Unternehmensorganisation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Unternehmensorganisation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 100 Schulungen (mit 560 Terminen) zum Thema Unternehmensorganisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
- 24.10.2025- 13.12.2025
- online
- 1.900,00 €
Im Bereich Marketing erfahren Sie, wie Sie Ihre Dienstleistungen und Objekte effektiv bewerben und moderne Marketinginstrumente sowie Social Media gezielt einsetzen können. Sie erlernen detaillierte Grundlagen und Methoden der Immobilienbewertung, um fundierte Wertermittlungen durchzuführen und den Marktwert von Immobilien präzise einzuschätzen. Außerdem werden Ihnen die wesentlichen Aspekte der Immobilienfinanzierung vermittelt, damit Sie Ihre Kunden kompetent zu verschiedenen Finanzierungsmodellen beraten können.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Qualifikation als Immobilienmakler*in bescheinigt.

Webinar
Europäische Medizinprodukteverordnung
- 23.06.2025
- online
- 773,50 €

Europäisches Produktsicherheitsrecht und CE-Kennzeichnung für den Maschinenbau
- 07.10.2025- 09.10.2025
- Stuttgart
- 1.960,00 €

Webinar
Betriebswirt*in (IHK) - Master Professional in Business Management - Vollzeit Online
- 04.08.2025- 28.11.2025
- online
- 4.490,00 €

Webinar
Betriebswirt*in (IHK) - Master Professional in Business Management - Online
- 02.06.2025- 27.11.2026
- online
- 4.490,00 €

Web Based Training
- 27.05.2025
- online
- 892,50 €

Managementkompetenz für Nachwuchskräfte (2x 4 Tage)
- 01.09.2025- 04.09.2025
- Davos Platz
- 8.539,90 Sfr

Webinar
- 28.07.2025- 02.10.2025
- online
- 4.153,10 €

- 22.05.2025- 23.05.2025
- Frankfurt am Main
- 1.892,10 €
Dieses Seminar zeigt, wie Sie agiles und klassisches Projektmanagement sinnvoll hybrid verbinden können. Agile Methoden wie Scrum, Kanban & Co. haben sich längst in den Unternehmen etabliert. Daneben existiert häufig eine etablierte Projektkultur, mit einem reichhaltigen Methodenschatz. Wie können beide Welten in Einklang gebracht werden oder gar voneinander profitieren? Diesen Fragen wollen wir nachgehen. Da jedes Projekt einmalig ist, gibt es nicht die eine hybride Lösung. Möchte man agile und klassische Methoden sinnvoll kombinieren, sollte man beide Welten gut kennen. Als roter Faden dienen uns die grundlegenden Tätigkeiten des Projektmanagements. Sie erhalten jeweils einen vergleichenden und qualifizierten Einblick in die unterschiedlichen Methoden. Wir resümieren über deren Einsatzmöglichkeiten und diskutieren Herausforderungen bzw. Vorteile, so dass Sie anschließend in der Lage sind, diese - unter Berücksichtigung Ihrer projektspezifischen Rahmenbedingungen - sinnvoll auszuwählen und zielführend miteinander zu kombinieren.
Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Kurses. Neben den digi...

- 18.09.2025- 16.10.2025
- Berlin
- 4.153,10 €
