Seminare zum Thema Selbsterkenntnis
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.362 Schulungen (mit 5.965 Terminen) zum Thema Selbsterkenntnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Gekonnt kontern - Das richtige Wort zur richtigen Zeit - online
- 16.09.2025
- online
- 355,00 €

Dialektik - Schwierige Gespräche gut führen
- 26.05.2025- 28.05.2025
- Augsburg
- 2.249,10 €
Dialektik ist die Kunst der Gesprächsführung. Sie ist die konsequente Anwendung der rhetorischen Fähigkeiten in zwischenmenschlichen Spannungsfeldern. Seien es Konflikt-, Beratungs- oder Projektgespräche – in all diesen Situationen ist die Fähigkeit des Dialektischen gefragt.
Dieses Seminar umfasst neben generellen Ausführungen zur Rhetorik insbesondere Aussagen zur Dialektik und deren verantwortungsbewusste Anwendung. Ein zentrales Thema ist dabei das Überzeugungsvermögen.

Konfliktmanagement und Kommunikation
- 11.07.2025
- Köln
- 821,10 €

Konfliktmanagement und Kommunikation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.130,50 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.130,50 €

- 06.05.2025- 07.05.2025
- Berlin
- 1.130,50 €
904,40 €

Niederspannungsanlagen - Schaltberechtigung bis 1 kV.
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Aachen
- 1.713,60 €
Charisma-Coaching für Führungskräfte
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- Gratis

- 28.04.2025- 29.04.2025
- Köln
- 1.428,00 €
In diesem Seminar steigern Sie Ihre emotionale Intelligenz und lernen, Ihre Gefühle auf clevere Art und Weise zu managen. Auch in einem hoch technisierten und wirtschaftlichen Umfeld spielen Emotionen der beteiligten Parteien häufig eine große Rolle. Insbesondere deshalb ist neben hoher fachlicher Kompetenz auch das Einfühlungsvermögen – die emotionale Intelligenz – besonders wichtig. Erfolgreiche Gespräche setzen immer voraus, dass wir mit unseren eigenen Gefühlen und denen der Anderen intelligent, bewusst, kreativ und sensibel umgehen. Gefühle beeinflussen die Kommunikation in hohem Maße. Für den Erfolg ist die emotionale Intelligenz und Empathie genauso wichtig wie das Fachwissen.
