Suchtprävention Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Suchtprävention SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 246 Schulungen (mit 772 Terminen) zum Thema Suchtprävention mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
BEM Aufbautraining: Antworten für Fallmanagerinnen und Fallmanager (Online Training)
- 14.05.2025- 15.05.2025
- online
- 821,10 €

Arbeiten ohne Ärger, Konflikte und Stress für Unternehmen
- Termin auf Anfrage
- Bonn
- auf Anfrage
Gibt es immer wieder kleine oder große Themen, Situation oder Personen am Arbeitsplatz, die Anlass zu Ärger geben? Sie wollen kompetent mit diesen Ärger-Situationen umgehen und Ihre Anliegen gelassen kommunizieren? Sie wünschen sich weniger Konflikte und weniger Stress am Arbeitsplatz?
Sich weniger zu ärgern kann man lernen! Als Ärger-Expertin zeige ich Ihnen, wie das geht.
In nur 8 Zeitstunden erlernen Sie den Anti Ärger Prozess, den ich aus meiner Coaching-Praxis heraus entwickelt habe. Er besteht aus 3 Schritten, die schnell zu erlernen und einfach anzuwenden sind:
1. Der Ärger-Filter: Wann lohnt es sich überhaupt, dass ich mich ärgere?
2. Der Ärger-Wunsch: Was möchte ich stattdessen erreichen?
3. Die Ärger-Haken: Welche Muster halten mich davon ab, aus dem Ärger auszusteigen?
Wir wenden den Prozess in der Gruppe auf die eigenen Ärger-Situationen an und sammeln erste Erfahrungen. Dabei kommen Coaching-Methoden zum Einsatz, die bei der Reflexion unterstützen.
Danach sind Sie in der Lage, Ärger-Anlässe selbstbestimmt zu klären, so dass Sie sich am Ende weniger häufig und weniger intensiv ärgern. Sie gewinnen eine neue Klarheit bezüglich der eigenen Ziele und kommunizieren diese gelassen.
Mit der gewonnenen Ärger-Kompetenz reduziert sich die Anzahl der Konflikte und verbleibende Konflikte können gelassen bewältigt werden. Stress wird reduziert und die Freude an der eigenen Arbeit steigt.
Für eine Arbeit ohne Ärger - mit mehr Gelassenheit und innere Zufriedenheit.

Webinar
- 05.04.2025- 13.04.2025
- online
- 240,02 €
Möchten Sie endlich mit dem Rauchen aufhören oder möchten Ihren Mitarbeitenden ermöglichen, abstinent zu werden?
Sie suchen nach einer effektiven Methode, um dieses Ziel zu erreichen?
Unser Rauchfrei-Programm bietet Ihnen die perfekte Lösung!
Das Nichtrauchertraining beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird als Präventionskurs von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Regelmäßige Wirksamkeitsstudien belegen den langfristigen und hohen Erfolg dieses Nichtrauchertrainings. Ein großer Vorteil dieses Programms besteht darin, dass Sie Ihr Ziel, rauchfrei zu werden, gemeinsam mit anderen verfolgen - und durch das Online-Angebot auch von Ihrem Wohnort aus teilnehmen können.
Zudem erhalten die Teilnehmenden wirksame Instrumente und Möglichkeiten, um schnell zum Nicht-Rauchenden zu werden.
Sie interessieren sich für ein "Inhouse-Training"? Sie möchten diese Seminarinhalte in Ihrem Betrieb oder Einrichtung anbieten - mit Krankenkassenzuschuss bzw. Förderung oder ohne, aber zu einem attraktiven Pauschalpreis für Ihr Team?
Melden Sie sich noch heute an und starten Sie Ihren Weg in ein rauchfreies Leben!
Weitere Infos erhalten Sie auch unter der Info-Hotline 02244 - 91 89 822 - wir beraten Sie gerne!

Webinar
Cybersecurity 2.0: KI in der IT-Sicherheit – Spezialzertifikat
- 05.06.2025- 13.06.2025
- online
- 2.618,00 €
Cyberangriffe mit Künstlicher Intelligenz
vorhersagen, abwehren und vorbeugen
Künstliche Intelligenz boomt – und ist weitaus mehr als ChatGPT. Denn auch in der IT-Sicherheit bietet KI ganz neue Möglichkeiten, Cyberangriffe abzuwehren. Schon jetzt nutzen rund die Hälfte der Unternehmen KI-basierte Cybersecurity-Lösungen. Gleichzeitig machen sich auch Hacker Künstliche Intelligenz zunutze, zum Beispiel im Rahmen von KI-getriebenen Phishing-Angriffen. Es gilt, diese Angriffe zu erkennen und abzuwehren.
Sind Sie bereit, die Grenzen der traditionellen IT-Sicherheit zu durchbrechen und in die Zukunft der Cyberabwehr einzutreten? In unserem Lehrgang "Cybersecurity 2.0: KI in der IT-Sicherheit" ergründen wir die dynamische Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und Cybersecurity. Entdecken Sie, wie KI die Cyberabwehr revolutioniert, Risiken durch KI-angereicherte Cyberangriffe minimiert und wie Unternehmen KI-Technologie nutzen können, um ihre Sicherheitsarchitektur zu stärken. Dieses Seminar ist ideal für IT-Expertinnen und -Experten, die auf dem neuesten Stand bleiben und präventive Maßnahmen gegen fortschrittliche Cyberbedrohungen ergreifen möchten.

Bildungsurlaub: Gelassener und beweglicher durch den Lebensalltag
- 19.05.2025- 23.05.2025
- Rehburg-Loccum
- 750,01 €
Subjektives Erleben und Handeln sind eng mit unserem Wohlbefinden verbunden. Auf Stress und psychische Belastung reagiert der Körper zunächst mit hoher Anspannung und Verhaltensmustern, die durch frühere Erfahrungen geprägt worden sind. Angst und Überforderung können den Handlungsspielraum weiter einschränken und im Extremfall zu zahlreichen Symptomen und Erkrankungen führen. Verhaltensmuster, wie sich unter Druck setzen, Aushalten, Konfliktvermeidung, Passivität und Hilflosigkeit sind von erheblicher Bedeutung für die Stressentstehung.

E-Learning
- Termin auf Anfrage
- online
- 4.400,00 €

E-Learning
Entwicklungstherapeut und Sozialtherapeut Ausbildung Online
- Termin auf Anfrage
- online
- 4.400,00 €
