Rechtsanwalt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rechtsanwalt SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 343 Schulungen (mit 772 Terminen) zum Thema Rechtsanwalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 21.11.2025- 22.11.2025
- Berlin
- 809,20 €

Disziplinarrecht der Beamten - Grundlagenseminar
- 06.05.2025
- Wuppertal
- 690,00 €
Ein Verdacht auf ein Dienstvergehen stellt alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen: Dienstvorgesetzte müssen rechtssicher agieren, Personalverantwortliche die richtigen Schritte einleiten und Führungskräfte den Dienstbetrieb aufrechterhalten. Bereits der Anfangsverdacht erfordert durchdachtes Handeln, da die Auswirkungen auf Dienststelle, Beschäftigte und gegebenenfalls die Öffentlichkeit erheblich sein können.
In diesem Grundlagenseminar erwerben Sie das notwendige Handwerkszeug für den professionellen Umgang mit disziplinarrechtlichen Situationen. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen kennen - von den beamtenrechtlichen Dienstpflichten über Disziplinarmaßnahmen bis hin zu Verwaltungsermittlungen und behördlichen Verfahrensabläufen. Praxisnah vermitteln wir Ihnen die Besonderheiten von Rechtsbehelfsverfahren, gerichtlichen Disziplinarverfahren sowie begleitenden dienstrechtlichen Maßnahmen.
Das Seminar berücksichtigt die zum 01.04.2024 in Kraft tretende Disziplinarreform des Bundes und stellt die wesentlichen Änderungen im Verhältnis zur bisherigen Rechtslage dar. Dabei werden auch die Besonderheiten des Landesrechts und deren Verhältnis zum Bundesrecht behandelt.
Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch zur Auffrischung und Aktualisierung bestehender Kenntnisse konzipiert. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre Rolle - sei es als Führungskraft, in der Personalverwaltung oder als Ermittlungsführer.
Sichern Sie sich Ihren Wunschtermin! Weitere Informationen erhalten Sie über unser Kontaktformular oder direkt telefonisch.

Webinar
- 21.05.2025
- online
- 803,25 €
Ziel ist es eine Entscheidungsgrundlage und ein Überblickswissen zu erhalten, dass die Entscheidung zur Nutzung eines oder mehrerer Online Marketing Kanäle oder die Bewertung von externen oder internen Dienstleistern ermöglicht.

Webinar
Vertragsrecht kompakt für Nicht-Jurist(inn)en - Seminar, Dauer 2 Tage
- 07.05.2025- 08.05.2025
- online
- 1.779,05 €
1.601,15 €

Vertragsrecht kompakt für Nicht-Jurist(inn)en - Seminar, Dauer 2 Tage
- 15.10.2025- 16.10.2025
- München
- 1.898,05 €
1.708,25 €

Lokales Marketing mit Google myBusiness für Anwält:innen und Notar:innen
- 06.05.2025
- Dresden
- 708,05 €

Webinar
- 16.09.2025
- online
- 474,81 €
Dieses Webinar bietet einen umfassenden Einblick in die gesetzlichen und sonstigen aufsichtsrechtlichen Pflichten zur Bekämpfung der Geldwäsche und weiterer krimineller Angriffe bei u.a. geschlossenen Fondsgestaltungen unter Beachtung praxisrelevanter jüngster und anstehender geldwäscherechtlicher Entwicklungen. Wir informieren zu aktuellen Themen (einschließlich auch des EU-Geldwäsche-Regulierungspakets 2024) und Sie können zudem Ihrer Schulungspflicht nachkommen.
Praxisbezogen werden relevante Fragen und Pflichten behandelt. Die Teilnehmerbegrenzung dieser Veranstaltung ermöglicht den intensiven Austausch und es besteht ausreichend Zeit, auf individuelle Fragen einzugehen.
Für Fachanwältinnen und Fachanwälte im Rahmen der der Weiterbildungspflicht anrechenbar nach §15 Fachanwaltsordnung.

Webinar
Webinar KI-Regulierung im Unternehmen
- 13.05.2025
- online
- 559,30 €

Webinar
Lokales Marketing mit Google myBusiness für Anwält:innen und Notar:innen - Online Schulung
- 06.05.2025
- online
- 684,25 €

Webinar
Arbeitsrecht 4.0 und KI - Recht und Praxis
- 21.11.2025
- online
- 725,00 €
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt Arbeitgeber vor große Herausforderungen – insbesondere auch in rechtlicher Hinsicht. Es gibt eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechtes, die zwingend zu beachten sind. Schon bei kleinen Unachtsamkeiten kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden für das Unternehmen die Folge sein.
Daher gilt es:
genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist
Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen
sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen
Mit diesem Seminar erlangen Sie das notwendige Rüstzeug, um die arbeitsrechtlichen Vorschriften beim Einsatz von KI im Unternehmen anzuwenden.
