Visualisierungstechniken Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Visualisierungstechniken SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.149 Schulungen (mit 6.760 Terminen) zum Thema Visualisierungstechniken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Power Rhetorik! Die Rhetorische Kraftkammer® - Verbal gewinnen in spontanen Business-Situationen
- 28.04.2025- 30.04.2025
- Glashütten
- 2.594,20 €

Webinar
- 09.02.2026- 11.02.2026
- online
- 1.844,50 €

- 05.06.2025- 20.06.2025
- Dresden
- 1.701,70 €

- 21.05.2025- 23.05.2025
- Stuttgart
- 2.368,10 €

- 24.07.2025- 04.09.2025
- Hamburg
- 1.172,64 €
Grundlagen
Marktinformationen
Produktpolitik
Preispolitik
Distributionspolitik
Kommunikationspolitik
Marketingplanung und Controlling
Marketingorganisation
2. Vertrieb
Grundlagen des erfolgreichen Vertriebs
Grundlagen der Kommunikation und professionelle Gesprächsvorbereitung
Effektive Gesprächsvorbereitung - Zielsetzung, Kundendurchdringung, Wettbewerbsanalyse
Verhandlungsstrategien und Verhandlungsführung
Abschlusstechniken
Präsentationstechnik


Webinar
Adobe Substance 3D Fashion - Virtual Showroom (Stager) Seminar
- 02.06.2025
- online
- 1.178,10 €

Webinar
Online Kommunikationstraining - Besprechungen leiten: Effiziente Moderation von Meetings
- 22.04.2025- 23.04.2025
- online
- 1.285,20 €

Fernlehrgang
Visualisierung technischer und organisatorischer Sachverhalte mit VISIO professional Workshop
- 23.05.2025
- online
- 335,00 €

Microsoft Power BI Data Analyst (PL-300)
- 28.04.2025- 30.04.2025
- Berlin
- 2.487,10 €
Webinar
KI-Spezialist*in für Business Analytics (IHK) - Online
- 26.08.2025- 18.11.2025
- online
- 2.290,00 €
Sie erwerben ein fundiertes Verständnis der Kernprinzipien von Business Analytics und deren Erweiterung durch Künstliche Intelligenz (KI).
Sie lernen die Vielfalt der Analyse Tools kennen und verinnerlichen die Anwendung deskriptiver und vorhersagender (prädiktiver) Analysen, sowie die Bedeutung von KI in der Entwicklung von Business Analytics und dem Machine Learning, bzw. Deep Learning.
