Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Server

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.644 Schulungen (mit 21.283 Terminen) zum Thema Server mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, ihre Amazon-Verkaufsstrategie zu planen und umzusetzen, effektive Marketingkampagnen zu konzipieren und die betriebswirtschaftlichen Aspekte ihres Geschäfts zu optimieren. 

Praxisbeispiele und Übungen helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Besuch dieses Seminars können Sie anspruchsvolle Präsentationen selbst erstellen, den Austausch mit anderen Office-Produkten effizient gestalten und Multimediaeffekte gezielt einsetzen. Darüber hinaus lernen Sie die Grundlagen für die Erstellung von professionellen Vorlagen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course covers the installation, configuration, use, customization, integration of Tivoli Network Manager 4.2 with Network Operations Insight, and network monitoring using the Network Manager pollers. The workshop includes approximately 40% lecture and 60% hands-on exercises. The workshop begins with a basic overview of product components and their associated functions. You configure Tivoli Network Manager and perform a full discovery of simulated networks. To further understand the intricacies of the discovery cycle, you customize discovery by changing the behavior of finders and agents. You also learn to create real-time MIB graphs, control polling behavior, connect isolated networks through manual map editing, and use the reporting functions of IBM Tivoli Network Manager. You also learn to use the Network Health Dashboard and create custom dashboards.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach der Teilnahme an diesem Seminar ist Ihnen der Umgang mit den Grundfunktionen von Access 2016 / 2013 vertraut. Sie sind in der Lage, selbstständig Datenbanken zu erstellen und Datenbestände zu pflegen. Das Seminar vermittelt darüber hinaus grundlegende Konzepte zur Datenauswertung mit Hilfe von Abfragen, Formularen und Berichten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

Learn how to successfully implement and tune Information Management System (IMS) databases with IMS logical relationships. Examine in detail the various pointer options. Practice these skills in intensive machine-lab exercises.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie brauchen, um komplexe eigene Datenbanken zu entwerfen. Sie erlernen fortgeschrittene Techniken in der Gestaltung von Formularen, Abfragen und Berichten und können Ihre Datenbank mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche versehen.
Hinweis: Dieses Seminar wird auch auf Mac OS durchgeführt. Bitte geben Sie Ihren Wunsch bei der Kursanmeldung an.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das zweitägige Seminar wurde für Einsteiger in Access konzipiert, die mit Hilfe der Access-Funktionalitäten im Bereich Abfragen und Berichte Tabellendaten auswerten (Verknüpfen, Selektieren, Sortieren, Gruppieren) möchten, und diese dann formatiert als Berichte ausgeben oder beispielsweise nach Excel exportieren wollen. In erster Linie sind Teilnehmer angesprochen, die Daten aus anderen Programmen, zum Beispiel SAP, nach Access importieren und dort individuell auswerten / aufbereiten. Im Seminar werden die Datenpflege (Eingabe) und die damit verbundene Funktionalität der Tabellenerstellung und Formularentwicklung nicht angesprochen.
Für Einsteiger, die entweder selbst eine Datenbank entwickeln wollen oder die mit der Pflege einer vollständigen Datenbank betraut sind, ist die Buchung des Access Grundkurses zu empfehlen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Die Besonderheiten der Verhandlungen mit Spediteuren

2. ABC – Analyse für Einkäufer:
Frachtaufkommen im Einkauf/WE bzgl. Mengen und Werten
Kurz- und Langstrecken mit Mautanalyse
National und international
Stückgut und Lademeter, Sondertransporte, Schwertransporte etc.
Transportmittel (Flug, LKW, Bahn, Schiff etc.)
Lade- und Transportmittel (Palette, Gitterbox etc.)
Bisherige Abrechnungsarten (km, Stückgut - Tabelle, Lademeter-Tabelle, Haustarife, Branchentarif etc.)
Größenklasse und Art der Spedition
3. Kosten – Analyse hinsichtlich:
Wo liegen die durchschnittlichen Speditionspreise im Vergleich mit unseren tatsächlich gezahlten Transportpreisen?
Wie sieht die tatsächliche Kostenstruktur des Spediteurs aus:
Höhe der 16 Kostenarten (Diesel bis AfA)
Produktivität
Maximal erlaubte Zielpreise, die wir zahlen dürfen
Wo sind die Kosten des Spediteurs zu hoch?
Welche Kosten kann er noch senken? z.B. LKW Kauf in EU 27 oder LPG statt Diesel oder weltweiter Re-Import von LKW Ersatzteilen u.v.m.
Aus der weltgrößten Datenbank die besten (A1) und leistungsfähigsten Spediteure ermitteln



4. Klare und rechenbare Ziele ermitteln:
Target costing (Zielpreiserrechnung für Einkaufsexperten) mittels der MKT Software ( kostenlose Lizenz im Rahmen des Seminarpreises)
Den Spediteur mittels errechneten Zielpreisen überzeugen
Maximalziel, Minimalziel und Einigungskorridor
5. Checklisten nutzen:
900 Argumente
Offene Fragen als Checkliste
Zielblatt Minimax
Daten des Spediteurs aus der weltgrößten Datenbank nutzen
Motivationstyp ermitteln (Menschentyp)
Target costing (Zielpreise automatisiert errechnen/ermitteln)
Portfoliotechnik (Verhandlungsstrategie)
Positive Formulierungen
Vertragscheckliste als multiple choice
6. Durchführung der Verhandlung (Auf Wunsch mit Videokamera):
Die Besonderheiten der Spediteure
Preissenkungsgespräch
Preisabwehrgespräch
Schlechtleistungsgespräch
Mautauswirkungsgespräch
Sondergesprächstypen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Angesprochener Teilnehmerkreis: Erfahrene Linux- und Netzadministratoren, LPIC-2-Kandidaten.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie auf der Basis von Linux und Postfix sichere und effiziente Mailserver implementieren. Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedlichste Anforderungen vom Client in einem lokalen Netz bis zum Mailserver für Hunderte von Benutzern werden diskutiert. Dazu gehören natürlich auch die modernsten Techniken zur Abwehr von Spam und Viren sowie die Konfiguration und der Betrieb von POP3- und IMAP-Servern und Mailinglisten.
Inhalte aus diesem Kurs sind relevant für die LPI202-Prüfung.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Aufgrund der rasch zunehmenden Digitalisierung ist Datenschutz aktuell wichtiger denn je. Um die hohen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) an die technische Sicherheit der personenbezogenen Daten korrekt umzusetzen, benötigen Datenschutzverantwortliche ausreichend technisches Know-how. Nur so können sie die IT-Sicherheit richtig einschätzen und gemeinsam mit der IT-Abteilung die entscheidenden Maßnahmen zum Schutz der Unternehmensdaten ergreifen.
Der Experte vermittelt an nur einem Tag alle relevanten Grundlagen der Informationstechnologie.


1 ... 459 460 461 ... 465

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Server Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Server Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha