Tagungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Tagungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 379 Schulungen (mit 1.180 Terminen) zum Thema Tagungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:


E-Learning
Managementberichte Online - mit SUCCESS zu IBCS®
- 23.06.2025- 25.06.2025
- online
- 2.451,40 €
Sie müssen als Controller immer wieder Managementberichte erstellen und präsentieren? Dann kommt es in erster Linie darauf an, dass all Ihre Leser des Berichtes die aktuelle Situation Ihres Unternehmens schnell verstehen, um sich in ihrer wertvollen Zeit auf die Erarbeitung von steuernden Maßnahmen konzentrieren zu können. Es bedarf deshalb vor allen Dingen klarer Aussagen und allgemeingültiger Standards, um Berichte mittels übersichtlicher Charts und Tabellen einwandfrei zu erstellen.

Webinar
- 15.05.2025- 16.05.2025
- online
- 1.166,20 €

Webinar
DHIT ® : Selbstmanagement in Projekten
- 05.05.2025- 02.06.2025
- online
- 1.654,10 €
Wir setzen bei Ihren Herausforderungen an
Durch die Möglichkeit zu reflektieren, durch das professionelle, individuelle Coaching durch die erfahrene Trainerin, Beraterin und Coach sowie durch den Austausch mit Gleichgesinnten und den gemeinsamen Gruppenarbeiten, arbeiten Sie an Ihrer wichtigsten Ressource: sich selbst. Sie machen sich fit, um den unterschiedlichen und oft sich ändernden (Projekt-)Anforderungen souverän zu begegnen und diese erfolgreich erfüllen zu können.
Ablauf:
1,5 Stunden Warm-up Session
Nach dem Warm-up klären Sie in einer 45 min. Einzel-Session mit Ihrem Trainer und Coach Ihre individuellen Ziele und Herausforderungen
Es folgen 2 hochintensive und interaktive Live-Online Sessions (jeweils 3h) im Abstand von ca. 10 Tagen Woche (2 x 3h)
Im Nachgang an die Live Online-Sessions folgt die zweite individuelle 45 min. Co

Webinar
NEWS im Forderungsmanagement - Online
- 30.10.2025
- online
- 210,00 €
In diesem Seminar werden Themen und Entwicklungen vorgestellt, die im Credit- und Forderungsmanagement neu sind, beziehungsweise in naher Zukunft die Arbeit in diesem Bereich spürbar verändern und beeinflussen werden.
Neben der Vorstellung dieser Neuerungen wird abgeschätzt und mit den Teilnehmenden diskutiert, wie die beinhal-teten Chancen genutzt und dabei die Risiken gleichzeitig vermieden werden können. Daran anschließend werden Handlungsoptionen diskutiert und Möglichkeiten sich präventiv oder auch reaktiv daran anzupassen aufgezeigt.
Da in dem Seminar Aktualität einen hohen Stellenwert besitzt, können Seminarinhalte kurzfristig ergänzt oder modifiziert werden.

Webinar
Live-Online: Haufe Akademie Social Media Day: Next Level Social Media – kompakt & praxisnah!
- 28.10.2025
- online
- 464,10 €
Lernen Sie beim Haufe Akademie Social Media Day, wie Sie mehr aus Ihrem Content herausholen. Optimieren Sie die Interaktion mit Ihrer Community sowie die Zusammenarbeit mit Influencern, steigern Sie Ihre Markenbekanntheit und gewinnen Sie neue Kundinnen und Kunden mithilfe geeigneter Ads. Tauchen Sie mit uns in die neuesten Social-Media-Trends ein und entdecken Sie, wie Sie mit smarten Tools, strategischem Content und KI-Power mehr Automatisierung, Reichweite und Conversions erzielen.

Webinar
- 07.07.2025- 08.07.2025
- online
- 1.166,20 €

Fernlehrgang
Geprüfte klinische Kodierfachkraft
- 01.06.2025- 22.11.2025
- online
- 2.250,00 €
Unsere 5-monatige Weiterbildung zur geprüften klinischen Kodierfachkraft. Starten Sie Ihre Fortbildung jetzt!

Webinar
CSRD: Roadmap zum Nachhaltigkeitsbericht – Zertifikatslehrgang
- 05.11.2025- 21.11.2025
- online
- 3.213,00 €
Praxisorientierte Vor- und Einarbeitung für berichtspflichtige Unternehmen
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erweitert den Kreis von Unternehmen, die nun auch nichtfinanzielle Kennzahlen berichten müssen von aktuell 500 Unternehmen auf ca. 15.000 Unternehmen deutschlandweit. Unternehmen, die bereits nach CSR-RUG berichtspflichtig waren, haben bereits bestehende Reportingsprozesse und Knowhow aufbauen können. Ein Großteil der Unternehmen, die ab 2026 verpflichtend sind zu berichten, stehen jedoch vor den Herausforderungen ihres ersten Berichts, dessen Anforderungen hinsichtlich Kennzahlentiefe und Berichtsformat durch die ESRS (European Social Responsibility Standards) zudem erweitert wurden.
Dieser zusammen mit Fachexpertinnen und -experten entwickelte Zertifikatslehrgang der Bitkom Akademie bietet eine umfassende Starthilfe für Unternehmen, um die Reportinganforderungen zu verstehen und umzusetzen. Es werden Best Practice Beispiele, Praxistipps und sinnvolle Tools zur Umsetzung vorgestellt. Am Ende haben die Teilnehmenden eine geprüfte Roadmap für ihr eigenes Unternehmen erarbeitet und somit den Grundstein für die konforme Nachhaltigkeitsberichterstattung vorliegen.
