Python lernen: Kurse und Seminare auf der Plattform seminarmarkt.de!
Ob Webanwendung oder Deep Learning Algorithmus: In den Zeiten von rasant wachsenden Datenmengen lernen Sie mit Python eine flexible und leicht zugängliche Programmiersprache für eine große Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten. Ein Python-Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache zu erlernen, zu vertiefen oder sogar eine Programmierlösung für individuelle Fragestellungen und Analysen zu entwickeln.Python lernen: Was ist Python?
Python ist eine dynamische, also eine interpretierende Skriptsprache. Anfang der 1990er Jahre wurde diese vom Niederländer Guido van Rossum entwickelt. Python ist im Gegensatz zu anderen Sprachen leichter verständlich und hat den Anspruch, einen knappen Programmierstil zu fördern. Generell ist diese gut nachvollzieh- und veränderbar und damit geeignet, die Programmierung und Entwicklung individueller Skripte und Anwendungen zu erleichtern. Zudem ist Python eine plattformunabhängige Sprache, die auf fast jedem Rechner mit geringfügigen Anpassungen am jeweiligen Betriebssystem unverändert eingesetzt werden kann. Vorteile wie diese machen Python zu einer der populärsten und am häufigsten genutzten Programmiersprachen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 341 Schulungen (mit 1.519 Terminen) zum Thema Python mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Künstliche Intelligenz mit R (Präsenz/Online)
- 31.03.2025- 01.04.2025
- Heidenheim an der Brenz
- 1.309,00 €
Der Kurs Künstliche Intelligenz mit R ist das erste Modul des Lehrgangs Data Science Crash Course mit R. Das einführende Modul gibt einen Überblick über die aktuellen Data Science Methoden der Künstlichen Intelligenz mit zahlreichen Praxisbeispielen aus Prozessindustrie, Predictive Maintenance oder dem Natural Language Processing (NLP), das die Grundlage von Chatbots darstellt. Ein besonderer Fokus wird zudem auf das Maschinelle Lernen gelegt, das ein wichtiges Handwerkszeug eines jeden Data Scientists ist. Dabei steht der Hands-on-Character im Fokus.
Zuerst gibt es eine intensive Einführung in die Programmiersprache R, woraufhin an einem Praxis-Beispiel der gesamte Data-Science-Prozess inkl. Datenzugriff, Visualisierung, Aufbereitung der Daten, Feature Engineering, Validierung und Evaluation umgesetzt wird. Dabei programmieren Sie eigenhändig den Machine Learning Algorithmus Learning Vector Quantization (LVQ), der Ähnlichkeiten zu Neuronalen Netzen besitzt. Insgesamt erhalten Sie dadurch einen intensiven Einblick, wie Data Science und Künstliche Intelligenz in der Praxis angewendet werden.
Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/
![DHL Data Science Seminare GmbH DHL Data Science Seminare GmbH](/anbieterlogos/180_Dr-Haug-Leuschner_400896.png)
- 13.03.2025- 10.04.2025
- Hamburg
- 1.379,28 €
Symbol Einstellungen
Anpassen
Firmenverwaltung (Neuanlage, Änderung von Firmendaten, Löschen von Firmen)
Benutzerverwaltung Nachrichtenverwaltung
Datensicherung
Symbol Extras
Postleitzahlen, Ratgeber, Rechner
2. Lexware Factura Plus
Menü Datei
Ändern von Firmendaten
Importieren, Exportieren von Daten
Menü Bearbeiten
Aufträge und Auftragsarten
Anzeigen, Bearbeiten, Löschen, Stornieren und Weiterführen von Aufträgen
Menü Ansicht
Optionen, Listeneinstellungen
Symbolleistenansichten
Menü Berichte
OP-Liste
Buchungsliste, Auftragsliste
Rechnungsausgangsbuch
Menü Statistik
Menü Extras
Passwörter, Optionen, Mahnlauf
Menü Verwaltung
Aufträge, Kunden, Artikel, Projekte, Texte
Nummernkreise, Nebenleistungen
Eigenfertigung oder Fremdbezug
![Grone Wirtschaftsakademie GmbH - gemeinnützig - Grone Wirtschaftsakademie GmbH - gemeinnützig -](/anbieterlogos/180_Grone-Wirtschaftsakademie-GmbH-gemeinnuetzig-_404533.png)
NLP (Natural Language Processing) Plattformen und Frameworks im Überblick
- 19.05.2025- 21.05.2025
- München
- 2.130,10 €
![PROKODA GmbH PROKODA GmbH](/anbieterlogos/180_PROKODA-GmbH_403960.jpg)
Developing Applications Using Cisco Platforms and APIs
- 07.04.2025- 11.04.2025
- Eschborn
- 5.706,05 €
- Beschreiben Sie die architektonischen Merkmale und Muster, die die Wartbarkeit und Funktionsfähigkeit von Anwendungen verbessern.
- Erkennen der Schritte zur Entwicklung und Erstellung einer ChatOps-Anwendung
- Implementierung robuster REST-API-Integrationen (Representational State Transfer) mit Netzwerkfehlerbehandlung, Paginierung und Fehlerflusskontrolle
- Beschreiben Sie die notwendigen Schritte für Anwendungen und deren Benutzer- und Systemdaten
- Identifizierung allgemeiner Aufgaben im automatisierten Anwendungsfreigabeprozess
- Beschreiben Sie bewährte Verfahren für die Anwendungsbereitstellung
- Methoden für den Entwurf verteilter Systeme zu beschreiben
- Beschreiben Sie die Konzepte des Infrastrukturkonfigurationsmanagements und der Geräteautomatisierung
- Verwendung von YANG-Datenmodellen (Yet Another Next Generation) zur Beschreibung von Netzkonfigurationen und Telemetrie
- Vergleich verschiedener relationaler und nicht-relationaler Datenbanktypen und Auswahl des geeigneten Typs auf der Grundlage der Anforderungen
![Cegos Integrata GmbH Cegos Integrata GmbH](/anbieterlogos/180_Cegos-Integrata-GmbH_404848.jpg)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar kennen Sie die praktischen Anwendungsmöglichkeiten der ABAP Query und des zugehörigen Query-Systems. Auf dieser Basis können Sie eigene Listen und Statistiken erstellen.
![Cegos Integrata GmbH Cegos Integrata GmbH](/anbieterlogos/180_Cegos-Integrata-GmbH_404848.jpg)
Certified Kubernetes Application Developer (CKAD)
- 10.03.2025- 12.03.2025
- Nürnberg
- 2.017,05 €
![PROKODA GmbH PROKODA GmbH](/anbieterlogos/180_PROKODA-GmbH_403960.jpg)
Qualitätssicherung im Produktionsumfeld – Grundlagen
- 24.02.2025- 28.02.2025
- Frankfurt am Main
- 1.850,00 €
![DGQ Weiterbildung gGmbH DGQ Weiterbildung gGmbH](/anbieterlogos/180_DGQ_75535.png)
IBM W7L156G - Use IBM Watson APIs to Get Structured Data from Unstructured Text and Voice
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
In this course, the learner is guided through a realistic data science project. The project focuses on extracting business insights from large amounts of unstructured voice data, by using IBM Watson APIs. Starting from voice recorded customer reviews, the data are transcribed by using Watson Speech to Text and then are analyzed for emotion and keywords by using Watson Discovery. The structured results are stored in a tabular form and used to extract business insights in Watson Studio.
The course focuses on hands-on coding exercises that provide an opportunity to work with Watson Studio, Watson Discovery, and Watson Speech to Text. The exercises guide the learner on importing data and manipulating in a Watson Studio project, activate instances of installed services, and authenticate API connections by using Jupyter Notebooks. The exercises also introduce how to configure Watson Speech to Text and create custom language models, work with Watson Discovery, and introduce enrichments. Also, every exercise demonstrates suitable data manipulation that results in saved structured data.
The three hands-on exercises are included in this course, each focusing on a Jupyter Notebook and correspond to the three modules of the course. The necessary data, notebooks, and services are all available in the corresponding lab environment.
![Cegos Integrata GmbH Cegos Integrata GmbH](/anbieterlogos/180_Cegos-Integrata-GmbH_404848.jpg)
Webinar
SAP® Entgeltabrechnung – Grundlagen - Online
- 21.02.2025- 22.02.2025
- online
- 1.499,40 €
![IFM Institut für Managementberatung GmbH IFM Institut für Managementberatung GmbH](/anbieterlogos/180_IFM_375585.png)
Webinar
- 20.03.2025- 25.03.2025
- online
- 1.773,10 €
![Haufe Akademie GmbH & Co. KG Haufe Akademie GmbH & Co. KG](/anbieterlogos/180_Haufe-Akademie_82553.jpg)
Wie funktioniert Python und wo wird es angewendet?
Python ist eine objektorientierte Programmiersprache, die dank einer klaren, einfachen und strukturierten Syntax relativ einfach zu lernen ist. Python unterstützt zudem die aspektorientierte und funktionale Programmierung. Bei dieser Programmiersprache wird der Programm-Quellcode nicht kompiliert, sondern interpretiert: also nicht erst in Maschinensprache mit langen Reihen von Nullen und Einsen umgewandelt.Generell gilt Python als eine der modernsten Programmiersprachen mit zahlreichen Standardfunktionen und Bibliotheken für viele verschiedene Zwecke. Meist kommt die Sprache zur Anwendung bei:
- Web-Programmierung,
- Textverarbeitung,
- Erstellung grafischer Benutzeroberflächen,
- Big Data-Projekten,
- Data Analytics (aufwändige Datenanalysen) und
- Erstellung von Algorithmen im Deep Learning.
Auch in der Wissenschaft ist die Programmiersprache Python überaus beliebt, da diese einen einfachen Zugang zur Programmierung von Big Data Projekten sowie eine große Auswahl an wissenschaftlichen Bibliotheken bietet. Darüber hinaus kann man mit Python eine Menge verschiedener kleiner Werkzeuge für das Web, aber auch einen ganzen Server programmieren und Datenbanken verwalten. Das Erlernen der Programmiersprache Python kann daher eine sinnvolle Ergänzung zu Weiterbildungsmaßnahmen in Datenbankprogrammierung sein.
Python lernen: Für wenn kann ein Python Workshop nützlich sein?
Aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung und der stetig wachsenden Masse an Daten zählen Kenntnisse in Python zu den am meisten nachgefragten Kompetenzen am Arbeitsmarkt: Diese Sprache ist eine lohnenswerte Alternative zu den altbewährten Programmiersprachen. Ein Python-Kurs erscheint vor allem dann sinnvoll, wenn der Einstieg in die Welt des Programmierens überschaubar und einfach erfolgen soll. Eine Schulung in Python ist auch dann interessant, wenn bereits gewisse Vorkenntnisse bestehen und es um das Vermitteln und Vertiefen von weiteren Aspekten der Programmiersprache geht. Die Anwendungsmöglichkeiten bewegen sich in einem breiten Spektrum von der Server- und Datenbankadministration über statistische und mathematische Auswertungen bis hin zur Robotik-Programmierung.Python Kurse: Worin besteht der Nutzen?
Wenn der Einstieg in die Programmiersprache gefunden ist, lassen sich sowohl einfachere als auch anspruchsvollere Aufgaben in Angriff nehmen. Da Python eine leicht verständliche Syntax aufweist, erschließt sich bereits nach wenigen Stunden das Grundprinzip und die dahinterstehende Logik. Entsprechend zügig lässt sich Python in Eigenregie umsetzen und anwenden. Die erlernten Grundlagen lassen sich auf vielfältige Weise nutzen: vor allem bei der Verarbeitung oder der Visualisierung von Daten, da sich Python für Big Data sehr gut eignet. Python zu lernen gehört inzwischen für jeden dazu, der sich als Data Analyst bzw. für den Bereich Data Analytics qualifizieren möchte.Für Unternehmen bietet sich dank Python die Chance, mehr Informationen aus den stetig wachsenden Datenmengen zu gewinnen: Python erleichtert die eigene Entwicklung von Deep Learning Algorithmen. Es bietet damit die Möglichkeit, Regelmäßigkeiten und Zusammenhänge zu erkennen und diese zur Prozessoptimierung oder als Grundlage für strategische Unternehmensentscheidungen zu nutzen. Wer diese Art der Business Intelligence noch nicht in seinem Unternehmen praktiziert, für den ist eine Weiterbildung zum Thema Big Data zu empfehlen.