Seminare
Seminare

Sachbezüge Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sachbezüge Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 59 Schulungen (mit 288 Terminen) zum Thema Sachbezüge mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 16.10.2024
  • München
  • 886,55 €
6 weitere Termine

Auch aktuell kommen wieder einige wichtige Neuerungen in der Reisekostenabrechnung auf Sie zu: Das betrifft u. a. die Verpflegungsmehraufwendungen, Fahrtkosten, Sachbezüge, Elektrofahrzeuge, Umzugskosten, sowie Übernachtungskosten. Die Finanzverwaltung hat auch dieses Jahr wieder diverse Urteile veröffentlicht und dadurch einige Sachverhalte geregelt. Es gibt wieder bei zahlreichen Themen neue Urteile beziehungsweise BMF Schreiben, wie z.B. zum Thema erste feste Tätigkeitsstätte, neue Umzugskostenpauschalen, Betriebsveranstaltungen und auch das Wachstumschancengesetz hat einige rückwirkende Änderungen mit sich gebracht. Des Weiteren wurden bereits neue Auslandspauschalen für Übernachtung und Verpflegung angekündigt und auch die allgemeinen Sachbezugswerte, z. B. für Mahlzeiten, werden zum 01.01.2025 wieder angehoben.

Webinar

  • 04.09.2024
  • online
  • 827,05 €
32 weitere Termine

Auch aktuell kommen wieder einige wichtige Neuerungen in der Reisekostenabrechnung auf Sie zu: Das betrifft u. a. die Verpflegungsmehraufwendungen, Fahrtkosten, Sachbezüge, Elektrofahrzeuge, Umzugskosten, sowie Übernachtungskosten. Die Finanzverwaltung hat auch dieses Jahr wieder diverse Urteile veröffentlicht und dadurch einige Sachverhalte geregelt. Es gibt wieder bei zahlreichen Themen neue Urteile beziehungsweise BMF Schreiben, wie z.B. zum Thema erste feste Tätigkeitsstätte, neue Umzugskostenpauschalen, Betriebsveranstaltungen und auch das Wachstumschancengesetz hat einige rückwirkende Änderungen mit sich gebracht. Des Weiteren wurden bereits neue Auslandspauschalen für Übernachtung und Verpflegung angekündigt und auch die allgemeinen Sachbezugswerte, z. B. für Mahlzeiten, werden zum 01.01.2025 wieder angehoben.

Webinar

  • 12.11.2024
  • online
  • 827,05 €
2 weitere Termine

Der Bereich der Entgeltabrechnung ist sehr dynamisch und hält Jahr für Jahr zahlreiche Neuerungen für die Abrechnungspraxis bereit.
Für die korrekte und rechtssichere Abrechnung der komplexen Sachverhalte ist es entscheidend, die Neuerungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie die aktuellen Änderungen im Arbeitsrecht mit Auswirkungen auf die Entgeltabrechnung zu kennen. Nur dann können diese korrekt in der Praxis umgesetzt und Abrechnungen fehlerfrei durchgeführt werden.
Einen aktuellen und kompakten Überblick für eine rechtssichere Abrechnungspraxis erhalten die Teilnehmenden in diesem Seminar.

Webinar

  • 21.10.2024
  • online
  • 827,05 €


Das Lohnsteuerrecht stellt für Ungeübte in der Lohn- und Gehaltsabrechnung oft eine Herausforderung dar. Dabei ist ein grundlegendes Verständnis des Lohnsteuerrechts und ein sicherer Umgang mit rechtlichen Vorgaben unabdingbar, um Zweifelsfragen in der Praxis sicher beantworten zu können. Darüber hinaus gewinnen gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten Themen wie steuerfreie oder steuerlich geförderte Sachbezüge oder Gehaltsumwandlungen immer mehr an Bedeutung und müssen mit dem notwendigen Know-how abgerechnet werden.

Unser Referent vermittelt Ihnen systematisch und praxisfundiert ein Grundlagenwissen zum Lohnsteuerrecht. Tipps zu täglichen Fragestellungen und Problemen runden das Seminar ab und befähigen Sie, Lohn- und Gehaltsabrechnungen sicher zu bearbeiten. Von den Grundlagen bis hin zu besonderen Themen, wie betrieblicher Altersvorsorge oder Inflationsausgleichsprämien, werden sämtliche relevante Bereiche abgedeckt.

Webinar

  • 06.08.2024
  • online
  • 1.178,10 €
2 weitere Termine

Der Arbeitsvertrag ist die Grundlage für jedes Arbeitsverhältnis. Er regelt die individuelle Beziehung von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen zueinander. Trotz enger Vorgaben durch die Arbeitsgesetze und die Arbeitsgerichte bestehen für die Vertragsparteien viele Gestaltungsmöglichkeiten.In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Arbeitsverträge rechtssicher und arbeitgeberfreundlich gestalten und optimieren können. Sie erhalten aktuelle Informationen zum Stand der Rechtsprechung auf diesem Gebiet. Arbeitgeber:innen und Personalverantwortliche finden hier leicht verständliches und kompaktes Rechtswissen.

Webinar

  • 07.10.2024
  • online
  • 1.773,10 €


In unserer dreitägigen Online-Schulung werden Sie durch eine komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung mit all ihren Tücken und Fallen geführt. Jedes einzelne Thema wird von allen Seiten aus beleuchtet sowie anhand von Praxisfällen und Übungen mit Ihnen erprobt.

Ihnen wird umfassend und tiefgehend das Basiswissen zur Durchführung einer korrekten Lohn- und Gehaltsabrechnung erläutert. Wenn Sie noch über kein Basiswissen verfügen, sind Sie hier genau richtig!

  • 15.07.2024- 17.07.2024
  • Hamburg
  • 2.189,60 €
10 weitere Termine

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der Entgeltabrechnung um zusätzliches Wissen, damit Sie auch komplexe Sachverhalte richtig zuordnen, rechtssicher handhaben und korrekt abwickeln können! Anhand zahlreicher Praxisbeispiele lernen Sie in diesem kompakten Seminar, Abrechnungsfälle selbstständig zu lösen. Außerdem erfahren Sie, welche steuerlichen Gestaltungs- und Optimierungspotenziale Sie nutzen können.

Webinar

  • 01.07.2024- 03.07.2024
  • online
  • 2.189,60 €
11 weitere Termine

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der Entgeltabrechnung um zusätzliches Wissen, damit Sie auch komplexe Sachverhalte richtig zuordnen, rechtssicher handhaben und korrekt abwickeln können! Anhand zahlreicher Praxisbeispiele lernen Sie in diesem kompakten Seminar, Abrechnungsfälle selbstständig zu lösen. Außerdem erfahren Sie, welche steuerlichen Gestaltungs- und Optimierungspotenziale Sie nutzen können.

  • 08.08.2024- 09.08.2024
  • Potsdam
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Als Payroll-Spezialist:in verantworten Sie den Lohn und das Gehalt Ihrer Kollegen:innen. Dabei ist es unerlässlich, Ihr Fachwissen in allen Facetten der Entgeltabrechnung auf dem aktuellsten Stand zu halten und auszubauen. So bleiben Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen sachlich richtig und fehlerfrei.In diesem Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung anhand zahlreicher Übungsfälle und Beispiele. Welche Gesetzesänderungen und Sonderfälle sind aktuell in der Entgeltabrechnung wichtig? Wir behandeln komplexe Fragestellungen aus der Praxis, um Sie professionell weiterzubilden.

Webinar

  • 19.08.2024- 20.08.2024
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Als Payroll-Spezialist:in verantworten Sie den Lohn und das Gehalt Ihrer Kollegen:innen. Dabei ist es unerlässlich, Ihr Fachwissen in allen Facetten der Entgeltabrechnung auf dem aktuellsten Stand zu halten und auszubauen. So bleiben Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen sachlich richtig und fehlerfrei.In diesem Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung anhand zahlreicher Übungsfälle und Beispiele. Welche Gesetzesänderungen und Sonderfälle sind aktuell in der Entgeltabrechnung wichtig? Wir behandeln komplexe Fragestellungen aus der Praxis, um Sie professionell weiterzubilden.
1 2 3 ... 6

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sachbezüge Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sachbezüge Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha