Strafrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Strafrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 195 Schulungen (mit 596 Terminen) zum Thema Strafrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Rechtliche Vorgaben KI & Big Data Projekte
- 14.05.2025
- online
- 773,50 €
Praxisworkshop zu Datenrecht, IP-Recht, Steuerrecht und Vertragsgestaltung im Bereich KI & Big Data
Anwendungen und Tools mit Bezug zu Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data sind mittlerweile Unternehmensalltag. Ob Entscheidungsträger, Manager oder Mitarbeiter – auf allen Ebenen müssen handelnde Personen, die im Kontext von KI- und Big Data-Projekten arbeiten oder diese initiieren, sich zwangsläufig auch mit einer Vielzahl neuer und komplexer Rechtsfragen befassen. Daten sind der Treiber von KI. Dieses Modul setzt daher bei der Klärung rechtlicher Aspekte in Bezug auf Beschaffung, Generierung und Weitervermarktung von Big Data als Grundlage erfolgreicher KI-Projekte an: Welcher Rechtsrahmen ist bei der Datenerhebung zu beachten? Welche Haftung kann das Unternehmen im Kontext mit der Verwertung der Daten als „Rohstoff“ treffen? Daran anschließend rücken Rechtsfragen rund um den Einsatz von KI in den Mittelpunkt: Welche Besonderheiten gelten für die Lizenzierung KI-basierter Software? Welche Regelungsbestrebungen gibt es aktuell auf EU-Ebene?
Dieser Praxisworkshop fokussiert sich auf die Klärung komplexen Rechtsfragen. Unser interdisziplinäres Referententeam aus Datenschutz-, IT-, IP- und Steuerrecht vermittelt die rechtlichen Grundlagen für KI- und Big Data Projekte. Die interaktive Diskussion von Praxisbeispielen und vertraglichen Regelungen mit den Teilnehmern sorgt für einen unmittelbaren Wissenstransfer in die Praxis.

Webinar
Seminarreihe Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung - Teil 3
- 09.05.2025
- online
- 690,00 €
Geschäftsführer und solche, die es werden wollen, tragen täglich große Verantwortung. Ohne umfassende Kenntnis der wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen sehen sie sich schnell (persönlichen) Haftungsansprüchen ausgesetzt, die ihnen gar nicht bewusst waren.
In dieser praxisorientierten Seminarreihe erhalten Sie wichtige Grundlagen-Kenntnisse über die Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung, die Ihnen Sicherheit für Ihr Handeln und Ihre täglichen Entscheidungen geben.
Die Seminarreihe gibt Ihnen einen aktuellen Überblick, über die mit der Funktion der Geschäftsführung verknüpften Rechte und Pflichten.
Im 1.Teil der Seminarreihe https://www.tae.de/33670 erfahren Sie:
- welche Gesetze Sie als Geschäftsführer kennen müssen,
- welchen Einfluss der Gesellschaftsvertrag und die Geschäftsordnung auf Sie haben,
- was Ihre Aufgaben und Pflichten als Geschäftsführer sind.
Im 2. Teil der Seminarreihe https://www.tae.de/33671 erfahren Sie:
- was es mit der Kapitalerhaltungs- & Sorgfaltspflicht der Geschäftsführung auf sich hat,
- mögliche strafrechtliche Konsequenzen für die Geschäftsführung,
- wichtige Inhalte des Geschäftsführer-Dienstvertrages.
Im 3. Teil der Seminarreihe https://www.tae.de/33672...

Webinar
Scheinselbstständigkeit erkennen & vermeiden
- 23.07.2025
- online
- 451,01 €
Das Gesetz zur Bekämpfung der Scheinselbstständigkeit sorgt seit Jahren für Unsicherheit bei Freelancern und ihren Auftraggebern. In unserem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie die Grenzen zwischen Selbstständigkeit und abhängiger Beschäftigung klar erkennen, um kostspielige Sozialversicherungsnachzahlungen zu vermeiden. Überprüfen Sie Ihre bestehenden Verträge und Arbeitsverhältnisse und optimieren Sie Ihre Vertragsgestaltung, um Ihr Unternehmen vor finanziellen und strafrechtlichen Folgen zu schützen. Ordnen Sie das Statusfeststellungsverfahren anhand seiner Kriterien wie persönlicher Abhängigkeit von Weisungen, der Integration in den Betrieb, der Möglichkeit der persönlichen Arbeitsleistung und der Eingliederung in die Arbeitsorganisation richtig ein.

Web Based Training
IT-Sicherheit im Detail - Organisation
- 27.05.2025- 28.05.2025
- online
- 1.785,00 €

Exportkontrolle in der Praxis - Vertiefung
- 12.11.2025
- Augsburg
- 490,00 €

Die Betriebsprüfung erfolgreich meistern: Top vorbereitet für die nächste steuerliche Außenprüfung
- 17.11.2025
- Köln
- 1.059,10 €

Webinar
- 24.11.2025
- online
- 1.094,80 €

Effiziente Strategien gegen Wirtschaftskriminalität
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Köln
- 1.654,10 €
Die Fälle von Korruption, Unterschlagung, Schmiergeldaffären und Bilanzfälschungen belegen, dass eine risiko- und prozessorientierte Interne Revision und ein effizientes Risikomanagement-System unverzichtbare Bestandteile des Überwachungssystems in einem Unternehmen sind. Die Interne Revision ist gefordert, ihr Augenmerk auf Unternehmensbereiche zu richten, die durch wirtschaftskriminelle Handlungen besonders gefährdet sind.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch den Einsatz risikoorientierter Prüfungsansätze und effizienter Prüfungsmethoden Fraud vorbeugen und deren Aufdeckung vorantreiben.

Webinar
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und die neue Maschinenprodukteverordnung VO (EU) 2023/1230
- 30.04.2025
- online
- 725,90 €

Rechte und Pflichten von Vorständen in einer Aktiengesellschaft
- 28.04.2025- 29.04.2025
- Köln
- 1.892,10 €
