Seminare
Seminare

Systementwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Systementwicklung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 370 Schulungen (mit 1.716 Terminen) zum Thema Systementwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die Welt des Shell-Scriptings, insbesondere im Umgang mit der Bash-Shell. Es werden sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Konzepte vermittelt, die für die Automatisierung und Verwaltung von Linux/Unix-Systemen unerlässlich sind. Ein besonderes Highlight des Kurses ist die interaktive Unterstützung durch ChatGPT, die den Teilnehmenden ermöglicht, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen, indem sie direktes Feedback und Hilfestellung bei praktischen Übungen erhalten. Dieser Ansatz fördert ein tiefgreifendes und praxisorientiertes Lernverständnis, geeignet für Einsteiger bis hin zu fortgeschrittenen Anwendern.

Webinar

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

Das Ziel dieses Kotlin Workshops mit Übungen ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für die Kotlin-Programmierung zu vermitteln und ihnen zu helfen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Sprache zu verbessern. Nach Abschluss des Workshops sollten die Teilnehmenden in der Lage sein:

  • die Grundlagen der Kotlin-Syntax und -Programmierung zu verstehen
  • einfache und komplexe Funktionen zu schreiben und zu verstehen
  • mit Listen und Schleifen in Kotlin zu arbeiten
  • Klassen und Objekte zu erstellen und zu verwalten
  • Vererbung, Schnittstellen und abstrakte Klassen zu implementieren
  • Lambda-Ausdrücke zu verstehen und in ihrer eigenen Programmierung zu verwenden
  • eine kleine Anwendung in Kotlin zu entwickeln.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel dieses Kotlin Workshops mit Übungen ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für die Kotlin-Programmierung zu vermitteln und ihnen zu helfen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Sprache zu verbessern. Nach Abschluss des Workshops sollten die Teilnehmenden in der Lage sein:

  • die Grundlagen der Kotlin-Syntax und -Programmierung zu verstehen
  • einfache und komplexe Funktionen zu schreiben und zu verstehen
  • mit Listen und Schleifen in Kotlin zu arbeiten
  • Klassen und Objekte zu erstellen und zu verwalten
  • Vererbung, Schnittstellen und abstrakte Klassen zu implementieren
  • Lambda-Ausdrücke zu verstehen und in ihrer eigenen Programmierung zu verwenden
  • eine kleine Anwendung in Kotlin zu entwickeln.

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • Hamburg
  • 5.349,05 €
8 weitere Termine

  • Beschreiben Sie die Bedeutung von APIs und die Verwendung von Versionskontrollwerkzeugen in der modernen Softwareentwicklung
  • Gemeinsame Prozesse und Praktiken in der Software-Entwicklung zu beschreiben
  • Beschreiben Sie die Möglichkeiten, modulare Software zu organisieren und zu erstellen
  • Beschreibung der HTTP-Konzepte und ihrer Anwendung auf netzbasierte APIs
  • Anwendung von Representational State Transfer (REST)-Konzepten auf die Integration mit HTTP-basierten APIs
  • Beschreiben Sie die Cisco-Plattformen und ihre Funktionen
  • Beschreiben Sie die Programmierbarkeit verschiedener Cisco-Plattformen
  • Beschreibung grundlegender Netzwerkkonzepte und Interpretation einer einfachen Netzwerktopologie
  • Beschreibung der Interaktion von Anwendungen mit dem Netzwerk und der zur Fehlerbehebung verwendeten Tools
  • Anwendung von Konzepten der modellgesteuerten Programmierbarkeit, um gängige Aufgaben mit Python-Skripten zu automatisieren
  • Identifizierung gängiger Anwendungsbereitstellungsmodelle und Komponenten in der Entwicklungspipeline
  • Beschreiben Sie allgemeine Sicherheitsprobleme und Testarten und nutzen Sie die Containerisierung für die lokale Entwicklung.
  • Nutzung von Tools zur Automatisierung der Infrastruktur durch Skripting und modellgesteuerte Programmierbarkeit

  • 07.04.2025- 11.04.2025
  • Dresden
  • 2.374,05 €
35 weitere Termine

In der Schulunge erfahren Sie von den allgemeinen Grundlagen bis in die Details wie Sie Ihr Joomla CMS installieren und sicher konfigurieren und wie sie die laufende Administration sicherstellen und optimieren. Sie lernen wie Sie Funktionserweiterungen durch Komponenten und Module installieren und nutzen. Und natürlich wie Sie schnell und einfach Joomla für die Einpflege und optimale Darstellung von Inhalten nutzen.
Ausserdem erhalten Sie Infos zu den Themen Suchmaschinenoptimierung, Content-Marketing und rechtliche Fragen nach der DSGVO.

Webinar

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 5.706,05 €
8 weitere Termine

  • Beschreiben Sie die architektonischen Merkmale und Muster, die die Wartbarkeit und Funktionsfähigkeit von Anwendungen verbessern.
  • Erkennen der Schritte zur Entwicklung und Erstellung einer ChatOps-Anwendung
  • Implementierung robuster REST-API-Integrationen (Representational State Transfer) mit Netzwerkfehlerbehandlung, Paginierung und Fehlerflusskontrolle
  • Beschreiben Sie die notwendigen Schritte für Anwendungen und deren Benutzer- und Systemdaten
  • Identifizierung allgemeiner Aufgaben im automatisierten Anwendungsfreigabeprozess
  • Beschreiben Sie bewährte Verfahren für die Anwendungsbereitstellung
  • Methoden für den Entwurf verteilter Systeme zu beschreiben
  • Beschreiben Sie die Konzepte des Infrastrukturkonfigurationsmanagements und der Geräteautomatisierung
  • Verwendung von YANG-Datenmodellen (Yet Another Next Generation) zur Beschreibung von Netzkonfigurationen und Telemetrie
  • Vergleich verschiedener relationaler und nicht-relationaler Datenbanktypen und Auswahl des geeigneten Typs auf der Grundlage der Anforderungen

Webinar

  • 28.07.2025- 30.07.2025
  • online
  • 2.249,10 €
4 weitere Termine

In diesem Kurs werden Ihnen grundlegende Kenntnisse über die Programmiersprache R vermittelt, die in den Bereichen Statistik, Data Science und Machine Learning weit verbreitet ist. Sie werden RStudio als Entwicklungsumgebung kennenlernen, die am häufigsten für R verwendet wird. Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, Daten aus verschiedenen Formaten einzulesen, Daten mit ggplot2 zu visualisieren und Daten mit dplyr aus tidyverse zu bereinigen (z.B. fehlende Werte ersetzen, Zeilen und Spalten anpassen, neue Spalten erstellen).

Sie werden in der Lage sein, eigene einfache Funktionen zu schreiben und Control Flows (z.B. For-Schleifen, If-Else-Anweisungen) in R umzusetzen. Sie werden das Grundkonzept von tidyverse/dplyr verstehen und in der Lage sein, Data Wrangling und Data Cleaning durchzuführen.

Der Kurs wird Ihnen die verschiedenen Arten des Machine Learning (überwacht, unüberwacht und verstärkt) vorstellen. Sie werden in der Lage sein, Algorithmen in R eigenständig zu trainieren, zu validieren, einen Train-Test Split durchzuführen und Gütekriterien zur Bewertung von Algorithmen zu berechnen und zu interpretieren. Sie werden bekannte Machine Learning Algorithmen wie lineare Regression, logistische Regression, Entscheidungsbaum, Random Forest und k-means Clustering verstehen und in R implementieren können.

Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, R eigenständig für Machine Learning und Data Science zu verwenden und ...

  • 14.07.2025- 16.07.2025
  • München
  • 2.249,10 €
3 weitere Termine

Der dreitägige Data Science Kurs bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen von Machine Learning mit pandas und scikit-learn in Python. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Python Modul pandas und seinem DataFrame, das als gängiges Data Science Paket in Python gilt. Zusätzlich werden die Pakete seaborn und matplotlib erläutert, die zur Generierung von Grafiken und Plots verwendet werden. Der Kurs gibt zudem einen Einblick in erste Machine Learning Algorithmen wie Entscheidungsbaum, K-Means Clustering/DBSCAN und Neuronales Netz mit dem Python Paket scikit-learn. Weitere Themen umfassen wichtige Datenstrukturen, das Berechnen von Statistiken, das Schreiben eigener Funktionen sowie das Einlesen und Schreiben von Daten in verschiedenen Formaten. Der Kurs beinhaltet außerdem eine Einführung in lineare Regression, den Train-Test-Split und Kreuzvalidierung.

Webinar

  • 09.04.2025- 11.04.2025
  • online
  • 2.499,00 €
1 weiterer Termin

Effiziente Datenanalyse mit Python

Python ist eine Programmiersprache, die auch im Bereich Data Science etabliert ist. Aufgrund ihrer klaren Syntax und leicht verständlichen Struktur eignet sie sich insbesondere für Einsteiger in Data Science, die bereits mit den Grundlagen des Programmierens vertraut sind. Bei richtiger Anwendung macht Python das Analysieren großer Datenmengen einfach, effizient und kann Unternehmen rasch neue Erkenntnisse aus dem eigenen Datenbestand verschaffen. Darüber hinaus ist Python plattformunabhängig – es läuft unter Linux, Mac und Windows ebenso wie unter Unix und vielen Unix-Systemen. 

Dieser Lehrgang eignet sich für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Weitere Informationen finden Sie unter "Zielgruppen". Für Einsteiger in die Programmiersprache Python eignet sich unser Seminar Python für Anfänger

Webinar

  • 22.04.2025- 25.04.2025
  • online
  • 2.963,10 €
2 weitere Termine

Die Microsoft Power Platform hilft Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren, indem sie Geschäftsaufgaben und -prozesse vereinfacht, automatisiert und transformiert.
1 ... 35 36 37

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Systementwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Systementwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha