Wertermittlung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Wertermittlung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 77 Schulungen (mit 157 Terminen) zum Thema Wertermittlung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.405,00 €
Lernen Sie mit diesem Fernlernkurs das umfangreiche Aufgabengebiet des Maklerwesens kennen! Durch die Anleitung unserer branchenerfahrenen Dozenten bekommen Sie praxinah fundiertes Wissen in kompakter Form vermittelt. Nach erfolgreich abgelegtem IHK-Abschlusstest erhalten Sie den IHK-Abschluss zum/zur Immobilienmakler/-in (IHK).

Webinar
- 07.04.2025- 11.04.2025
- online
- 3.260,60 €

Webinar
- 28.04.2025
- online
- 880,60 €

ESG-Kriterien in der Immobilienbewertung
- 30.04.2025
- Dresden
- 320,00 €
Drei Buchstaben stehen bei Investoren, Eigentümer, Mieter, Banken und natürlich den Gutachtern in Bezug auf Immobilien seit einigen Monaten im Fokus:
E – Environmental
S – Social
G – Governance
Der Bau, Abriss und der Betrieb von Immobilien gehören zu den größten Energieverbrauchern in Europa. Das Thema Energieeffizienz und Energieverbrauch von Immobilien steht damit auch im Fokus der Immobilienbewertung. Das Seminar soll einen Überblick über die regulatorischen Anforderungen, die aktuellen Datenquellen bis hin zum Einfluss auf die Marktwertermittlung geben.

Webinar
Importverfahren und deren Abwicklung in der Praxis - Online
- 07.05.2025
- online
- 350,00 €

E-Learning
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 665,00 €
Bei Immobilienverkäufen spielen rechtliche Fragen wie das Vorkaufsrecht der Gemeinde oder mögliche Veränderungssperren eine entscheidende Rolle. Zudem können Umlagevorhaben Eigentümerrechte beeinflussen, möglicherweise bis hin zu Enteignungen.
In diesem Seminar werden detailliert die rechtlichen Grundlagen, insbesondere das Baugesetzbuch (BauGB), die Baunutzungsverordnung (BauNVO) und das Raumordnungsgesetz (ROG) analysiert. Es werden die wichtigsten Regelungen und interessante Fälle aus der Rechtsprechung diskutiert, wobei der Fokus auf dem Praxisbezug liegt. Auch die Besprechung von Fällen aus dem Teilnehmerkreis trägt dazu bei, ein umfassendes Verständnis für die Materie zu entwickeln.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 12 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Webinar
Teilungsversteigerung - Von A wie Antrag bis Z wie Zuschlag
- 22.05.2025
- online
- 1.285,20 €
- Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Ziele von Zwangsversteigerung und Teilungsversteigerung
- Verfahrensvoraussetzungen
- Das geringste Gebot
- Versteigerungstermin: Wie läuft er ab und worauf muss man achten?
- Zuschlagserteilung: Was passiert jetzt mit dem Erlös?

Bewertung von Sozialimmobilien
- 23.05.2025
- Dresden
- 320,00 €
Sie möchten im Bereich Immobilienbewertung Ihr Wissen erweitern, einen Einblick in neue Themen gewinnen, Ihre Kenntnisse auffrischen, sich auf Prüfungen vorbereiten oder der im Anschluss an eine absolvierte Fachfortbildung einzelne Themen wiederholen?
Dieses Seminar ist Bestandteil der EIPOS-Fachfortbildung Sachverständiger für Immobilienbewertung – Stufe II und einzeln buchbar.

Webinar
Live-Online: ESG in der Immobilienbewertung: Nachhaltigkeit als Werttreiber
- 06.06.2025
- online
- 523,60 €

Corporate Real Estate Management: Immobilienbestände rentabel managen: Praxiswissen von A bis Z
- 16.06.2025- 17.06.2025
- Düsseldorf
- 1.416,10 €
