Seminare
Seminare

Sinne Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sinne Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.566 Schulungen (mit 7.594 Terminen) zum Thema Sinne mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.11.2025- 05.11.2025
  • Sankt Martin
  • 529,00 €


In dieser Fortbildung geht es um einen besonderen Umgang mit altersbedingten Krankheiten und im Speziellen über Demenz und Alzheimer. Dabei finden auch die Pflegenden, Betreuenden und Angehörige Berücksichtigung.


Aufbaumodul für „Kursleiter*innen Waldbaden“ (auch extern ausgebildete Kursleiter) mit speziellem Augenmerk auf die Zielgruppe hochaltriger Senioren und Menschen mit Demenz. Ein Angebot für Kursleiter*innen, die älteren Menschen oder Menschen mit Demenz beruflich oder ehrenamtlich pflegen und betreuen oder selbst als Angehörige betroffen sind.

 

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 660,00 €


###Durch Anwendung der Internationalen Grundlagen relevant bleiben

Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) bieten einen hervorragenden Rahmen, um eine wirklich wirksame und relevante Interne Revision zu etablieren. In diesem Seminar vermitteln wir den Aufbau und die wesentlichen Inhalte der Elemente des IPPF. Insbesondere werden die neuen Global Internal Audit Standards behandelt, die bis 2025 in den Internen Revisionen weltweit umzusetzen sind. Damit können Sie für Ihre Interne Revision und die individuellen Anforderungen in Ihrem Unternehmen die Weichen richtig stellen. Die strategische Ausrichtung der Revision an den Bedürfnissen der Stakeholder sowie die Berücksichtigung aktueller Trends und Entwicklungen garantiert Relevanz. Ganz im Sinne von „Auditing that matters“.

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 172,55 €


Gesellschafterdarlehen sind ein wichtiges Element der Finanzierung von Gesellschaften. Seine wesentliche praktische und rechtliche Bedeutung hat der Begriff „Gesellschafterdarlehen“ im Recht der GmbH (und der GmbH & Co. KG). Der Referent stellt die Rechtslage bei der GmbH in den Vordergrund und erläutert die Unterschiede zu Personengesellschaften und zur Aktiengesellschaft. Ebenso steht das Recht des Gesellschafterdarlehens im engeren Sinne im Vordergrund. Die bilanz- und steuerrechtlichen Aspekte von Gesellschafterdarlehen werden nicht vertieft behandelt.

  • 03.06.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €


Bauen Sie bewusst und aktiv Ihre Fähigkeiten und Kompetenz am Telefon aus. Nutzen Sie die Seminarinhalte für Ihren persönlichen Erfolgsweg in unterschiedlichen Telefonsituationen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar dient der persönlichen Standortbestimmung sowie der Analyse und dem Ausbau persönlicher Entwicklungsthemen. In vielen interessanten und anregenden Übungen bekommen die Teilnehmer Aufschluss über ihre Wirkung auf andere in unterschiedlichen beruflichen Situationen. Sie analysieren Selbst- und Fremdbild und werden sich so ihrer eigenen Wirkung und ihres Potenzials bewusst.
Persönliche Stärken können nach dem Seminar gezielter und wirkungsvoller eingesetzt werden. Zugleich erhalten die Teilnehmer Anregungen zur Weiterentwicklung des eigenen Potenzials. Mögliche unerwünschte Wirkungen auf Kollegen, Mitarbeiter, Vorgesetzte oder Kunden werden zukünftig schon im Vorwege bewusster selbst wahrgenommen und dadurch von vornherein vermieden. Im Ergebnis führt dieses Seminar die Teilnehmer im doppelten Sinne zu mehr „Selbst-Bewusstsein“.

  • 01.10.2025
  • Berlin
  • 7.800,00 €


Der Master Kriminologie und Kriminalprävention setzt nicht nur im engeren Sinne als Vorbeugung von kriminellem an, sondern vielmehr als eine bestimmte gesellschaftspolitische Haltung, unerwünschte Ereignisse möglichst frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Er verbindet Kriminologie und Kriminalprävention, Präventionswissenschaft und Präventionspraxis in idealer Weise und macht somit theoretische Erkenntnisse für die Praxis nutzbar.Sie erwerben im Studiengang wissenschaftliche und praktische Qualifikationen, die Ihnen neue berufliche Möglichkeiten eröffnen und die Sie auch auf Führungs- und Leitungsaufgaben in Handlungsbereichen der Kriminalität und Kriminalprävention vorbereiten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


05-656 - Sachgerechter Umgang mit Flüssiggas, Flüssiggasanlagen und Flüssiggasflaschen nach TRGS 407 und TRBS 3145 / TRGS 725

  • 07.10.2025- 10.10.2025
  • Weimar
  • 1.962,31 €


Dieses Seminar ist eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Change Managements und zeigt betriebsverfassungsrechtliche Anknüpfungspunkte. Sie lernen Ihre Handlungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielräume in Change-Prozessen kennen, um wirkungsvolle Strategien zu entwickeln und diese gegenüber dem Arbeitgeber im Sinne der Beschäftigten erfolgreich umzusetzen.

Webinar

  • 12.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 1.332,80 €
2 weitere Termine

Die für die Leitung und Beaufsichtigung verantwortlichen Personen in Entsorgungsfachbetrieben und Abfalltransportunternehmen bzw. Sammler, Beförderer, Händler und Makler gefährlicher Abfälle, die nicht gemäß EfbV zertifiziert sind, müssen entsprechend der Entsorgungsfachbetriebeverordnung sowie der Anzeige- und Erlaubnisverordnung die notwendige Zuverlässigkeit und Fachkunde für ihren Tätigkeitsbereich besitzen. Dazu ist u.a. die Teilnahme an einem behördlich anerkannten Grundlehrgang mit vorgeschriebenen Lehrinhalten erforderlich. 
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Fachkundenachweis für den "Betriebsbeauftragter für Abfall" (siehe "Grundlehrgang Betriebsbeauftragter für Abfall nach § 9 Abs. 1 AbfBeauftrV sowie im Sinne der §§ 59 und 60 KrWG") zu erhalten.

  • 10.04.2025- 11.04.2025
  • Cottbus
  • 761,60 €
12 weitere Termine

Die nach Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und durch die Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) geforderte Fachkunde der in den Unternehmen bestellten Abfallbeauftragten muss durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungslehrgängen nachgewiesen werden. Zur Bestellung von Abfallbeauftragten verpflichtete Unternehmen haben sicherzustellen, dass die Beauftragten mindestens alle zwei Jahre an behördlich anerkannten Lehrgangsveranstaltungen teilnehmen
1 2 3 4 5 ... 157

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sinne Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sinne Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha