Urheberrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Urheberrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 234 Schulungen (mit 1.469 Terminen) zum Thema Urheberrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

Webinar
Social Media Recht für Privatpersonen – Online
- Termin auf Anfrage
- online
- 210,00 €
Welche Fotos darf ich posten und welche nicht?
Wen muss ich bei Veröffentlichungen um Erlaubnis fragen?
Welche Musik darf ich verwenden? Wie reagiere ich, wenn ich eine Abmahnung erhalte?
Erhalten Sie einen Kompakten und kurzweiligen Überblick über diese und mehr Themen durch unseren Referenten, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Benedikt Klas, LL.M. (www.faecherstadt-rechtsanwaelte.de), um Verstöße gegen Persönlichkeitsrecht und Datenschutzrecht zu vermeiden, urheberrechtliche Risiken zu minimieren und um sich arbeitsrechtliche oder gar strafrechtliche Probleme zu ersparen.

Fernlehrgang
- Termin auf Anfrage
- online
- 249,00 €
Künstliche Intelligenz gewinnt immer mehr an Relevanz und findet auch in der effizienten Gestaltung des Berufsalltags Anwendung. Mit der neuen Art verschiedene Aufgaben, wie Ideensammlung, Routinearbeit und Schreiben von Programmcodes oder Jahresberichten zu erledigen, verändern KI-gestützte Anwendungen den Arbeitsalltag grundlegend. Dabei ist es essenziell, dass sich Mitarbeitende mit der Funktions- und Umgangsweise von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT auskennen. Nur so können die neuen Möglichkeiten effektiv, verantwortungsbewusst und gekonnt eingesetzt werden. Hier knüpft die Weiterbildung „KI in der Praxis“ des IST-Studieninstitutes an. In nur drei Monaten lernst Du generative KI in verschiedenen Aufgabenbereichen einzusetzen und effektiv zu nutzen, um Deine Arbeit zu optimieren.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie lernen:
- Überblick über ChatGPT und LLMs
- Chancen und Risiken der Nutzung von ChatGPT
- Die Datenschutzrisiken von ChatGPT verstehen
- Urheberrechtliche und lizenzrechtliche Implikationen
- Tipps und Tricks zum Prompt-Engineering
- Das Erkennen und Beheben von Halluzinationen
- Entwickeln Sie eine Prompt-Engineering-Strategie für Ihre Organisation, Ihr Projekt oder Ihre Karriere
- Erweitern Sie die Fähigkeiten von ChatGPT mit ChatGPT Plugins und Tools wie AutoGPT und ChatPDF.
- Verstehen Sie, welche alternativen Optionen es zu ChatGPT gibt
- ChatGPT für Schreiben und Forschung nutzen
- ChatGPT für Softwareentwicklung und -engineering nutzen