Seminare
Seminare

Python lernen: Kurse und Seminare auf der Plattform seminarmarkt.de!

Ob Webanwendung oder Deep Learning Algorithmus: In den Zeiten von rasant wachsenden Datenmengen lernen Sie mit Python eine flexible und leicht zugängliche Programmiersprache für eine große Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten. Ein Python-Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache zu erlernen, zu vertiefen oder sogar eine Programmierlösung für individuelle Fragestellungen und Analysen zu entwickeln.

Python lernen: Was ist Python?

Python ist eine dynamische, also eine interpretierende Skriptsprache. Anfang der 1990er Jahre wurde diese vom Niederländer Guido van Rossum entwickelt. Python ist im Gegensatz zu anderen Sprachen leichter verständlich und hat den Anspruch, einen knappen Programmierstil zu fördern. Generell ist diese gut nachvollzieh- und veränderbar und damit geeignet, die Programmierung und Entwicklung individueller Skripte und Anwendungen zu erleichtern. Zudem ist Python eine plattformunabhängige Sprache, die auf fast jedem Rechner mit geringfügigen Anpassungen am jeweiligen Betriebssystem unverändert eingesetzt werden kann. Vorteile wie diese machen Python zu einer der populärsten und am häufigsten genutzten Programmiersprachen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 628 Schulungen (mit 2.787 Terminen) zum Thema Python mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Design for Six Sigma:Design for Six Sigma (DFSS) ist die Anwendung von Six Sigma Prinzipien, gezieltem Projektmanagement, sowie Methoden und Werkzeugen aus Qualitätsmanagement, Quality Engineering und Statistik, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen im Entwicklungsumfeld. Zielsetzungen sind dabei ein standardisiertes und transparentes Projektmanagementsystem, ein konsequentes und systematisches Risikomanagement, sowie die Realisierung des Grundsteins für Six Sigma-Qualität bereits bei der Produktentstehung. Dabei ist DFSS nicht nur auf die Produktentwicklung begrenzt, sondern wird Sie auch zielgerichtet bei der erfolgreichen Durchführung von Projekten zur Entwicklung und zum Redesign von Technologien, Prozessen und Dienstleistungen unterstützen. DFSS Green Belt:Als DFSS Green Belt leiten Sie entweder kleinere Teilprojekte im Entwicklungsumfeld oder sind als Teammitglied wichtiger Sparringspartner für den DFSS Black Belt bei komplexen Aufgabenstellungen. Dazu erhalten Sie eine fundierte Ausbildung in der DFSS Vorgehensweise, dem IDOV, DKOV bzw. DMADV Projektmanagement im Produktentstehungsprozess, sowie den einzelnen Werkzeugen und Methoden, z.B.> wie Designkonzepte erstellt und ausgewählt werden,> wie die kritischen und wichtigen Elemente einer Systemarchitektur bestimmt und deren Parameter mit Hilfe von statistischen Methoden optimiert und anschließend in die Serienfertigung übertragen werden.

Webinar

  • 15.04.2025
  • online
  • 2.368,10 €
7 weitere Termine

Der Fernkurs vermittelt Ihnen den fachkundigen Einsatz des buchhalterischen Systems, von der richtigen Anwendung der Buchungstechnik bis hin zum vollständigen Jahresabschluss. Schrittweise werden Sie in alle Buchungen anhand der Kontierung gemäß DATEV SKR 03 und SKR 04 praxisorientiert eingeführt. So stellen Sie Ihre Buchführung auf eine fundierte und sichere Basis und bekommen wertvolle Tipps für Ihren Arbeitsalltag.
Sie lernen flexibel, ortsunabhängig und passen das Lerntempo individuell an Ihre Bedürfnisse an. Die 9 Lerneinheiten enthalten umfangreiches Fachwissen, Übungen, Online-Lernkontrollen sowie Reflexions- und Transferaufgaben. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und haben die Möglichkeit, an einer zusätzlichen E-Prüfung mit benotetem Zertifikat teilzunehmen. Zudem erhalten Sie 6 Monate kostenfreien Zugriff auf Haufe Finance Office Professional. In optionalen Online-Seminaren treffen Sie unsere Expert:innen, vertiefen die Fachinhalte und tauschen sich mit anderen Teilnehmer:innen aus.

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein tiefgehendes Verständnis der technologischen Grundlagen und praktischen Anwendung intelligenter Systeme zu vermitteln. Sie lernen, wie sie Daten effizient aufbereiten, Machine-Learning-Modelle trainieren und in Echtzeitanwendungen integrieren können, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Der Fokus liegt auf der Umsetzung in realen Szenarien, sodass die Teilnehmer in der Lage sind, innovative und zukunftssichere Lösungen zu entwickeln.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein tiefgehendes Verständnis der technologischen Grundlagen und praktischen Anwendung intelligenter Systeme zu vermitteln. Sie lernen, wie sie Daten effizient aufbereiten, Machine-Learning-Modelle trainieren und in Echtzeitanwendungen integrieren können, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Der Fokus liegt auf der Umsetzung in realen Szenarien, sodass die Teilnehmer in der Lage sind, innovative und zukunftssichere Lösungen zu entwickeln.

Webinar

  • 11.06.2025- 12.06.2025
  • online
  • 1.773,10 €


Statistisches Grundwissen und Kenntnisse der wichtigsten Machine-Learning-Verfahren sind unerlässlich, um Zusammenhänge zu verstehen, die richtigen Analysewerkzeuge einzusetzen und valide Prognosen abzuleiten. Diese Themen werden behandelt: u. a. Grundlagen von Data Science, Machine Learning und Künstlicher Intelligenz, Anwendungsfälle für Segmentierung, Regression und Klassifikation, Feature Engineering, lineare/nichtlineare Machine-Learning-Verfahren. Vertiefung von Themen der Künstlichen Intelligenz mit Fokus auf Deep Learning und Reinforcement Learning.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


By leveraging Squid, companies aim to achieve the following:

  • Improve Network Performance: Companies want to enhance their network performance by reducing bandwidth usage, optimizing content delivery, and minimizing latency. Squid's caching capabilities help achieve these goals by caching frequently accessed web content and delivering it locally.
  • Enhance Security: Squid Proxy Server offers features such as content filtering, access control, and SSL/TLS interception, which help companies enforce security policies, protect against malicious content, and prevent unauthorized access to websites. The goal is to create a safer browsing environment for employees and protect sensitive data.
  • Optimize Bandwidth Usage: Squid reduces the need for repeated requests to the internet by caching web content. This leads to significant bandwidth savings, reducing costs associated with internet service providers and improving overall network efficiency.
  • Improve User Experience: By caching web content locally, Squid improves response times, resulting in faster access to web resources for employees. This enhances productivity and improves the user experience within the company.

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

By leveraging Squid, companies aim to achieve the following:

  • Improve Network Performance: Companies want to enhance their network performance by reducing bandwidth usage, optimizing content delivery, and minimizing latency. Squid's caching capabilities help achieve these goals by caching frequently accessed web content and delivering it locally.
  • Enhance Security: Squid Proxy Server offers features such as content filtering, access control, and SSL/TLS interception, which help companies enforce security policies, protect against malicious content, and prevent unauthorized access to websites. The goal is to create a safer browsing environment for employees and protect sensitive data.
  • Optimize Bandwidth Usage: Squid reduces the need for repeated requests to the internet by caching web content. This leads to significant bandwidth savings, reducing costs associated with internet service providers and improving overall network efficiency.
  • Improve User Experience: By caching web content locally, Squid improves response times, resulting in faster access to web resources for employees. This enhances productivity and improves the user experience within the company.

  • 27.10.2025- 29.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.960,00 €


Wie Sie Wettbewerbsvorteile aus der Managementperspektive realisieren

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Design for Six Sigma:Design for Six Sigma (DFSS) ist die Anwendung von Six Sigma Prinzipien, gezieltem Projektmanagement, sowie Methoden und Werkzeugen aus Qualitätsmanagement, Quality Engineering und Statistik, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen im Entwicklungsumfeld. Zielsetzungen sind dabei ein standardisiertes und transparentes Projektmanagementsystem, ein konsequentes und systematisches Risikomanagement, sowie die Realisierung des Grundsteins für Six Sigma-Qualität bereits bei der Produktentstehung. Dabei ist DFSS nicht nur auf die Produktentwicklung begrenzt, sondern wird Sie auch zielgerichtet bei der erfolgreichen Durchführung von Projekten zur Entwicklung und zum Redesign von Technologien, Prozessen und Dienstleistungen unterstützen. DFSS Black Belt:Die Qualifikation zum DFSS Black Belt profiliert Sie im Unternehmen als den Six Sigma Experten im Entwicklungsumfeld. Sie lernen wie DFSS effektiv und effizient in den Produktenstehungsprozess integriert wird, konkrete Problemstellungen und Zielsetzungen als Projekte definiert und diese nach der IDOV, DKOV oder DMADV Methode erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen werden. Dabei agieren Sie entweder als zielsicherer Projektleiter für komplexe Aufgabenstellungen oder als versierter Methodencoach für Projekte, die von Green Belts geleitet werden. Darüber hinaus sind Sie wertvoller DFSS Berater für das Senior Management. Um dieser verantwortungsvollen und herausfordernden Aufgabe gerecht zu werden, erhal...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Diese Masterclass vermittelt ein tiefgehendes Verständnis darüber, wie LLMs aufgebaut, trainiert und optimiert werden. Die Teilnehmenden lernen, eigene Transformer-Modelle zu entwickeln, die richtigen Datensätze aufzubereiten, Tokenizer zu trainieren und den gesamten Trainingsprozess von LLMs nachzuvollziehen. Neben dem Training von Modellen wird auch Feintuning, Evaluierung und Optimierung behandelt. Nach dem Kurs sind die Teilnehmenden in der Lage, ein eigenes kleines LLM zu trainieren, es zu evaluieren und in Anwendungen zu integrieren. 
1 ... 59 60 61 62 63

Wie funktioniert Python und wo wird es angewendet?

Python ist eine objektorientierte Programmiersprache, die dank einer klaren, einfachen und strukturierten Syntax relativ einfach zu lernen ist. Python unterstützt zudem die aspektorientierte und funktionale Programmierung. Bei dieser Programmiersprache wird der Programm-Quellcode nicht kompiliert, sondern interpretiert: also nicht erst in Maschinensprache mit langen Reihen von Nullen und Einsen umgewandelt.

Generell gilt Python als eine der modernsten Programmiersprachen mit zahlreichen Standardfunktionen und Bibliotheken für viele verschiedene Zwecke. Meist kommt die Sprache zur Anwendung bei:

  • Web-Programmierung,
  • Textverarbeitung,
  • Erstellung grafischer Benutzeroberflächen,
  • Big Data-Projekten,
  • Data Analytics (aufwändige Datenanalysen) und
  • Erstellung von Algorithmen im Deep Learning.

Auch in der Wissenschaft ist die Programmiersprache Python überaus beliebt, da diese einen einfachen Zugang zur Programmierung von Big Data Projekten sowie eine große Auswahl an wissenschaftlichen Bibliotheken bietet. Darüber hinaus kann man mit Python eine Menge verschiedener kleiner Werkzeuge für das Web, aber auch einen ganzen Server programmieren und Datenbanken verwalten. Das Erlernen der Programmiersprache Python kann daher eine sinnvolle Ergänzung zu Weiterbildungsmaßnahmen in Datenbankprogrammierung sein.

Python lernen: Für wenn kann ein Python Workshop nützlich sein?

Aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung und der stetig wachsenden Masse an Daten zählen Kenntnisse in Python zu den am meisten nachgefragten Kompetenzen am Arbeitsmarkt: Diese Sprache ist eine lohnenswerte Alternative zu den altbewährten Programmiersprachen. Ein Python-Kurs erscheint vor allem dann sinnvoll, wenn der Einstieg in die Welt des Programmierens überschaubar und einfach erfolgen soll. Eine Schulung in Python ist auch dann interessant, wenn bereits gewisse Vorkenntnisse bestehen und es um das Vermitteln und Vertiefen von weiteren Aspekten der Programmiersprache geht. Die Anwendungsmöglichkeiten bewegen sich in einem breiten Spektrum von der Server- und Datenbankadministration über statistische und mathematische Auswertungen bis hin zur Robotik-Programmierung.

Python Kurse: Worin besteht der Nutzen?

Wenn der Einstieg in die Programmiersprache gefunden ist, lassen sich sowohl einfachere als auch anspruchsvollere Aufgaben in Angriff nehmen. Da Python eine leicht verständliche Syntax aufweist, erschließt sich bereits nach wenigen Stunden das Grundprinzip und die dahinterstehende Logik. Entsprechend zügig lässt sich Python in Eigenregie umsetzen und anwenden. Die erlernten Grundlagen lassen sich auf vielfältige Weise nutzen: vor allem bei der Verarbeitung oder der Visualisierung von Daten, da sich Python für Big Data sehr gut eignet. Python zu lernen gehört inzwischen für jeden dazu, der sich als Data Analyst bzw. für den Bereich Data Analytics qualifizieren möchte.

Für Unternehmen bietet sich dank Python die Chance, mehr Informationen aus den stetig wachsenden Datenmengen zu gewinnen: Python erleichtert die eigene Entwicklung von Deep Learning Algorithmen. Es bietet damit die Möglichkeit, Regelmäßigkeiten und Zusammenhänge zu erkennen und diese zur Prozessoptimierung oder als Grundlage für strategische Unternehmensentscheidungen zu nutzen. Wer diese Art der Business Intelligence noch nicht in seinem Unternehmen praktiziert, für den ist eine Weiterbildung zum Thema Big Data zu empfehlen.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Python Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Python Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha