Requirements Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Requirements Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 425 Schulungen (mit 1.413 Terminen) zum Thema Requirements Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
CMC Management in Regulatory Affairs - Quality data for marketing authorisation in Europe
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 2.368,10 €
- Essential quality data for marketing authorisation
- CMC documentation: Module 3, ASMF, CEP and Quality Overall Summary
- Management of post-approval changes
- Classification of quality related variations

Webinar
Jira - Einsatz im Requirements Engineering
- 15.05.2025- 16.05.2025
- online
- 1.773,10 €
In immer mehr Projekten wird für die Dokumentation und das Verwalten von Anforderungen Atlassian Jira eingesetzt. Die Schulung Jira - Einsatz im Requirements Engineering zeigt Ihnen, worauf Sie bei der Nutzung von Jira für den Einsatz im Anforderungsmanagement achten sollten. Anhand von praktischen Übungen erfahren Sie, wie Sie Projekte anlegen, wie Sie Anforderungen dokumentieren und verwalten. Auch die Konfiguration von Arbeitsabläufen üben Sie in diesem Training. Richten Sie sich Ihr eigenes Dashboard ein und passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an. Als Entwickler sehen Sie die Ihnen zugeordneten Aufgaben und deren Status, als Projektleiter den Fortschritt des Projekts und als Product Owner den Fortschritt des Sprints.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
IREB CPRE-zertifizierter Requirements Engineer

Webinar
A Practical Guide to the CLP Regulation and its Revision
- 05.05.2025- 06.05.2025
- online
- 946,05 €
This training will provide you with practical knowledge on how to implement the requirements of the CLP Regulation for your products and substances. It will also look at the upcoming changes, delve into the ongoing revision and explore the new Hazard Classes.

Requirements Engineering für Product Owner
- 24.09.2025- 26.09.2025
- Hamburg
- 2.820,30 €
Als Product Owner verstehst du die Bedürfnisse, Probleme und Anforderungen deiner Kund:innen genau und bist verantwortlich, diese in ein optimales Produkt zu übersetzen. Die Disziplin des Requirements Engineering bietet dir dafür wichtige Werkzeuge. Lerne, wie du die Disziplin des RE perfekt mit deiner agilen Arbeitsweise kombinieren kannst.
Effiziente Methode und Praktiken
Agiles Requirements Engineering integriert unterschiedliche Stakeholder-Perspektiven erfolgreich in den Entwicklungsprozess. Wir zeigen dir Methoden, um Anforderungen klar und direkt zu erfassen. Lerne, wie du effektiv kommunizierst und ein gleiches Verständnis zwischen Fachbereichen und technischen Teams herstellst. Vermeide typische Fallen und optimiere den Austausch innerhalb deines Teams.
Werkzeuge im Requirements Engineering
Agiles RE bietet dir Techniken, die helfen, Anforderungen schlank zu erfassen und zu einem geeigneten Zeitpunkt tiefgehend zu analysieren. Wir führen dich durch die Auswahl der besten Tools und Techniken, um deine Anforderungsprozesse zu verbessern und ein tiefes Verständnis aller Beteiligten zu fördern.
Agile Transformation gestalten
Die Kombination aus Agilität und Requirements Engineering kann zunächst herausfordernd wirken, aber mit dem richtigen Ansatz erzielst du großartige Ergebnisse. Entdecke, wie du durch agiles Vorgehen und diszipliniertes Requirements Engineering effektive Anforderungsprozesse erstellst.

Agiles Requirements Engineering
- 04.06.2025- 06.06.2025
- Hamburg
- 2.820,30 €
Die Kombination von Agilität und Requirements Engineering kann herausfordernd wirken, aber mit dem richtigen Ansatz entwickelst du Systeme, welche die Nutzer wirklich weiterbringen. Entdecke, wie du durch agiles Vorgehen und diszipliniertes Requirements Engineering effektive Anforderungsprozesse erstellst.
Anforderungsprozesse agil gestalten
Die Disziplin des Requirements Engineering bietet dir bewährte Werkzeuge, um Anforderungen zu erheben, zu analysieren und nachzuhalten. In Verbindung mit einer agilen, iterativ-inkrementelle Entwicklungsmethode bleibt dein Anforderungsprozess schlank und flexibel. Lerne, wie du das RE in deinen agilen Vorhaben erfolgreich umsetzt.
Effektive Werkzeuge für bessere Kommunikation
Wir führen dich durch die Auswahl geeigneter Techniken, mit denen du die unterschiedlichen Bedürfnisse der Stakeholder in die Entwicklung der Anforderungen einbeziehst. Entdecke, wie du mithilfe agiler Werkzeuge wie Story Maps deine Anforderungen strukturierst und ein gemeinsames Verständnis mit Fach- und Entwicklungsteams entwickelst.
Am Ende des Seminars gehst du mit einem klaren Verständnis dafür nach Hause, wie du Anforderungen in einem agilen, iterativ-inkrementellen Entwicklungsprozess erarbeitest und nachhältst.
Optionale Zertifizierung
Möchtest du dein Wissen zertifizieren lassen? Die Prüfung zum RE@Agile Primer-Zertifikat kannst du optional zusammen mit dem Seminar buchen. Die Prüfungsvorbereitung erfolgt individuell. Die Prüfung legst du remote zu einem von dir gewählten Termin ab.

Agiles Requirements Engineering
- 15.09.2025- 17.09.2025
- Hamburg
- 2.820,30 €
Die Kombination von Agilität und Requirements Engineering kann herausfordernd wirken, aber mit dem richtigen Ansatz entwickelst du Systeme, welche die Nutzer wirklich weiterbringen. Entdecke, wie du durch agiles Vorgehen und diszipliniertes Requirements Engineering effektive Anforderungsprozesse erstellst.
Anforderungsprozesse agil gestalten
Die Disziplin des Requirements Engineering bietet dir bewährte Werkzeuge, um Anforderungen zu erheben, zu analysieren und nachzuhalten. In Verbindung mit einer agilen, iterativ-inkrementelle Entwicklungsmethode bleibt dein Anforderungsprozess schlank und flexibel. Lerne, wie du das RE in deinen agilen Vorhaben erfolgreich umsetzt.
Effektive Werkzeuge für bessere Kommunikation
Wir führen dich durch die Auswahl geeigneter Techniken, mit denen du die unterschiedlichen Bedürfnisse der Stakeholder in die Entwicklung der Anforderungen einbeziehst. Entdecke, wie du mithilfe agiler Werkzeuge wie Story Maps deine Anforderungen strukturierst und ein gemeinsames Verständnis mit Fach- und Entwicklungsteams entwickelst.
Am Ende des Seminars gehst du mit einem klaren Verständnis dafür nach Hause, wie du Anforderungen in einem agilen, iterativ-inkrementellen Entwicklungsprozess erarbeitest und nachhältst.
Optionale Zertifizierung
Möchtest du dein Wissen zertifizieren lassen? Die Prüfung zum RE@Agile Primer-Zertifikat kannst du optional zusammen mit dem Seminar buchen. Die Prüfungsvorbereitung erfolgt individuell. Die Prüfung legst du remote zu einem von dir gewählten Termin ab.

Webinar
Webcast series: Global regulatory requirements for drug device combination products (DDCs)
- 29.04.2025- 27.08.2025
- online
- 2.011,10 €
- Regions covered: EU, US, China, MENA, Mexico and other LATAM countries
- Your benefits: Possibility to directly interact with the speaker; you will receive a certificate after each session; you are unable to attend one of the sessions? Profit from the recording of each webcast!

Webinar
- 22.05.2025
- online
- 1.654,10 €
- IvDO: translation of the new requirements into Swiss law
- Conformity assessment and CE marking
- Product design, technical documentation and performance evaluation of IVDs
- Market access and registration in Switzerland - comparison with EU regulations
- Post-Market Surveillance and vigilance

IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level (English)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In this training you will be trained to become an IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level. The topic Requirements Engineering playing a key role inside of projects is therefore crucial for the success of projects. During this training you learn all of relevant knowledge concerning the elicitation, documentation, validation, negotiation and administration of requirements necessary to pass the certification exam IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level. The contents of this course relies to the current IREB CPRE FL syllabus.
After the course you have the possibility to pass the exam.
You can take the certification exam for the IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL) after the seminar. You will receive further information on booking anindividual online exam date a few days before the seminar starts from the responsible exam organization.
Necessary technical requirements and procedure of the online exam
The examination fee of 260 EUR plus VAT is not included in the seminar price. Our learning platform LearningHub @Cegos is part of this Face2Face seminar
...

Requirements Engineering: Anforderungsanalyse und präzise Anforderungsdokumentation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
