Nachhaltig innere Stärke und Gelassenheit am Arbeitsplatz und im Leben erreichen! Gestärkt durch das Resilienz Training mit seinen zahlreichen Übungen resilient machender Denkmuster können wir Stresssituationen im Alltag leichter meistern, sind emotional für (Corona-)Krisen gerüstet und persönliche Veränderungen lassen sich leichter umsetzen. Durch gezielte und angeleitete Selbstreflexion und Bewältigungsstrategien stärken wir unsere inneren Widerstandskräfte, die uns helfen, äußere Unsicherheiten einfacher zu überwinden. In schwierigen Zeiten stehen wir beruflich und privat unter enormem Druck und schnell kann es passieren, dass wir in diesen belastenden Zeiten den Überblick verlieren. Statt selbstbewusst das Ruder unseres Lebens in der Hand zu halten, torkeln wir gestresst hin und her zwischen Verpflichtungen und Fremdbestimmung von außen. Wenn wir (wieder) EntscheiderIn unserer Lebensprozesse werden und mit innerer Stärke viel entspannter durchs Leben gehen möchten, dann ist ein Resilienz Training genau das Richtige.
#- Definitionen und Informationen zur Resilienzforschung #- Das Immunsystem der Seele #- Leichte Aufwärmübungen resilient machender Denkmuster #- Salutogenese und Pathogenese #- Der Kohärenzbegriff als das Geheimnis im Umgang mit Krisen #- Krisen nicht nur überstehen, sondern daran wachsen - welche Rolle spielt dabei die #- Neurobiologie und unser Steinzeit-Gehirn? #- Exkurs: Stressmanagement #- Fragen zur eigenen Resilienz #- Übungen zu allen Themen allein oder in der Gruppe
#- Die sieben Säulen der Resilienz: #- Akzeptanz / Realistischer Optimismus / Lösungsorientierung / Selbstwertschätzung / Opferrolle anlehnen / Soziabilität / Selbstwirksamkeit #- Übungen zu allen Themenbereichen allein oder in der Gruppe
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.