Seminare
Seminare

Seminar Haftung für Vorstandsmitglieder

Webinar - Management Forum Starnberg GmbH

Sichern Sie sich persönlich ab! Informieren Sie sich über die neuesten Pflichten und besonderen Gefahren und schalten Sie Haftungsfallen erfolgreich aus!

22. Mai 2025 Online

24. Juni 2025 in Stuttgart

Termin Ort Preis*
22.05.2025 online 1.779,05 €
24.06.2025 Leinfelden-Echterdingen 1.779,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Inhalt des Seminars ''Update Haftung für Vorstandsmitglieder''

Mitglieder des Vorstands stehen nach der Corona-Krise, durch die Störungen der internationalen Lieferketten, den Krieg in Europa und die Inflation enorm unter Druck. Hinzukommt der neue Mega-Trend ESG.

Leider geht diese massive Verkomplizierung der Welt, in der sich Vorstandsmitglieder bewegen, nicht mit einer Entschärfung der Haftung einher. Im Gegenteil: Von Seiten der Rechtsprechung und durch den Gesetzgeber wie auch die EU werden stets neue zusätzliche Rechtspflichtengeschaffen:

  • Nachweisgesetz-Novelle
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Sanktionsrecht im Zusammenhang mit dem Krieg
  • Mega-Trend CSR bzw. ESG

Die Anforderungen an Vorstandsmitglieder nehmen ständig zu und das Risiko, persönlich in Haftung genommen zu werden, steigt weiter.

Wissen schützt – sichern Sie sich ab und vertiefen. Sie Ihr Know-how über neueste gesetzliche Regelungen und besondere Gefahrenlagen!


FÜR WEN DIESES SEMINAR BESONDERS WICHTIG IST

  • Vorstandsmitgliedernicht börsennotierter Aktiengesellschaften, die ihre haftungsrelevanten Rechtskenntnisse auf den neuesten Stand bringen möchten
  • Ehemalige Teilnehmende des Seminars „Das Vorstandsmitglied der nicht börsennotierten AG“, die ein Update in Haftungsfragen und eine Vertiefung des Wissens wünschen
  • Angehende Vorstandsmitgliedernicht börsennotierter Aktiengesellschaften
  • Aufsichtsratsmitglieder, die mit Vorständen zusammenarbeiten sowie angehende Aufsichtsratsmitglieder
  • Unternehmensjuristen und -juristinnen
  • Personen, die mit der Beratung von Vorstandsmitgliedern betraut sind


WARUM SIE DIESES SEMINAR BESUCHEN SOLLTEN

  • Sie verschaffen sich kompaktes Wissen rund um haftungsrelevante Fragen.
  • Sie erhalten ein Update über die neuesten gesetzlichen Pflichten und Entwicklungen.
  • Sie erfahren, welches die aktuell besonders relevanten Haftungsgefahren sind.
  • Sie erfahren, wie Sie Ihre Haftungsrisiken minimieren und eine erfolgreiche Unternehmensführung sichern.
  • Sie tauschen Erfahrungen mit dem Seminarleiter und den anderen Teilnehmer:innen aus.
  • Sie gewinnen mehr Sicherheit im beruflichen Alltag als Vorstandsmitglied.


Seminarprogramm

9.30 Beginn des Seminars


VORSTANDSHAFTUNG

Grundlagen der Vorstandshaftung im Überblick

  • Einführung
  • Doppelstellung
  • Haftungsvoraussetzungen
  • „Key points“ der Haftung

• Verschuldensmaßstab

• Umkehr der Darlegungs- und Beweislast

• Gesamtschuldnerische Haftung


BESONDERE HAFTUNGSTHEMEN

IT-Sicherheit und Cyber-Security

  • Risiko- und Schadensszenario
  • Anforderungen für Betreiber kritischer Infrastruktur und sonstige Unternehmen

Datenschutzmanagement (DSGVO)

  • Die „Schonzeit“ ist vorbei
  • Der Vorstand als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO!?
  • Aktuelle Beispielsfälle aus der Bußgeldpraxis der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden Ausländisches Recht
  • Eigene Auslandsaktivitäten des Unternehmens
  • Tochtergesellschaften im Ausland
  • Wie weit reicht die sog. Legalitätspflicht des Vorstands?

Cash-Pooling

  • Begriff
  • Risiken und Nebenwirkungen für Vorstandsmitglieder


BESONDERE HAFTUNGSTHEMEN

Fremdpersonal-Compliance

  • Abgrenzung Arbeitsverhältnis, freie Mitarbeit, Werk- und Dienstvertrag
  • Risiken und Nebenwirkungen für Vorstandsmitglieder

Matrixstrukturen

  • Begriff
  • Betroffene Rechtsgebiete
  • Risiken und Nebenwirkungen für Vorstandsmitglieder


GESETZLICHE NEUREGELUNGEN

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Anwendungsbereich
  • Regelungsgegenstand und Pflichten
  • Hinweise und Praxishilfen

Krieg- und Außenwirtschaftsrecht sowie das Sanktionsrecht

  • Außenwirtschaftsgesetz und Außenwirtschafts-VO
  • EU-/US-Sanktionen
  • Hinweise und Praxishilfen


GESETZLICHE NEUREGELUNGEN

ESG – Environment-Social-Governance

  • Ursprünge, was steckt dahinter?
  • Gesetzlicher Status quo – vom „Soft law“ zum „Hard law“

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

  • Anwendungsbereich und geschützte Rechtsgüter
  • Reichweite: Begriff der Lieferkette
  • Hinweise und Praxishilfen
  • Folgen für
    Hier weiterlesen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:


Zielgruppe des Seminars ''Haftung für Vorstandsmitglieder''

Mit dieser Veranstaltung wenden wir uns an

  • Vorstandsmitglieder nicht börsennotierter Aktiengesellschaften, die ihre Rechtskenntnisse auf den neuesten Stand bringen möchten
  • angehende Vorstandsmitglieder nicht börsennotierter Aktiengesellschaften
  • Aufsichtsratsmitglieder, die mit Vorständen zusammenarbeiten
  • Unternehmensjuristen und -juristinnen sowie Personen, die mit der Beratung von Mitgliedern des Vorstands betraut sind.
Seminarkennung:
X25068
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha