Seminare
Seminare

Rechtsgrundlagen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Rechtsgrundlagen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 515 Schulungen (mit 2.090 Terminen) zum Thema Rechtsgrundlagen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.06.2025
  • online
  • 428,40 €
1 weiterer Termin

Ausschreibung oder nicht? - § 132 GWB-Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 380,00 €


Überblick zu den rechtlichen Grundlagen des nationalen und internationalen Designschutzes

  • 09.07.2025
  • Augsburg
  • 290,00 €
1 weiterer Termin

Sie lernen und üben, Grundlagen, die bei der statistischen Behandlung von Waren im grenzüberschreitenden Warenverkehr zwischen den EU-Mitgliedsstaaten zu beachten sind.

  • 24.04.2025- 25.04.2025
  • Hamburg
  • 987,70 €
6 weitere Termine

Adobe Dreamweaver Einführung

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Boltenhagen
  • 2.021,81 €


  • Workshop 1: BEM-Fresh-Up: Die wichtigsten Rechtsgrundlagen und Gerichtsentscheidungen
  • Workshop 2: Die Fallbesprechung: Mit der optimalen Gesprächsführung zu einer sinnvolle Planung von Maßnahmen
  • Workshop 3: Vertrauen/Akzeptanz schaffen – Zweifel überwinden: Die erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit zum BEM
  • Workshop 4: Externe Stellen als Akteure und Partner beim BEM
  • Workshop 5: War das BEM erfolgreich? Entwicklung eines BEM-Qualitätsmanagements

Webinar

  • 23.06.2025
  • online
  • 198,73 €


Kern einer jeden datenschutzrechtlichen Prüfung ist die Klärung, ob eine Verarbeitung dem Grundsatz der Rechtmäßigkeit entspricht. Hierfür sind die für die Verarbeitung Verantwortlichen rechenschaftspflichtig, also in Auseinandersetzungen mit betroffenen Personen oder Aufsichtsbehörden beweisbelastet. Nach dem EuGH enthält Art. 6 Abs. 1 Unterabsatz 1 DSGVO eine erschöpfende und abschließende Liste aller Bedingungen, unter denen eine Datenverarbeitung rechtmäßig sein kann. Rechtsgrundlagen im nationalen Recht können also die DSGVO allenfalls ergänzen oder ausfüllen, aber keinesfalls ersetzen. Das gilt gleichermaßen für Betriebsvereinbarungen und Dienstvereinbarungen. In einer Vielzahl seiner Entscheidungen hat der EuGH sein Verständnis davon dargelegt, wann eine Datenverarbeitung rechtmäßig ist und wie sich Art. 6 DSGVO etwa zu den Verarbeitungsverboten aus Art. 9 Abs. 1 DSGVO für sensible Daten verhält. Das Seminar arbeitet daher zunächst das Verhältnis von Art. 6 DSGVO zum nationalen Recht, zu Art. 9 DSGVO und anderen Öffnungsklauseln auf, bevor die einzelnen Rechtsgrundlagen anhand von Praxisbeispielen anschaulich und systematisch erläutert werden.

  • 19.11.2025
  • Augsburg
  • 490,00 €


Sie erarbeiten sich mit diesem Seminar einen ersten Überblick über die Tätigkeiten im Auslandsgeschäft und lernen die grundsätzlichen Begriffe, Risiken und Zusammenhänge des Exports kennen.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
11 weitere Termine

Im Allgemeinen gilt für die Ausfuhr von Gütern der Grundsatz des freien und unbeschränkten Außenhandels. Dennoch gibt es zahlreiche Ausfuhrbeschränkungen, ist der Export von Waren genehmigungsbedürftig oder sogar verboten. Um den logistischen Prozess im Unternehmen nicht zu beeinträchtigen, ist das Wissen um die Genehmigungspflichten im Außenwirtschaftsverkehr von zentraler Bedeutung. Hierzu zählen Embargobeschränkungen genauso wie verwendungsbezogene Ausfuhrbeschränkungen. Dieses Seminar macht Sie mit den wichtigsten Rechtsgrundlagen des Exports vertraut, führt Sie in die Systematik der Exportkontrolle und deren Grundbegriffe ein und zeigt Ihnen, welche Genehmigungspflichten Sie als Exporteur zu beachten haben. Schwerpunkt ist dabei die Europäische und die US-Exportkontrolle.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Der Vertragsabschluß

> die Vorbereitung

> der Abschluss

> Rechte und Pflichten „ Das kaufmännische Bestätigungsschreiben“


2. Leistungsstörungen

> Unmöglichkeiten

> Verzug

> Schlechtlieferung




3. Die verschiedenen Vertragsarten

> Kaufvertrag

> Dienstvertrag

> Werkvertrag

> Werklieferungsvertrag

> Sonderverträge wie Just – In – Time, Konsilager, etc.




Fallübungen für die einzelnen Teile

Bezug zur Problem- und Aufgabenstellung der Teilnehmer

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 09.07.2025- 10.07.2025
  • Heilbronn
  • 665,00 €
1 weiterer Termin

Bei der Berufsausbildung ist eine Reihe gesetzlicher Grundlagen zu berücksichtigen, die die Rechte und Pflichten der Ausbildungsunternehmen und der Auszubildenden regelt. Das Seminar gibt nicht nur einen praxisgerechten Einblick in alle ausbildungsrelevanten Rechtsbereiche, sondern es zeigt auch außergerichtliche Lösungswege für strittige Situationen auf.
1 2 3 4 ... 52

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechtsgrundlagen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechtsgrundlagen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha