Requirements Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Requirements Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 432 Schulungen (mit 1.422 Terminen) zum Thema Requirements Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Certified Agile Requirements Specialist (CARS)
- 26.06.2025- 27.06.2025
- online
- 2.011,10 €
Im agilen Umfeld ist der adäquate Umgang mit Anforderungen essentiell für den Erfolg. Die Schulung Certified Agile Requirements Specialist (CARS)vermittelt Ihnen bewährte und moderne Ansätze, wie Requirements Engineering im agilen Kontext gelingen kann.
Sie lernen die Anwendung von geeigneten Praktiken des Requirements Engineering über den kompletten Produktentwicklungszyklus, von der Produktvision bis zur Umsetzung:
- Grundlagen des Requirements Engineering
- Requirements Engineering im agilen Umfeld
- Produktvision - Was soll eigentlich entwickelt werden?
- Agile Entwicklung des Produktscopes
- Planung von Releases
- Backlogmanagement
- Kontinuierliche Ermittlung von Anforderungen im agilen Kontext
- Das Schneiden von User Stories
- Priorisierungstechniken im agilen Umfeld
- Agile Schätzmethoden
- Agile Techniken zur Integration von Anforderungen, Implementierung und Test
Dieses Training ist ideal als Vorbereitung für die Zertifizierung zum Certified Agile Requirements Specialist.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Requirements Egineer in agilen Projekten
Weitere Informationen in der Übersicht:
...

IREB Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level
- 12.05.2025- 14.05.2025
- Hamburg
- 1.945,65 €
Bereite dich mit uns auf die IREB CPRE Foundation Level Prüfung vor und meistere die Herausforderungen des Requirements Engineerings. In unserem Seminar erhältst du das essenzielle Wissen und die Fähigkeiten, die für das Bestehen der Zertifizierung notwendig sind. Entdecke die Kernkonzepte und Basistechniken, die dich auch in der Praxis weiterbringen.
Praxisbezogenes Lernen
Durch interaktive Übungen und Fallbeispiele vertiefst du dein Verständnis und bist bestens für die Prüfung vorbereitet.
Vernetzung und Austausch: Mehr als nur ein Seminar
Nutze die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit praxiserfahrenen Trainer:innen, die Expert:innen im Requirements Engineering sind und anderen Teilnehmer:innen. Dieser interaktive Ansatz fördert dein Verständnis und sorgt für eine Nachhaltigkeit des Trainings für den eigenen Projektalltag.

IREB Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level
- 21.07.2025- 23.07.2025
- Hamburg
- 1.945,65 €
Bereite dich mit uns auf die IREB CPRE Foundation Level Prüfung vor und meistere die Herausforderungen des Requirements Engineerings. In unserem Seminar erhältst du das essenzielle Wissen und die Fähigkeiten, die für das Bestehen der Zertifizierung notwendig sind. Entdecke die Kernkonzepte und Basistechniken, die dich auch in der Praxis weiterbringen.
Praxisbezogenes Lernen
Durch interaktive Übungen und Fallbeispiele vertiefst du dein Verständnis und bist bestens für die Prüfung vorbereitet.
Vernetzung und Austausch: Mehr als nur ein Seminar
Nutze die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit praxiserfahrenen Trainer:innen, die Expert:innen im Requirements Engineering sind und anderen Teilnehmer:innen. Dieser interaktive Ansatz fördert dein Verständnis und sorgt für eine Nachhaltigkeit des Trainings für den eigenen Projektalltag.

IREB Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level
- 02.06.2025- 04.06.2025
- Hamburg
- 1.945,65 €
Bereite dich mit uns auf die IREB CPRE Foundation Level Prüfung vor und meistere die Herausforderungen des Requirements Engineerings. In unserem Seminar erhältst du das essenzielle Wissen und die Fähigkeiten, die für das Bestehen der Zertifizierung notwendig sind. Entdecke die Kernkonzepte und Basistechniken, die dich auch in der Praxis weiterbringen.
Praxisbezogenes Lernen
Durch interaktive Übungen und Fallbeispiele vertiefst du dein Verständnis und bist bestens für die Prüfung vorbereitet.
Vernetzung und Austausch: Mehr als nur ein Seminar
Nutze die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit praxiserfahrenen Trainer:innen, die Expert:innen im Requirements Engineering sind und anderen Teilnehmer:innen. Dieser interaktive Ansatz fördert dein Verständnis und sorgt für eine Nachhaltigkeit des Trainings für den eigenen Projektalltag.

Web Based Training
IREB Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level
- 07.07.2025- 09.07.2025
- online
- 1.945,65 €
Bereite dich mit uns auf die IREB CPRE Foundation Level Prüfung vor und meistere die Herausforderungen des Requirements Engineerings. In unserem Seminar erhältst du das essenzielle Wissen und die Fähigkeiten, die für das Bestehen der Zertifizierung notwendig sind. Entdecke die Kernkonzepte und Basistechniken, die dich auch in der Praxis weiterbringen.
Praxisbezogenes Lernen
Durch interaktive Übungen und Fallbeispiele vertiefst du dein Verständnis und bist bestens für die Prüfung vorbereitet.
Vernetzung und Austausch: Mehr als nur ein Seminar
Nutze die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit praxiserfahrenen Trainer:innen, die Expert:innen im Requirements Engineering sind und anderen Teilnehmer:innen. Dieser interaktive Ansatz fördert dein Verständnis und sorgt für eine Nachhaltigkeit des Trainings für den eigenen Projektalltag.

Webinar
Basic Knowledge of Money Laundering Prevention - Compact basic seminar for all AML-obligated parties
- 27.08.2025
- online
- 1.416,10 €
- Regulatory requirements of the obliged parties regarding risk management and due diligence
- Basics of money laundering techniques & terrorism financing
- Current developments
- Suspicious Activity Reporting and tipping off

Requirements Engineering Basics
- 06.10.2025- 08.10.2025
- Köln
- 2.296,70 €
- Minimize Rework and Cost Overruns: Clear and well-defined requirements reduce the need for rework and changes during development. When all stakeholders have a common understanding of the project requirements, it minimizes the likelihood of misunderstandings and reduces costly rework.
- Increase Development Efficiency: When stakeholders are aligned on the requirements, the development team can work more efficiently. Developers have a clear direction and scope, enabling them to focus on building the right features and functionalities from the start. This results in faster development cycles, improved resource utilization, and reduced time to market.
- Enhance Collaboration and Decision-Making: Requirements engineering facilitates effective collaboration and decision-making among stakeholders. When everyone understands and agrees on the requirements, it becomes easier to have productive discussions, resolve conflicts, and make informed decisions throughout the development process.
- Improve Customer Satisfaction: Through effective requirements engineering, companies can ensure that the final product meets the expectations and needs of the customers. By capturing and addressing customer requirements accurately, companies can deliver software solutions that align with customer expectations, leading to higher customer satisfaction and loyalty.
- ...

Requirements Engineering Basics
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Minimize Rework and Cost Overruns: Clear and well-defined requirements reduce the need for rework and changes during development. When all stakeholders have a common understanding of the project requirements, it minimizes the likelihood of misunderstandings and reduces costly rework.
- Increase Development Efficiency: When stakeholders are aligned on the requirements, the development team can work more efficiently. Developers have a clear direction and scope, enabling them to focus on building the right features and functionalities from the start. This results in faster development cycles, improved resource utilization, and reduced time to market.
- Enhance Collaboration and Decision-Making: Requirements engineering facilitates effective collaboration and decision-making among stakeholders. When everyone understands and agrees on the requirements, it becomes easier to have productive discussions, resolve conflicts, and make informed decisions throughout the development process.
- Improve Customer Satisfaction: Through effective requirements engineering, companies can ensure that the final product meets the expectations and needs of the customers. By capturing and addressing customer requirements accurately, companies can deliver software solutions that align with customer expectations, leading to higher customer satisfaction and loyalty.
- ...

Requirements Engineering nach IREB (Zertifikatskurs)
- 14.05.2025- 16.05.2025
- Ostfildern
- 1.550,00 €
Anforderungen sind die Grundlage jedes Projektes. Das IREB (International Requirements Engineering Board) hat den internationalen CPRE-Standard für das Requirements Engineering entwickelt, d.h. für die Erhebung, Dokumentation, Qualitätssicherung, Abstimmung und Verwaltung von Anforderungen. Dieser dreitägige Kurs umfasst die Inhalte des CPRE Foundation Levels.
Ziel des Seminars ist die Vorbereitung auf die Prüfung zum IREB Requirements Engineering – Foundation Level (CPRE-FL = Certified Professional Requirements Engineering Foundation Level).
Dazu erarbeiten wir gemeinsam die hierfür notwendigen Begriffe und Konzepte.
Die Prüfung können Sie bei der unabhängige Zertifizierungsstelle iSQI buchen und erhalten hier auch Ihr Zertifikat.
https://isqi.org/de/22-ireb-requirements-engineering-foundation-level-cpre-fl.html#/6999-sprache-deutsch/7399-exam-papier/22607-country-deutschland
Methodik
Im Seminar werden alle Inhalte anhand praktischer Beispiele illustriert. Die Übungen zielen darauf ab, Definitionen auswendig zu lernen und die Multiple Choice Aufgaben der Zertifizierungsprüfung beantworten zu können.
Voraussetzungen
Es werden keine Grundkenntnisse vorausgesetzt.
Software-Projektleiter
Analysten, Berater, Requirem...

Modellierung von UML-Diagrammen für Requirements Engineers
- 10.06.2025- 11.06.2025
- München
- 1.773,10 €
Nach diesem Seminar verfügen Sie über die Kenntnisse, alle UML Diagramme, die im Requirement Engineering eingesetzt werden, verwenden zu können. Sie haben an verschiedenen Beispielen und Vertiefungen durch Übungen gelernt, wie die UML Diagramme tatsächlich im Projekt verwendet werden können.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Requirements Egineer in agilen Projekten
