Resilienz für Organisationen und Unternehmen - Einführung ISO 22316
Webinar - GFU Cyrus AG
Ziel der Schulung ist es, den Teilnehmenden die Werkzeuge und Strategien zu vermitteln, die sie benötigen, um die Resilienz ihrer Organisationen zu stärken, inspiriert von den Standards der ISO 22316.
Durch die Einbindung von Praxisbeispielen und interaktiven Diskussionen streben wir danach, das Verständnis für die Implementierung dieser Standards zu vertiefen.
Wir wollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch konkrete Schritte aufzeigen, wie Organisationen sich auf vielfältige Herausforderungen vorbereiten können, indem sie ihre Resilienz als strategischen Vorteil nutzen.
Definition und Bedeutung von Resilienz für Organisationen
Einführung in die ISO 22316 und ihre Relevanz für Unternehmen
Prinzipien und Richtlinien der ISO 22316
Vertiefte Einblicke in die spezifischen Standards und Empfehlungen
Anwendung der ISO 22316 auf verschiedene Unternehmensbereiche
Resilienzstrategien und Best Practices
Entwicklung von Strategien zur Stärkung der organisatorischen Resilienz
Fallstudien und Best Practices erfolgreicher Implementierungen
Risikomanagement und Krisenbewältigung
Identifizierung potenzieller Risiken und Frühwarnindikatoren
Erarbeitung von Plänen zur Krisenbewältigung und Wiederherstellung
Implementierung der ISO 22316 in Unternehmen
Schritte zur erfolgreichen Integration der Standards in bestehende Abläufe
Tools und Ressourcen zur Unterstützung der Umsetzung
Messung und Bewertung der Resilienz
Methoden zur Messung und Überwachung der Resilienz
Evaluierung und kontinuierliche Verbesserung von Resilienzstrategien
Interaktive Diskussionen und Fallstudien
Austausch von Erfahrungen und Herausforderungen zwischen Teilnehmenden
Analyse realer Fälle und Anpassung von Strategien an konkrete Szenarien
Zukünftige Trends und Weiterentwicklung
Einblick in aktuelle Entwicklungen im Bereich der organisatorischen Resilienz
Strategien zur Anpassung an sich ändernde Umstände und Trends
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Manager:innen und Fachkräfte, die in ihren Organisationen für die Entwicklung und Umsetzung von Resilienzstrategien verantwortlich sind.
Es ist geeignet für Entscheidungsträger aus verschiedenen Branchen wie Unternehmensentwicklung, Risikomanagement, Krisenmanagement, Unternehmenssicherheit sowie für jene, die für die strategische Planung und Umsetzung von Veränderungen verantwortlich sind.
Egal ob Sie bereits mit der ISO 22316 vertraut sind oder einen Einstieg in dieses Thema suchen, das Seminar bietet einen wertvollen Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices für alle, die daran interessiert sind, die Resilienz ihrer Organisationen zu stärken und sich auf künftige Herausforderungen vorzubereiten.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.