Seminare
Seminare

Umsatzsteuer & Rechnungsstellung im E-Commerce

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Online ein- und verkaufen ist einfach – aber die korrekte Rechnungsstellung kann zur Herausforderung werden. Unterschiedliche Steuersätze, Reverse-Charge, OSS und Plattformvorgaben sorgen für komplexe Anforderungen und Fehler können teuer werden!

Der Onlinehandel steht vor besonderen Herausforderungen bei der umsatzsteuerlichen Behandlung und Rechnungsstellung – national wie international.

Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen praxisnah und kompakt die wichtigsten steuerlichen Vorgaben, typische Fehlerquellen sowie effektive Lösungen für eine regelkonforme und effiziente Rechnungsstellung im E-Commerce.

Die vier zentralen Themen:

  • Rechnungsstellung im E-Commerce: Wer muss eine Rechnung ausstellen, welche Pflichtangaben sind erforderlich?
  • Umsatzsteuer in der EU & weltweit: Besonderheiten bei OSS, Reverse-Charge & Drittlandsgeschäften
  • Marktplätze & Plattformen: Wer haftet für die Umsatzsteuer – Händler oder Plattform?
  • Automatisierung & Compliance: Wie digitale Lösungen die Buchhaltung vereinfachen und Fehler vermeiden
Termin Ort Preis*
30.09.2025 online 410,55 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  1. Einführung
    • Überblick über aktuelle Herausforderungen in der Rechnungsstellung im Onlinehandel
    • Bedeutung einer korrekten Umsatzsteuerabwicklung für Unternehmen
  2. Rechtliche Grundlagen und Pflichtangaben
    • Wann ist eine Rechnung erforderlich? Unterschiede B2B und B2C
    • Pflichtangaben: Formvorschriften nach deutschem und EU-Recht
    • Währungsangaben und Umrechnungskurse bei internationalen Transaktionen
  3. Umsatzsteuerliche Besonderheiten im E-Commerce
    • One-Stop-Shop (OSS): Wie funktioniert die zentrale Meldung von Umsatzsteuer?
    • Reverse-Charge-Verfahren: Wann schuldet der Kunde die Steuer?
    • Lieferschwellen und Besteuerung in anderen EU-Staaten
    • Exporte in Drittländer: Umsatzsteuerfrei, aber nicht ohne Hürden
    • Ausblick: Auswirkungen des ViDA-Verfahrens (neues USt.-Meldeverfahren) im Onlinehandel
  4. Marktplätze, Plattformen und Dropshipping – Wer haftet für die Steuer?
    • Umsatzsteuerliche Pflichten beim Verkauf über Amazon, eBay & Co.
    • Plattformhaftung nach § 22f UStG – worauf Unternehmen achten müssen
    • Dropshipping und FBA: Komplexe Warenströme und ihre steuerlichen Folgen
  5. Praxisnahe Lösungen: Automatisierung und Compliance
    • Spezielle Anforderungen an ERP-Systeme in Bezug auf E-Commerce
    • GoBD-konforme Archivierung und digitale Prozesse
    • Vermeidung typischer Fehler in der Buchhaltung
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an Onlinehändler, Finanz- & Rechnungswesen-Mitarbeitende, Steuerberater sowie Geschäftsführende von Unternehmen, die ihre Rechnungsstellung und Umsatzsteuerabwicklung im E-Commerce optimieren möchten.
Seminarkennung:
25X-USE05
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha