Seminare
Seminare

Sinne Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sinne Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.569 Schulungen (mit 7.436 Terminen) zum Thema Sinne mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.10.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €


Das Seminar qualifiziert die Teilnehmer zur Befähigten Person für Leitern, Tritte und Fahrgerüste.

  • 12.06.2025- 13.06.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.200,00 €
2 weitere Termine

Revision ISO 19011 - Risiko- und leistungsorientiert auditieren

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.590,00 €


Kränkungen machen krank!

Beschreibung Gesundung und Resilienz:
Gesundheit und Coaching sind in den letzten Jahren mehr und mehr zusammen gewachsen. Insbesondere der Aspekt "Psychosomatik" und die Forschungen dazu haben auch wissenschaftsgläubigen Fachleuten klar gemacht, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Psyche, Körper und Geist gibt. Diese "Elemente" sind miteinander verbunden, ergänzen sich und weisen eine starke Wechselwirkung (Korrelation) auf. Sie bilden - in unserem Sinne - ein System. Wenn daher ein Element (Psyche, Geist) verändert wird, wirkt das auf den anderen (Körper) und umgekehrt. Aus dieser Sichtweise heraus trainieren wir Prozesse, die gesundheitsfördernd und heilend wirken.

Dieser Fach-Lehrgang baut auf dem "St.Galler Coaching Modell (SCM)®" auf.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


04-90 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Vermittlung der Theorie

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wie oft ärgern wir uns im beruflichen Alltag? Ohne es wirklich zu bemerken, hängen wir in einer Gedankenschleife fest, anstatt den Ärger einzuordnen, zu verarbeiten oder zu klären, um uns wieder unserer eigentlichen Aufgaben zu widmen.

Die Teilnehmer lernen, sich dem Reiz des Ärgers nicht mehr auszuliefern, sondern positiv und konstruktiv - souverän - zu reagieren. Sie lernen, ihr eigenes Verhalten im Sinne einer schnellen und erfolgreichen Auflösung zu steuern.

Inhalte:

  • Wirksame Techniken, um unnötigen Ärger sofort zu beenden
  • Auslöser "Persönlichkeitstyp"
  • Auslöser "Sprache"
  • Auslöser "Oben-Unten-Mechanismus"
  • Lösung durch "Techniken und Kommunikation auf Augenhöhe"

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • Sulzbach
  • 886,55 €
1 weiterer Termin

01-78 - Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte Staatlich anerkannte Fortbildung i. S. § 9 der 5. BImSchV

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.891,05 €


03-390 a - Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Staatlich anerkannter Lehrgang im Sinne des Arbeitssicherheitsgesetzes - Ausbildungsstufe I - Präsenzphase 1

  • 02.07.2025- 04.07.2025
  • Nürnberg
  • 1.664,81 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar lernen Sie rechtssicher einzuschätzen, ob eine Störung bzw. Behinderung der Betriebsratstätigkeit vorliegt. Unsere Referenten schärfen Ihre Sinne, um Anzeichen für eine rechtswidrige Störung Ihrer Tätigkeiten frühzeitig zu erkennen und der negativen weiteren Entwicklung effizient entgegenzutreten. Sie erfahren, welche – teilweise verschärften – gesetzlichen und tatsächlichen Reaktionsmöglichkeiten der Betriebsrat besitzt. Schließlich verschaffen wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die – auch gerichtlichen – Schritte zur Abwehr nicht zulässiger arbeitgeberseitiger Behinderungsakte.

Webinar

  • 13.10.2025- 15.10.2025
  • online
  • 1.285,20 €
    1.220,94 €


Nach § 64 Abs. 1 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) sind Gewässerbenutzer (Unternehmen) verpflichtet, einen oder mehrere Gewässerschutzbeauftragte zu bestellen, wenn sie an einem Tag mehr als 750 Kubikmeter Abwasser einleiten dürfen oder wenn die Behörde nach § 64 Abs. 2 WHG die Bestellung eines Betriebsbeauftragten angeordnet hat. Zum Aufgabenbereich des Beauftragten gehört die Beratung des Gewässernutzers und der Beschäftigten in allen Belangen des Gewässerschutzes, die Überwachung der Anlagen (Funktionsfähigkeit, Wartung) und der Einhaltung rechtlicher Vorschriften, Nebenbestimmungen und Auflagen sowie die Mitarbeit bei der Entwicklung und Einführung innerbetrieblicher Verfahren zur Vermeidung oder Verminderung des Abwasseranfalls. Zur Erfüllung dieser Aufgaben müssen Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz die erforderliche Fachkunde und Zuverlässigkeit besitzen. Im Vorfeld der Bestellung zum Gewässerschutzbeauftragten dient dieser Lehrgang durch die Vermittlung von Kenntnissen zu den rechtlichen Grundlagen, den technischen Regeln und der Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Anlagenbetriebes zum Erwerb der notwendigen Fachkunde im Sinne des Wasserhaushaltsgesetzes.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.541,05 €


03-390 d - Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Staatlich anerkannter Lehrgang im Sinne des Arbeitssicherheitsgesetzes - Ausbildungsstufe II - Präsenzphase 4
1 ... 6 7 8 ... 157

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sinne Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sinne Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha