Seminare
Seminare

Selbstreflexion Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Selbstreflexion Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 648 Schulungen (mit 2.202 Terminen) zum Thema Selbstreflexion mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Freiburg im Breisgau
  • 1.779,05 €


Sie erfahren, wie Ihnen ein konsequentes Zeitmanagement hilft, die zur Verfügung stehende Zeit mit Zielen zu nutzen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Sie lernen Methoden, Techniken und Instrumente des Zeitmanagements kennen, um mehr Zeitsouveränität zu genießen. Damit beherrschen Sie die eigene Zeit und Arbeit und sind weniger fremdgesteuert. Sie erfahren die Grundlagen einer effektiven Arbeitsorganisation und wie Sie diese Arbeitstechniken zielgerichtet an Ihrem Arbeitsplatz anwenden können.

  • 23.06.2025- 26.06.2026
  • Kassel
  • 4.780,00 €


Durch hohe Flexibilität und Individualität kann sich systemische OE den verschiedensten Organisationsstrukturen und -kulturen sowie deren Wandlungsprozessen flexibel und frei von Dogmatik anpassen. Wir konzentrieren uns auf den Zwischenraum von Spannungsfeldern: dorthin, wo die Beziehungsgestaltung zwischen Menschen und Organisation passiert.

Wir bieten Raum, organisationale Fragestellungen durch die systemische Brille zu betrachten. Dabei gehen wir davon aus, dass jede Organisation einzigartig ihre Eigenlogik entwickelt. Somit sind vorgefertigte oder branchenspezifische „Rezepte“ weniger angesagt als vielmehr ein individuelles Verständnis und maßgeschneiderte Lösungsideen.

Diese Art prozessorientierten und stets den Kontext berücksichtigenden Unternehmensberatung braucht Berater:innenpersönlichkeiten, die einerseits die entsprechenden Interventionen und Tools kennen und anpassen können als auch selbstreflektiert und sozialkompetent zu handeln befähigt sind.
Die Weiterbildung beinhaltet daher neben fachlichem Input auch emotionale und soziale Aspekte sowie Selbstreflexionsschleifen, die zu einer ganzheitlichen Integration des Gelernten führen sollen. Um dies unmittelbar sicherstellen zu können, ist die aktuelle Tätigkeit in einer entsprechenden Stelle in Unternehmen oder als Freiberufler:in Voraussetzung zur Weiterbildung.

Methoden

• theoretische Inputs
• praktische Übungen an eigenen (Beratungs-)Projekten
• Reflexionsrunden
• Feedback

  • 19.05.2025- 17.12.2025
  • Würzburg
  • 2.920,00 €
4 weitere Termine

Einstieg in die Kita und Vorbereitung auf die Tätigkeit als Assistenzkraft.

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Neue Arbeitsmethoden und Führungsskills im New Work für Führungskräfte im Vertrieb: Leader vs. Manager? Wann setzen Sie welche Prioritäten, um Stress und Zeitdruck zu reduzieren? Die Geschwindigkeit von Entscheidungen und Veränderungen nimmt zu. Mit optimiertem Prioritäten- und Zeitmanagement gewinnen Sie Kontrolle über Ihre Zeitsouveränität zurück. Lernen Sie Methoden aus der Motivationspsychologie, Hirnforschung und KI-basierte Tools kennen, um diese erfolgreich in Führung und Lebensmanagement anzuwenden.

  • 07.07.2025- 18.11.2025
  • Ostfildern
  • 2.650,00 €


Wer heute als Führungskraft tätig ist, bewegt sich in einem Geflecht unterschiedlicher, teilweise auch widersprüchlicher, spannungsgeladener Anforderungen, Erwartungen und Rahmenbedingungen.
Eine Weiterbildung, die diesem Umstand Rechnung trägt, gibt Instrumente an die Hand, mit denen Situationen analysiert und hinterfragt, Hypothesen abgeleitet und daraus passende Handlungsoptionen entwickelt werden.

Das Seminar setzt an drei Ebenen an:

  • Wissen: Hintergründe und Modelle, Führungskonzepte, -stile und -instrumente, Agilität, Motivation, Kommunikation, Gesprächsführung, Ziele, Planung, Nachhaltigkeit und Gesundheitsfürsorge
  • Einstellungen, Haltungen, Identität: Reflexion der Führungsrolle, Umgang mit Komplexität, Fähigkeit zum Perspektivenwechsel, Erkennen von Verhaltensmustern, Selbstreflexionsfähigkeit
  • Verhalten: Optionen für den Umgang mit Mitarbeiter/-innen, Know-how, Gestaltung des konkreten Führungsalltags

Die Veranstaltung hat drei Hauptziele:

Orientierung erhalten: Hintergrundwissen zum Thema Führung und angrenzender Themengebiete, Auseinandersetzung mit dem traditionellen Führungsverständnis und seinem Wandel hin zur Agilität

Führungsidentität aufbauen: eine eigene Position entwickeln im Spannungsfeld von Unternehmenszielen, Führungsvorgaben, eigenen Verhaltensidealen und Mitarbeitererwartungen

Verhaltenskompetenz ausbauen: Führungsverhalten trainieren für/i...

  • 28.04.2025- 29.04.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.011,10 €
2 weitere Termine

Führungsqualität weiterentwickeln, strategische Vision schärfen und Innovation vorantreiben

  • 01.10.2025- 13.01.2027
  • Ingolstadt
  • 3.790,00 €


Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

  • 11.04.2025- 17.07.2026
  • Amberg
  • 3.790,00 €
5 weitere Termine

Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

  • 16.07.2025- 18.07.2025
  • Lautrach
  • 2.400,00 €
2 weitere Termine

Inmitten des beruflichen Trubels ist fester Halt gefragt. Um in schwierigen Situationen Ruhe und Gelassenheit zu verkörpern, kommt es auf das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten an. Wahre Selbstsicherheit kommt von innen.

Mit einem starken Selbstvertrauen fällt es Ihnen leichter, andere zu überzeugen und für Ihre Ideen zu begeistern. Ob in der Verhandlung mit Kunden oder im Teammeeting – Sie wirken nicht nur nach außen sicherer, sondern sind es in Ihren Emotions- und Haltungsmustern.

Unser Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich Ihrer Fähigkeiten zur Stärkung Ihrer Selbstsicherheit bewusst zu werden. In interaktiven Workshops und Übungen in der Gruppe werden Techniken vermittelt, um Selbstzweifel zu überwinden, eigenes Potenzial zu erkennen und die Selbstakzeptanz zu fördern. 

Sie lernen anhand Ihrer Praxisfälle, auch in anspruchsvollen Situationen souverän zu bleiben und reflektieren Ihren Umgang mit kritischen Reaktionen und Widerstand. Ihre neu gewonnene innere Stärke hilft Ihnen, Ihre Ziele mit mehr Zuversicht zu verfolgen und erhöht Ihre Selbstwirksamkeit im Job.

Webinar

  • 06.08.2025- 07.08.2025
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern ein tiefes Verständnis der vier Kernkomponenten der Emotionalen Intelligenz zu vermitteln und sie mit praktischen Fähigkeiten auszustatten, die sie in ihrem persönlichen und beruflichen Leben anwenden können. 

Durch interaktive Lernmethoden, insbesondere Rollenspiele, werden die Teilnehmer befähigt, ihre Selbstwahrnehmung und Selbstregulation zu verbessern, ihre sozialen Fähigkeiten zu schärfen und effektivere Beziehungen zu gestalten. Das Seminar unterstützt die Teilnehmer dabei, emotionale Intelligenz zu entwickeln, um effektiver zu führen, zu kommunizieren und Konflikte zu lösen.
1 ... 63 64 65

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstreflexion Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstreflexion Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha