Seminare
Seminare

ADHS Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der ADHS Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 14 Schulungen (mit 22 Terminen) zum Thema ADHS mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Web Based Training

  • 14.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • Gratis


Einführungsabend: Informationen und Diagnostik von ADHS, Autismus und Hochbegabung. Ursachen und Bewältigungsstrategien.

  • 14.06.2025- 15.06.2025
  • Pritzwalk
  • 299,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Aufbaumodul liegt das Augenmerk auf die Zielgruppe Kinder und Jugendliche. Sie lernen einen altersgerechten Kursaufbau zu gestalten sowie Didaktik und Übungen passend zur Altersgruppe zu gestalten.


So erleben Kinder das Waldbaden

Kinder erleben das Waldbaden als spielerischen Spaziergang, ganz ohne Druck und Pflichten. Die Methode ist grundsätzlich für jedes Kind ein wertvolles Erlebnis. In der Betreuung von Kindern und Jugendlichen wurden mit Waldbaden bereits hervorragende Erfahrungen gemacht – z.B. bei der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sowie bei Adipositas (Fettleibigkeit/Übergewicht). Unter anderem kann Waldbaden die Psyche der Kinder und Jugendlichen stabilisieren, den Geist zur Ruhe bringen, den Bezug zu Körper und Geist festigen und das Konzentrationsvermögen verbessern.

Die Ausbildung zum/r Kursleiter*in für Waldbaden mit Kindern & Jugendlichen verbindet den theoretischen Hintergrund zum Waldbaden und zum Ökosystem Wald mit dem praktischen Tun. Sie erhalten ein Skript mit wertvollen Übungen und Tipps, um Gruppen von Kindern und Jugendliche anzuleiten und Veranstaltungen zu konzipieren. Dabei werden Sie vom ersten Tag an selbst Einheiten anleiten, sodass Sie am Ende der Ausbildung sicher durch einen eigenen Kurs führen können.

  • 18.08.2025- 19.08.2025
  • Düsseldorf
  • 1.475,60 €
1 weiterer Termin

Die gegenwärtige Lebenssituation von Jugendlichen ist stark geprägt durch eine äußerst krisenreiche Zeit. Zugleich zeigen Studien, dass Beschwerden wie Kopf-, Bauch- und Rückenschmerzen, Schlafprobleme und Niedergeschlagenheit bei Schüler:innen massiv zugenommen haben. Dazu  kommen dann noch die üblichen Herausforderungen des Jugendalters, wie die Ablösung von den Eltern, die hormonelle und emotionale Achterbahn, das finanziell selbständige Handeln, etc. Das Seminar zeigt Ihnen, inwieweit Probleme und Stimmungsschwankungen in dieser Lebensphase noch in Ordnung sind bzw. wie damit im Ausbildungsalltag umgegangen werden kann. Erfahren Sie, wo der Punkt erreicht ist, wo Sie als Ausbildungsverantwortliche:r tätig werden sollten oder wo Sie Unterstützung bekommen können.

  • 16.06.2025- 20.06.2025
  • Maikammer
  • 1.399,00 €


Der Kurs „Medizinisch-therapeutische Wald- und Naturgesundheitstrainer*innen für Kinder und Jugendliche“ lehrt eine multisensorische Naturtherapie, die die heilende Kraft des Waldes nutzt, um Resilienz und ganzheitliche Gesundheit bei jungen Menschen zu fördern.

  • 14.07.2025- 19.07.2025
  • Maikammer
  • 998,00 €
2 weitere Termine

Kinder erleben das Waldbaden als spielerischen Spaziergang, ganz ohne Druck und Pflichten. Die Methode ist grundsätzlich für jedes Kind ein wertvolles Erlebnis. In der Betreuung von Kindern und Jugendlichen wurden mit Waldbaden bereits hervorragende Erfahrungen gemacht – z.B. bei der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sowie bei Adipositas (Fettleibigkeit/Übergewicht). Unter anderem kann Waldbaden die Psyche der Kinder und Jugendlichen stabilisieren, den Geist zur Ruhe bringen, den Bezug zu Körper und Geist festigen und das Konzentrationsvermögen verbessern.

Die Ausbildung zum/r Kursleiter*in für Waldbaden mit Kindern & Jugendlichen verbindet den theoretischen Hintergrund zum Waldbaden und zum Ökosystem Wald mit dem praktischen Tun. Sie erhalten ein Skript mit wertvollen Übungen und Tipps, um Gruppen von Kindern und Jugendliche anzuleiten und Veranstaltungen zu konzipieren. Dabei werden Sie vom ersten Tag an selbst Einheiten anleiten, sodass Sie am Ende der Ausbildung sicher durch einen eigenen Kurs führen können.

Erlebnis-Wald-Spaziergänge, Achtsamkeit, Wahrnehmungsübungen mit allen Sinnen, Auswirkung der Waldatmosphäre auf den Körper, Waldbaden bei stressbedingten Krankheiten, Meditation, Atem­ und Bewegungsübungen, Augenentspannung, Naturschutz beim Waldbaden. Alle Inhalte unserer Ausbildung zum/r Kursleiter*in für Waldbaden mit Kindern & Jugendlichen sind speziell auf die Zielgruppe „Kinder und Jugendliche” im Alter von 3 bis 16 Jahren abgestimmt.

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 1.400,00 €


Die Teilnehmer/innen erwerben die Qualifikation der therapeutischen Intervention mittels wissenschaftlich fundierter  Entspannungstechniken nach dem Stressimpfungstraining.

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 2.100,00 €


In der Ausbildung werden durch Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung ein theoretisches und praktisches Basiswissen sowie Kernkompetenzen einer*s Hochsensibilitätstherapeut*in bzw. eines HSP-Coachs erarbeitet.

  • 27.06.2025- 29.06.2025
  • Sankt Martin
  • 499,00 €


Voraussetzung: Grundausbildung „Kursleiter*in für Waldbaden“ sowie eine pädagogische, therapeutische oder medizinische Grundausbildung.

  • 12.04.2025- 13.04.2025
  • München
  • 299,00 €


Kinder-Entspannungstrainer

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.400,00 €
1 weiterer Termin

Intensivausbildung mit Zusatzqualifikation

Geeignet für die Niederlassung mit eigener lerntherapeutischer Praxis nach PsychThG § 1 Abs. 3 Satz 3 außerhalb der Heilkunde.

Hintergrund

Immer mehr Kinder haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und zu lernen. Deutlich wird dies oft erst in der Schule, dennoch haben die Schwierigkeiten meist auch schon davor bestanden. Helfende Unterstützung für die betroffenen Kinder ist in jedem Alter möglich und sinnvoll.

Die Ursachen sind in der Regel nicht in mangelnder Begabung, Trotzverhalten oder Interesselosigkeit zu suchen. Daher führen rein verhaltensorientierte Trainings oder autoritäre Anleitung selten zum Erfolg.

Eine an den kindlichen Bedürfnissen und dem jeweiligen spezifischen Kontext orientierte Lerntherapie/Lernpädagogik muss daher auch die tiefer liegenden Ursachen berücksichtigen und vor allem die seelische Befindlichkeit des Kindes ernst nehmen und einbeziehen. Zum Beispiel ist einzugehen auf mögliche Selbstwertprobleme, Ängste (vor Versagen, Liebesverlust, der Zukunft …), mangelnde körperliche Bewegung sowie auf die häusliche und die schulische Situation.

Gute lerntherapeutische/lernpädagogische Arbeit muss die genannten Aspekte integrieren und daraus immer neu einen individuellen und ganzheitlichen Behandlungsansatz entwickeln.

1 2

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende ADHS Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein ADHS Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha