Seminare
Seminare

Umsatzsteuer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Umsatzsteuer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 438 Schulungen (mit 1.477 Terminen) zum Thema Umsatzsteuer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 23.05.2025
  • online
  • 390,00 €


Unser IHK-Seminar vermittelt Ihnen wichtige Grundlagen des Umsatzsteuerrechts inklusive der aktuellen Änderungen.
Die Inhalte des Seminars werden mithilfe zahlreicher aktueller Fallbeispiele detailliert und praxisnah erarbeitet. Buchhalterische Vorgänge werden intensiv diskutiert und erläutert, sodass Sie nach diesem Seminar auch kompliziertere Vorgänge sicher und fehlerfrei buchen können. Der Referent geht ebenfalls auf ausgewählte Themen in der Umsatzbesteuerung im EU-Binnenmarkt ein und verdeutlicht ihre Erklärungen anhand von aktuellen Fallbeispielen aus der Praxis.

Webinar

  • 16.09.2025
  • online
  • 505,75 €


Die Umsatzsteuer hält für Unternehmen der Baubranche zahlreiche Besonderheiten parat: Handelt es sich um (Werk-)lieferungen oder Dienstleistungen (Werkleistungen)? Wo ist der umsatzsteuerliche Ort der Leistung? Wer ist Schuldner der Umsatzsteuer (Umgekehrte Steuerschuldnerschaft - Reverse Charge)?

Gerade für Montageleistungen im Ausland entscheidet die Bestimmung des Steuerschuldners darüber, ob eine Registrierung im Ausland notwendig ist. Hiervon sind nicht nur große Bauunternehmen betroffen, sondern auch Handwerksbetriebe, die z.B. als Subunternehmer für Generalunternehmer tätig werden.

Unser Experte Carsten Nesemann zeigt Ihnen die Grundlagen zu den Begriffen Bauleistungen und Bauwerke, zu den umsatzsteuerlichen Ortsbestimmungen und zur Steuerschuldnerschaft, erläutert Beispiele von Montageleistungen im Ausland und gibt Praxishinweise zur Sollversteuerung, z.B. bei Gewährleistungseinbehalten.

E-Learning

  • 24.06.2025
  • online
  • 355,00 €


Die Teilnehmer*innen erwerben mit Hilfe von Übersichten, Beispielen und Praxisfällen einen gründlichen Einblick in das Umsatzsteuerrecht. Ohne Vorkenntnisse ist es danach möglich, Rechnungen und Buchhaltungsvorgänge auf die umsatzsteuerliche Richtigkeit hin zu überprüfen und die nötigen umsatzsteuerlichen Buchungsvorgänge korrekt vorzunehmen.
Sie erhalten Einblick in umsatzsteuerliche Sachverhalte mit dem EU-Ausland und dem Drittland.

  • 03.04.2025- 04.04.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €
13 weitere Termine

Das innereuropäische und internationale Umsatzsteuerrecht birgt für Unternehmen eine Vielzahl von Unsicherheiten und steuerlichen Risiken. Gerade die internationalen Umsatzsteuerfragen sind äußerst kompliziert und setzen sowohl eine fundierte Kenntnis der rechtlichen Grundlagen als auch das nötige Know-how zur Umsetzung in die Praxis voraus. Nur wer über mögliche Risiken informiert ist, kann entsprechende Gestaltungsmöglichkeiten sicher anwenden und dadurch unnötige Kosten reduzieren. Dieses Training Umsatzsteuer international macht Sie auf umfassende und kompakte Weise mit den wichtigsten Brennpunkten im Bereich Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Transaktionen vertraut.

  • 08.04.2025
  • Hamburg
  • 300,00 €
5 weitere Termine

Der große Mehrwert dieser Veranstaltungsreihe ist der Austausch unter den Teilnehmenden
und mit den Dozenten, on top zum inhaltlichen Input. Stellen Sie Ihre fachspezifischen
Fragen und besprechen Beispiele aus Ihrem beruflichen Alltag.

Die Termine sind einzeln buchbar – Sie können auswählen, welche Themenbereiche Sie
interessieren und an diesen jeweiligen Abenden teilnehmen.

Je nach Termin werden folgende Themen behandelt:

Umsatzsteuer
Bilanzrecht / Jahresabschluss
Einkommen-, Gewerbe-, Körperschaftsteuer
Lohnsteuer
Internationale Rechnungslegung
Reisekosten


Webinar

  • 25.08.2025
  • online
  • 708,05 €
1 weiterer Termin

Der §13b UStG führt zu einer Umkehr der Steuerschuldnerschaft, für Auslands- und Inlandsgeschäfte mit bestimmten Waren bzw. Dienstleistungen. Dabei wird die Steuerschuldnerschaft vom ausführenden Unternehmer auf den Käufer übertragen.

Dieses Live-Online-Seminar macht Sie damit vertraut, welche Vorgänge dem Reverse-Charge-Verfahren zu unterwerfen sind. Sie erhalten praxisnahe Lösungsmöglichkeiten, die Sie anhand der im Mittelpunkt des Seminars stehenden Fallbeispiele des § 13b UStG verstehen und anwenden können.

Webinar

  • 16.06.2025- 17.06.2025
  • online
  • 1.303,05 €


Auch als Nicht-Steuerexperte empfiehlt es sich, im Bereich Umsatzsteuer grundlegendes Wissen zu haben, denn bei Fehlern oder Verstößen gegen Umsatzsteuerbestimmungen drohen zum Teil empfindliche Strafen oder finanzielle Einbußen. Der Basiskurs macht Sie mit den wichtigsten Aspekten bei der Umsatzsteuer vertraut und Sie gewinnen anhand praxisnaher Beispiele einen grundlegenden Einblick in die Systematik des Umsatzsteuerrechts.

E-Learning

  • 29.04.2025
  • online
  • 290,00 €


Der richtige Umgang mit der Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Handel ist für Exporteure von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen der sogenannten Quick Fixes sind zum 01.01.2020 umfangreiche Änderungen bei der Dokumentation von USt.-Id.-Nummern, bei der Zusammenfassenden Meldung, bei Reihengeschäften und bei Konsignationslagern wirksam geworden. Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die mittlerweile als kompliziert empfundenen Regelungen.

Quickfixes - Voraussetzungen steuerfreie Lieferung - Gelangensbestätigung - Aufbau EU-Rechung - Reihengeschäfte - Vorsteuervergütungsverfahren - Werk- / Montagelieferungen im Binnenmarkt

Webinar

  • 13.05.2025
  • online
  • 708,05 €


In diesem Online-Seminar lernen Sie zunächst die Grundlagen, die Systematik und das Prüfungsschema der Umsatzsteuer. Das erleichtert Ihnen die Lösung komplizierter Fälle in Ihrer Praxis.

Auch immer mehr Unternehmen führen grenzüberschreitende Geschäfte durch, die die Abrechnungen noch komplizierter machen. Die Regelungen, die im Binnenmarkt und im Ausland grundsätzlich gelten, sind deshalb unausweichlich. Muss mit deutscher, ausländischer oder ohne Umsatzsteuer abgerechnet werden? Fehler können hier teuer werden!

Die relevanten Umsatzsteuervorschriften des UStG, die gesetzlichen Änderungen - und vor allem, wie Sie diese in der Praxis im Unternehmen richtig anwenden - stehen im Mittelpunkt. Mit diesem Seminar sind Sie für die Praxis gut vorbereitet. Die umfangreichen Seminarunterlagen helfen Ihnen, das erworbene Wissen in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

Service: Sie können uns gerne Ihre Fragen zum Thema Umsatzsteuer vorab an s.filipovic@dashoefer.de zusenden, wir leiten sie an den Referenten weiter. So ist jedes Seminar speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten.

  • 18.08.2025- 11.02.2026
  • Koblenz
  • 2.380,00 €


Zertifikatslehrgang
1 2 3 4 ... 44

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Umsatzsteuer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Umsatzsteuer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha