Seminare
Seminare

Sponsoring Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sponsoring Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 77 Schulungen (mit 348 Terminen) zum Thema Sponsoring mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • online
  • 1.297,10 €
1 weiterer Termin

Selbstverständlich sind Antikorruptionsbeauftragte und Innenrevisoren nicht bestechlich oder korrupt. Jeder Anschein ist jedoch zu vermeiden, etwas ginge nicht mit rechten Dingen zu. Eigentlich einfach, aber wie setzt man es konkret um? Antikorruptionsbeauftragte und Innenrevisoren müssen ein Bewusstsein auch für Kleinigkeiten entwickeln, um nicht in missverständliche, vielleicht sogar existenzzerstörende Situationen zu geraten und sich rechtfertigen zu müssen, warum Regeln nicht eingehalten wurden. Gleichzeitig müssen sie auch gewappnet sein, wenn tatsächlich ein Verdachtsfall an sie herangetragen wird. Sie müssen wissen, welche Maßnahmen direkt einzuleiten sind und welche Rechte und Pflichten sie haben. 

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie jeden Anschein von Unregelmäßigkeiten vermeiden und im Verdachtsfall angemessen handeln.

Webinar

  • 12.06.2025
  • online
  • 99,00 €


Satzungsänderungen gehören zum Alltag eines Vereinsvorstands. Sie müssen gut geplant und vorbereitet werden, da neben den inhaltlichen Fragen eine Menge Formalien und rechtliche Voraussetzungen zu beachten sind.
Da eine Satzungsänderung immer dem Registergericht zur Eintragung vorgelegt werden muss, ist vor allem auf die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben in der Satzung des Vereins zu achten.
Das Webinar vermittelt Hilfestellung und Tipps aus der Praxis, um eine Satzungsänderung von A-Z sicher durchführen zu können.

Das Webinar ist Teil der sechsteiligen Reihe Steuern und Vereinsrechtspraxis kompakt 2025. Weitere Themen sind:
(1) Pleiten – Pech und Pannen – und ihre Verhinderung – in der Mitgliederversammlung
(2) Beschlussfassung - Abstimmungen - Wahlen: Wie sind die Spielregeln im Vereinsrecht? (27.03.25)
(4) Vergütung im Verein: Fallstricke vermeiden – Chancen nutzen – Grundlagen (26.06.25)
(5) Spende oder Sponsoring – Was ist steuerrechtlich zu beachten? (28.08.25)
(6) Finanzen des Vereins erfordern klare Satzungsgestaltung: Was muss die Satzung regeln? (18.09.25)

Webinar

  • 26.06.2025
  • online
  • 99,00 €


Vergütungen – ob an Trainer*innen, Übungsleiter*innen oder Sportler*innen – stehen im Fokus der Lohnsteuerprüfung und der Sozialversicherung. Letztere prüfen insbesondere die Scheinselbständigkeit von Trainer*innen.
Bei Sportler*innen sind Zahlungen von dritter Seite (Sponsoren oder Fördervereinen) immer wieder auch eine gemeinnützigkeitsgefährdende und damit existenzielle Bedrohung für den Verein.
Gute Kenntnisse der gesetzlichen Regeln und aktueller Entwicklungen sind ebenso wie eine offene und umfassende Kommunikation zwischen Verein und Dritten unerlässlich, um rechtskonform handeln und gleichzeitig vorhandene Spielräume für den Verein nutzen zu können.

Das Webinar ist Teil der sechsteiligen Reihe Steuern und Vereinsrechtspraxis kompakt 2025. Weitere Themen sind:
(1) Pleiten – Pech und Pannen – und ihre Verhinderung – in der Mitgliederversammlung
(2) Beschlussfassung – Abstimmungen – Wahlen: Wie sind die Spielregeln im Vereinsrecht? (27.03.25)
(3) So gelingt eine perfekte Satzungsänderung (12.06.25)
(5) Spende oder Sponsoring – Was ist steuerrechtlich zu beachten? (28.08.25)
(6) Finanzen des Vereins erfordern klare Satzungsgestaltung: Was muss die Satzung regeln? (18.09.25)

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.150,00 €
1 weiterer Termin

In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie Grundlagen und aktuelle Entwicklungen von CSR kennen. Sie erfahren, wie Unternehmen und Organisationen CSR im Rahmen der eigenen Organisationsstrategie effektiv und risikofrei nutzen können, welche Erfolgsfaktoren und Stolpersteine es gibt, welche Chancen und Risiken bestehen und was zu tun ist, falls sich doch einem Probleme einstellen sollten. Sie lernen Praxisbeispiele kennen und Sie schätzen die Entwicklungspotenziale von CSR für ihre eigene Organisation ein. Daraus entwickeln Sie eine CSR-Roadmap für Ihre eigene Organisation mit Kommunikationskonzept für Ihre CSR-Berichterstattung und für den Stakeholderdialog.

  • 02.05.2025
  • Köln
  • 999,60 €
13 weitere Termine

Die Aufgaben des Vertriebs im Unternehmen sind eindeutig: die Produkte sollen zu angemessenen Preisen im Mark platziert werden. Jedoch sind Vertriebler vielen Beschränkungen unterworfen. Für eine effektive Zusammenarbeit müssen sich die Bereiche Vertrieb und Compliance als Partner verstehen. Erfahren Sie in unserer Weiterbildung Compliance im Vertriebœ, welche Regelungen und Vorschriften beachtet werden müssen.

Webinar

  • 30.06.2025
  • online
  • 827,05 €


Die Inanspruchnahme steuerlicher Begünstigungen begründet besondere Anforderungen an die Rechenschaft gemeinnütziger Non-Profit-Organisationen (NPO) in allen Rechtsformen. Insbesondere wirtschaftliche Bereiche müssen in der Rechnungslegung separiert, die Mittelverwendung und Rücklagenbildung nachgewiesen werden. 

Dieses Seminar informiert Sie über die zivil- und steuerrechtlichen Vorschriften sowie IDW-Verlautbarungen zur Rechnungslegung bei Vereinen, Stiftungen und anderen NPOs. Sie erfahren, wie Sie den Rechenschaftspflichten nachkommen und den erforderlichen lückenlosen Nachweis der ordnungsgemäßen Mittelverwendung erbringen sowie deren Rücklagen korrekt bilden.

Der Referent zeigt Ihnen die mögliche technische Umsetzung der Buchhaltung und vermittelt individuelle Gestaltungsspielräume.

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 785,40 €
1 weiterer Termin

Fehler in der Unternehmensbesteuerung erkennen und vermeiden

  • 18.07.2025
  • München
  • 761,60 €
1 weiterer Termin

Gemeinnützige Organisationen genießen eine Vielzahl steuerlicher Begünstigungen. Hierbei müssen jedoch nicht nur die allgemeinen steuerlichen Vorschriften, sondern zusätzlich auch die Anforderungen des Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts beachtet werden. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie trotz dieser komplexen Regelungen steuerlichen „Fallstricken“ aus dem Weg gehen, damit es zu keinen Beanstandungen durch die Finanzverwaltung kommt. Zudem wird über aktuelle Verwaltungsverlautbarungen und Entscheidungen der Finanzgerichte informiert.

Webinar

  • 23.06.2025
  • online
  • 761,60 €
2 weitere Termine

Gemeinnützige Organisationen genießen eine Vielzahl steuerlicher Begünstigungen. Hierbei müssen jedoch nicht nur die allgemeinen steuerlichen Vorschriften, sondern zusätzlich auch die Anforderungen des Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts beachtet werden. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie trotz dieser komplexen Regelungen steuerlichen „Fallstricken“ aus dem Weg gehen, damit es zu keinen Beanstandungen durch die Finanzverwaltung kommt. Zudem wird über aktuelle Verwaltungsverlautbarungen und Entscheidungen der Finanzgerichte informiert.

Webinar

  • 02.07.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Besonderheiten nicht-kommerzieller Studien/IITs
- Verantwortlichkeiten von IIT-Sponsor und unterstützendem pharmazeutischen Unternehmer
- Ausgestaltung von IIT-Verträgen in der Praxis: Was muss festgelegt werden? Wie sollte es formuliert sein?
- Straf- und antikorruptionsrechtliche Aspekte
1 2 3 ... 8

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sponsoring Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sponsoring Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha