Teamzusammensetzung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Teamzusammensetzung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 56 Schulungen (mit 220 Terminen) zum Thema Teamzusammensetzung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
DevOps Foundation(DOF) optional mit Prüfungsvorbereitung und Prüfung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Abschluss des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von DevOps zu verstehen und die Vorteile für das Unternehmen zu erkennen, einschließlich beschleunigter Bereitstellungen, erhöhter Qualität und besserer Kundenzufriedenheit.
- Die Prinzipien und Best Practices von DevOps anzuwenden, um eine effektivere Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb zu fördern.
- Die automatisierten Prozesse und Werkzeuge zu nutzen, um den Entwicklungs- und Bereitstellungszyklus zu beschleunigen und die Fehleranfälligkeit zu verringern.
- Agile Projektmanagementmethoden wie Scrum einzuführen und anzuwenden, um eine flexiblere und reaktionsschnellere Entwicklung zu ermöglichen.
- Kontinuierliches Feedback und kontinuierliche Verbesserung in die Unternehmenskultur zu integrieren, um die Effizienz, Qualität und Innovation kontinuierlich zu steigern.
- Die DevOps Foundation-Zertifizierung als Bestätigung für das erlernte Wissen und die Fähigkeiten zu erwerben, um das Unternehmen als DevOps-kompetent zu positionieren.
Webinar
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Management
- 05.05.2025- 09.05.2025
- online
- 2.725,10 €
Ein weiteres ISTQB® -Modul für Ihren Erfolg Der ISTQB® -Standard ist in Foundation-, Advanced- und Expert-Level gegliedert. Die Level zeigen, wie intensiv der Lernstoff bestimmte Themen behandelt. Nach dieser ISTQB Advanced Level Schulung können Sie
- Testteams managen,
- Tests planen und dokumentieren,
- Testfortschritte überwachen,
- Testprozesse anhand Prozessverbesserungsmodellen optimieren und anpassen.
Anhand praxisnaher Beispiele und Übungen sind Sie perfekt auf die CTAL-TM Zertifizierung vorbereitet. Dieses Seminar gewährleistet eine optimale Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung unter anderem durch das gemeinsame Bearbeiten der Probeprüfung des GTB.
Ihre Vorteile bei Cegos Integrata
Bereitstellung des FachbuchsPraxiswissen Softwaretest - Testmanagement als PDF - ideal zur Prüfungsvorbereitung oder zum Nachlesen im Arbeitsalltag.
Die Vorgehensweisen und Techniken eines Software Testers nach CTFL Lehrplan werden mit verschiedenen Gruppen- und Partnerübungen gefestigt.
Wir versenden mehrere Practips Emails mit je einer Aufgabe des Tages, 1-mal pro Woche.
Bereitstellung von interaktiven, übersichtlichen und kompakten WBTszu den Themen erfolgreiche Kommunikation und Stressbewältigung.
Hohe Transfersicherung der vermittelten In...

Bewusst führen, das Team aktiv gestalten, Zusammenhalt fördern
- 03.07.2025- 04.07.2025
- Mannheim
- 1.358,98 €
1.155,13 €
Fühlst Du Dich als Führungskraft oft eher reaktiv als gestaltend? Wünschst Du Dir ein Team, das gemeinsam mit Dir an einem Strang zieht und Veränderungen aktiv mitträgt? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich!
Mit dem FührungsGarten und dem OLIVEN-Prinzip lernst Du, wie Du bewusst führst, Dein Team inspirierst und Veränderung erfolgreich gestaltest.
Was Dich erwartet
In demSeminar reflektierst Du Deine Führungsrolle und entwickelst Strategien, um:
- Dein Team für Deine Ideen zu begeistern
- Deine Führung aktiv und mit Klarheit zu gestalten
- Veränderungen bewusst und nachhaltig zu initiieren
- Zusammenarbeit und Teamgeist zu stärken
- Deine eigene Zufriedenheit als Führungskraft zu steigern
Inhaltliche Schwerpunkte zu Führungsvielfalt
- Gartengestaltung – Dein Zielbild als Führungskraft entwickeln und überzeugend präsentieren
- Anbau – Prioritäten richtig setzen und den Fokus auf das Machbare richten
- Pflege – Führungsverhalten mit dem OLIVEN-Prinzip wirkungsvoll entwickeln
- Teamgestaltung – Mitarbeitende gemäß ihren Stärken optimal einsetzen
- Ernte – Erfolge sichtbar machen und gemeinsam feiern
Durch praxisnahe Übungen, Reflexionen und Gruppenarbeiten erlebst Du eine nachhaltige Transformation Deiner Führungsweise. Du verlässt das Seminar mit konkreten Stellhebeln, um Dein Team und Deine Führung aktiv zu gestalten.
Lass uns gemeinsam Deinen Führungsstil weiterentwickeln – bewusst, inspirierend und erfolgreich!

Webinar
Jahreszeiten der Führung : Bewusst führen, das Team aktiv gestalten, Zusammenhalt fördern
- 11.04.2025- 12.12.2025
- online
- 1.358,98 €
1.223,08 €
Fühlst Du Dich als Führungskraft oft eher reaktiv als gestaltend? Wünschst Du Dir ein Team, das gemeinsam mit Dir an einem Strang zieht und Veränderungen aktiv mitträgt? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich!
Mit dem FührungsGarten und dem OLIVEN-Prinzip lernst Du, wie Du bewusst führst, Dein Team inspirierst und Veränderung erfolgreich gestaltest.
Was Dich erwartet
In demSeminar reflektierst Du Deine Führungsrolle und entwickelst Strategien, um:
- Dein Team für Deine Ideen zu begeistern
- Deine Führung aktiv und mit Klarheit zu gestalten
- Veränderungen bewusst und nachhaltig zu initiieren
- Zusammenarbeit und Teamgeist zu stärken
- Deine eigene Zufriedenheit als Führungskraft zu steigern
Inhaltliche Schwerpunkte zu Führungsvielfalt
- Gartengestaltung – Dein Zielbild als Führungskraft entwickeln und überzeugend präsentieren
- Anbau – Prioritäten richtig setzen und den Fokus auf das Machbare richten
- Pflege – Führungsverhalten mit dem OLIVEN-Prinzip wirkungsvoll entwickeln
- Teamgestaltung – Mitarbeitende gemäß ihren Stärken optimal einsetzen
- Ernte – Erfolge sichtbar machen und gemeinsam feiern
Durch praxisnahe Übungen, Reflexionen und Gruppenarbeiten erlebst Du eine nachhaltige Transformation Deiner Führungsweise. Du verlässt das Seminar mit konkreten Stellhebeln, um Dein Team und Deine Führung aktiv zu gestalten.
Lass uns gemeinsam Deinen Führungsstil weiterentwickeln – bewusst, inspirierend und erfolgreich!

- 13.05.2025- 14.05.2025
- Berlin
- 1.832,60 €

Webinar
- 22.07.2025- 23.07.2025
- online
- 1.832,60 €
