Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Weiterbildungsmarkt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.729 Schulungen (mit 15.364 Terminen) zum Thema Weiterbildungsmarkt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.09.2025- 18.12.2025
  • Herrieden
  • 6.485,50 €


Die Situation heute: Die Erfordernisse nach Agilität und Flexibilität sind nur einige der Herausforderungen mit denen sich Unternehmen und deren Prozesse heute zusätzlich konfrontiert sehen. Als Lean Administration Master mit Hochschulzertifikat setzen Sie durch Ihre gesteigerte Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz im Kontext von Lean Management Impulse bei der Bewältigung dieser täglichen Herausforderungen. Erfahren Sie, wie Sie Potenziale hinsichtlich Kostenreduzierung und Verkürzung der Durchlaufzeiten erkennen, gleichzeitig Qualität und Durchsatz erhöhen und die Zufriedenheit bei Kunden und Mitarbeitern verbessern (z. B. Angebote werden schneller verschickt). Sie schärfen Ihren Blick für Verluste und deren Ursachen, und wir zeigen Ihnen, wie Sie Verbesserungen erfolgreich umsetzen – nicht nur theoretisch, sondern sehr praxisorientiert in den Simulationen in unserem Lehrbüro, an realen Beispielen – gerne aus Ihrem eigenen Unternehmen – und zwischen den Modulen direkt in Ihrem täglichen Umfeld. Planen Sie daher zwischen den Trainingsblöcken ausreichend Zeit und personelle Ressourcen (Teammitglieder) für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen ein – mindestens 4 Tage je Modul.Neben dem Toolset werden Sie sich in Ihrer Gruppe gemeinsam mit den erfahrenen Trainern auch intensiv mit dem Mindset beschäftigen: Welche Kulturaspekte werden mit der Einführung von Lean beeinflusst – was ist dabei hilfreich, was hinderlich? Wie verändert sich Führung? Was braucht es, um Mitarbeiter zu mehr Eigenverantwortung zu bringen? Wie binde ich möglichst alle Beteiligten ein? Womit kann ich andere begeistern und warum ist auch Widerstand wertvoll?Mit der Teilnahme an diesem Ausbildungsprogramm professionalisieren Sie sich und Ihre Arbeit auf allen Ebenen. Erleben Sie in unserer Live-Umgebung die verschiedenen Entwicklungsschleifen im Verbesserungsprozess und nutzen Sie diese Erfahrungen für eine schrittweise und nachhaltige Organisationsentwicklung in Ihrem Unternehmen.

Webinar

  • 17.11.2025- 02.12.2025
  • online
  • 3.320,10 €


Die Position als Zollverantwortliche:r im Unternehmen bringt viele Herausforderungen mit sich. So müssen Sie nicht nur die zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Prozesse im Unternehmen kennen, sondern haben meist auch den Druck Zollkosten zu senken und die Präferenzabwicklung kundenorientiert zu gestalten. Damit Sie in Ihrer Rolle als Zollverantwortliche:r immer das richtige Wissen parat haben, sind Sie bei dieser Weiterbildung genau richtig. Sie erhalten Grundlagen sowie praktische Methoden und Instrumente rund um den komplexen Bereich des Zollwesens – kombiniert mit bewährten Best-Practice-Ansätzen. So führen Sie Ihr Vorhaben leichter zum Erfolg.

  • 05.05.2025- 20.05.2025
  • Köln
  • 3.320,10 €
2 weitere Termine

Die Position als Zollverantwortliche:r im Unternehmen bringt viele Herausforderungen mit sich. So müssen Sie nicht nur die zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Prozesse im Unternehmen kennen, sondern haben meist auch den Druck Zollkosten zu senken und die Präferenzabwicklung kundenorientiert zu gestalten. Damit Sie in Ihrer Rolle als Zollverantwortliche:r immer das richtige Wissen parat haben, sind Sie bei dieser Weiterbildung genau richtig. Sie erhalten Grundlagen sowie praktische Methoden und Instrumente rund um den komplexen Bereich des Zollwesens – kombiniert mit bewährten Best-Practice-Ansätzen. So führen Sie Ihr Vorhaben leichter zum Erfolg.

  • 05.09.2025- 29.11.2025
  • Ostfildern
  • 3.980,00 €


Intensivlehrgang für Redaktionsleiter:innen und alle, die sich auf diese Position vorbereiten. Die Bedeutung der Technischen Kommunikation für den Unternehmenserfolg steigt zunehmend: Gestalten Sie aktiv den Wandel und verbessern Sie die Positionierung Ihres Teams!

Der Lehrgang vermittelt ein breites Spektrum an Kompetenzen, die Sie für die Leitung einer Redaktion qualifizieren. Im Fokus stehen die Themen, die eine erfolgreiche Leitung und Weiterentwicklung der Technischen Redaktion ermöglichen:

  • Anforderungen an das Informationsmanagement
  • digitale Transformation, Trends und neue Geschäftsfelder
  • operatives Management der Redaktion
  • strategische Entwicklung der Abteilung
  • Team- und Selbstmarketing
  • persönliche Weiterentwicklung

Nach dem Lehrgangsbesuch verfügen Sie über einen Handwerkskoffer, um die Technische Redaktion erfolgreich zu managen und zukunftsweisende Veränderungen zu bewirken

In vier zweitägigen Blöcken vermittelt der Lehrgang die Besonderheiten des Managements einer Technischen Redaktion. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der strategischen Weiterentwicklung.

Zahlreiche in der Praxis erprobte Methoden und Werkzeuge werden auf die Technische Redaktion angewendet. Wie Sie diese für sich nutzbar machen können, erörtern wir mit Beispielen und anhand Ihrer eigenen Situation. Der Austausch in der Gruppe fördert die Reflexion des eigenen Vorgehens. Sie erhalten laufend Feedback und können ...

  • 02.09.2025- 18.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 7.437,50 €
    7.437,50 €
1 weiterer Termin

In einer Welt, die sich immer schneller verändert, ist die Kompetenz, innovative und nachhaltige Projekte professionell leiten zu können Dein Schlüssel zur Zukunft. Unternehmen in allen Bereichen suchen nach kompetenten Menschen, die Verantwortung übernehmen und Veränderungen aktiv vorantreiben.

Unsere Ausbildung zum/zur Projektmanagement-Expert:in mit ibo-Zertifikat bietet Dir alles, was du brauchst, um in der heutigen Projektwelt durchzustarten: Du lernst, wie du auch anspruchsvolle Projekte erfolgreich meisterst - ob mit klassischem, agilem oder hybridem Ansatz. Mit unserem Fokus auf die Weiterentwicklung Deiner sozialen Kompetenzen wirst Du zu einer aufm

  • 25.04.2025- 06.11.2026
  • Koblenz
  • 4.536,00 €
1 weiterer Termin

Kompakte und zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung in einer Mischung aus Selbstlern- und Präsenzphasen.

Webinar

  • 26.05.2025- 04.06.2025
  • online
  • 1.580,00 €
12 weitere Termine

Der Gesetzgeber hat mit dem Hospiz- und Palliativgesetz (HPG), welches Ende 2015 verabschiedet wurde, die gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (§ 132g SGB V) eingeführt. Somit haben Einrichtungen die Möglichkeit die Bewohner und deren Angehörige ausführlich zu beraten. Eigens geschulte Berater*innen übernehmen diese Aufgabe, arbeiten mit Angehörigen, Ärzten und Pflegepersonal zusammen und dokumentieren die Vereinbarung.

Webinar

  • 05.05.2025- 07.05.2025
  • online
  • 1.154,30 €
3 weitere Termine

Anders Wissen vermitteln – Visual Storytelling

Ermögliche Menschen einen neuen Zugang zu deinen Herzensthemen! „Visual Storytelling“ verwandelt auch trockene, komplexe Inhalte in lebendige Bildergeschichten. Mit den bikablo-emotions-Figuren, großformatigen Layout-Techniken und visueller Dramaturgie vermittelst du deine Inhalte emotionaler und lebendiger. So öffnest du eine Tür für Lernen, Austausch und Veränderung jenseits der Powerpoint-Frontalbeschallung.

  • 15.04.2025- 25.11.2025
  • Chemnitz
  • 2.963,10 €


'Ein Beispiel zu geben ist nicht die wichtigste Art, wie man andere beeinflusst. Es ist die einzige.' (Albert Schweitzer)

Führungskräfte sind wichtige Vor- und Meinungsbilder. Ihre Denk- und Verhaltensweisen prägen maßgeblich das Bild des Unternehmens nach innen und außen. Gerade unter den modernen Fragestellungen wie "New Work" oder "Workhacks" werden die Anforderungen immer komplexer.

Aber was verbirgt sich wirklich dahinter und was hat Einfluss auf eine gute Führung, bei der es Mitarbeitenden und Führungskräften gleichermaßen gut geht? Unser exklusiver Workshop soll Sie als Führungskraft in Ihrem Handeln bestätigen und Ihre Fähigkeiten vertiefen bzw. weiterentwickeln. In 6 Modulen lernen Sie sich selbst besser kennen und stellen einen persönlichen Werkzeugkoffer mit praxisnahen Methoden und Instrumenten aus der Psychologie für Ihren Führungsalltag zusammen.

  • 13.10.2025- 31.03.2028
  • Dresden
  • 18.100,00 €


Der Masterstudiengang wendet sich an Architekten und Ingenieure aus dem breiten Spektrum der am Bau Beteiligten. Er schließt die Ausbildungslücke im Brandschutz zwischen dem Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens sowie anderen Ingenieurdisziplinen und den hohen fachlichen und persönlichen Anforderungen an sachkundige Ingenieure für Brandschutz entsprechend den gesetzlichen und berufsständischen Anforderungen.


Die Befähigung zur Anwendung theoretischer wissenschaftlicher Grundlagen und Erarbeitung und Umsetzung praktischer Lösungsansätze wird von Dozenten vermittelt, die selbst beruflich erfolgreich im Brandschutz tätig sind


Der Studiengang umfasst 10 systematisch aufeinander aufbauende Module. Ausgehend von der Vermittlung ingenieurtheoretischer und bauordnungsrechtlicher Grundlagen werden die Schwerpunkte baulicher, technischer, abwehrender und organisatorischer Brandschutzmaßnahmen ausführlich behandelt. Hier werden die Verantwortlichkeiten und Aufgabenbereiche aller am Bau Beteiligten aufgezeigt und die Anforderungen der Berufspraxis reflektiert.


Der berufsbegleitende Aufbaustudiengang wird seit 2003 bei EIPOS in Dresden durchgeführt – bis 2012 durch die Hochschule Zittau/Görlitz, seit 2013 durch die Dresden International University (DIU) in Kooperation mit EIPOS.


Mehr als 280 Absolventen dieses Studienganges wenden das erworbene Wissen in der Selbständigkeit oder in einer angestellten Berufst? ...

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Weiterbildungsmarkt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Weiterbildungsmarkt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha