiedlichen Anforderungsarten im Projekt, damit sie diese im interdisziplinären Produktentwicklungsprozess umsetzen und als Bewertungskrit...

1 2 3 4 5 ... 276

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Produktentwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Produktentwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha