Sinne Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sinne SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.595 Schulungen (mit 7.509 Terminen) zum Thema Sinne mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 12.05.2025- 19.05.2025
- online
- 821,10 €

- 11.06.2025
- Hamburg
- 529,55 €

Rhetorik-Camp: Ferienangebot für Schüler und Jugendliche
- 22.04.2025- 24.04.2025
- Augsburg
- 479,00 €
Schüler und Jugendliche sind heute oft gefordert, durch mündliche Beiträge ihr fachliches Können unter Beweis zu stellen: Referate, Präsentationen, kleine Vorträge und Wortbeiträge beeinflussen entscheidend die Noten und Bewertungen. Spätestens in mündlichen Prüfungen und Bewerbungsgesprächen überzeugen diejenigen, die gut reden und kommunizieren können.
Unser Rhetorik-Camp unterstützt Schüler und Jugendliche in genau diesen Situationen. Denn in der Schule lernen sie kaum das Rüstzeug, mit diesen Herausforderungen umzugehen. Und im Sinne von Copy-Paste bei Youtube-Stars „abzukupfern“ mag ein Beginn sein, eine vernünftige Anleitung ist das nicht.
Ab dem Frühjahr 2021 bieten wir in den bayerischen Ferien 4-tägige Rhetorik-Camps an. Darin werden die typischen Situationen der Schüler analysiert und Tipps und Tricks erarbeitet, wie sie überzeugender, selbstsicherer und wirkungsvoller auftreten.
In kleinen Gruppen (max. 10 Teilnehmer) werden viele Übungen (zum Teil mit Videoanalyse) durchgeführt und in abwechslungsreichen Sessions rhetorische Fähigkeiten entwickelt.

Betriebliche Gefahrenabwehrpläne
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Dresden
- 1.213,80 €

- 23.10.2025
- Bad Kreuznach
- 666,40 €
Die Regelwerke von PPAP (nach AIAG) und PPF (nach VDA Band 2, Ausgabe 2020) vereinheitlichen die Erstmusterprüfung in der Automobilindustrie. Sie schaffen die Grundlage für eine enge Zusammenarbeit zwischen Kunde und Lieferant im Sinne der gemeinsamen Qualitätsvorausplanung. In dieser PPAP/PPF-Schulung lernen Sie, die Bemusterung von Neuteilen intern und extern durchzuführen und zu dokumentieren.

Führungsstrategien für Vielfalt im Team - Diversity-Management für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Potential der Vielfalt
Vielfalt bzw. Diversity im Team ist heute wertvoller denn je. Denn, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden zu können, braucht es unterschiedliche Fähigkeiten, Kenntnisse, Talente, Erfahrungen, Herangehensweisen, Sichtweisen, Ideen. Diese Diversity ist oft bereits im Team vorhanden.
Diversity-Management
Führungskräfte können nur gewinnen, wenn sie diese vorhandene Vielfalt im Team erkennen, befördern und strategisch nutzen. In diesem Sinne zielt ein bewusstes Diversity Management darauf ab,
das Potenzial jedes Talents im Team freizusetzen,
die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen,
die Innovationskraft und Kreativität zu steigern,
neue Herausforderungen leichter zu meistern und
den wirtschaftlichen Erfolg des Teams zu sichern.
Dieses Seminar vermittelt Führungskräften auf allen Ebenen Wissen und gibt ihnen relevante Werkzeuge an die Hand.So können sie in ihrer besonderen Rolle aktiver und verantwortungsvoller zur Förderung von Vielfalt bzw. Diversity in ihrem Unternehmen beitragen.
Intention des Seminars
- Bewusstsein für den Wert von Diversity und Inklusion schärfen,
- Verständnis für die Rolle als Führungskraft beim Abbau von unbewussten Vorurteilen (unconscious bias) und bei der Förderung von Vielfalt im Team stärken
- Führungsstrategien zur Schaffung eines inklusiven Arbeitsumfelds entwickeln

- 17.07.2025
- Nürnberg
- 529,55 €

Zur Prüfung befähigte Person von Pressen und ähnlichen Maschinen
- 29.04.2025- 30.04.2025
- Nürnberg
- 1.065,05 €

Webinar
Product Compliance - von der einfachen Hebeöse bis zur komplexen Produktionsanlage
- 08.05.2025- 09.05.2025
- online
- 1.185,00 €
Product Compliance oder Produktkonformität bedeutet, dass Produkte entsprechend der für sie geltenden regulatorischen Anforderungen entworfen und hergestellt werden.
Mit anderen Worten: Alle Wirtschaftsakteure entlang der Lieferketten, z.B. Hersteller, Einführer und Händler, sind dafür verantwortlich, dass nur konforme Produkte auf dem Markt der EU bereitgestellt werden.
Werden diese Anforderungen nicht umgesetzt und kommt es deshalb zur materiellen oder formalen Nichtkonformität, drohen schwerwiegende Konsequenzen wie Vertriebsverbot, Rücknahme und Rückruf bis hin zu empfindlichen Bußgeldern.
Mit der CE-Kennzeichnung erklärt der Hersteller, dass sein Produkt mit den für dieses Produkt geltenden CE-Rechtsvorschriften konform ist. Die CE-Kennzeichnung steht ganz am Ende eines Prozesses, der die Konformitätsbewertung im weiteren Sinne umfasst.
Darüber hinaus müssen ggf. weitere Vorschriften umgesetzt werden, bevor ein Produkt auf dem Markt der EU bereitgestellt werden darf.
Dazu zählen z.B. die RoHS-Richtlinie, REACH-Verordnung, Batterieverordnung und Ökodesign-Verordnung. Diese und weitere Rechtsvorschriften werden im Seminar anhand vieler Beispiele besprochen.
Im Seminar werden Sie umfassend in das Thema Product Compliance eingeführt. Sie erwerben ein Verständnis dafür, dass Produktkonformität nicht bei der CE-Kennzeichnung aufhört und lernen, wie Produkte einzustufen sind und wie Product Compliance-An...

Webinar
Live-Online: Controller:in als Business Analyst: Prozesse und Strukturen analysieren und gestalten
- 28.04.2025- 29.04.2025
- online
- 1.773,10 €
