Seminare
Seminare

Wiki Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Wiki Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 88 Schulungen (mit 429 Terminen) zum Thema Wiki mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses kompakte Training Microsoft SharePoint 2019 / 365 richtet sich an Anwender, die im Unternehmen mit Microsoft SharePoint Services arbeiten und noch keine oder wenig Kenntnisse in Bezug auf SharePoint haben.

In geraffter Form erhalten Sie in diesem Kompaktseminar den Einstieg in das komplexe Thema SharePoint. Bitte beachten Sie, dass Sie auch einen zweitägigen SharePoint Grundkurs und bei Bedarf dann einen darauf aufbauenden zweitägigen Aufbaukurs buchen können.

In diesem Kurs Microsoft SharePoint 2019 / 365 - Alles für Anwender haben wir Grundkursthemen gestrafft und einige Themen aus dem Aufbaukurs hinzugenommen, die für die meisten Anwender von Belang sind.

Sollten Sie in die Administration in Richtung Site Collection einsteigen wollen, bietet dieser Kurs (oder der SharePoint - Grundkurs) die richtige Voraussetzung.

Webinar

  • 05.05.2025- 08.05.2025
  • online
  • 2.606,10 €
3 weitere Termine

SharePoint Online für Power User

  • 28.04.2025- 29.04.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.654,10 €
10 weitere Termine

Zu den über 20 Millionen Facebook-Nutzern im deutschsprachigen Raum zählen neben privaten Nutzern immer mehr Unternehmen. Und das aus gutem Grund. Das Anlegen eines Unternehmensprofils oder von Produktseiten in sozialen Netzwerken, Communities und Blogs ist eine effektive und zudem kostengünstige Möglichkeit zur Kundenakquise, zur Steigerung der Markenbekanntheit oder auch zur Mitarbeitergewinnung. Aufgrund des interaktiven und dynamischen Charakters von Social Media gilt es für das Marketing, zum Teil völlig neue Strategien zu entwickeln. Wie Sie Social Media in Ihr Marketing integrieren, wie Sie innovative Social Media Strategien für Ihr Unternehmen entwickeln, planen, steuern und kostengünstig umsetzen, erfahren Sie in diesem Seminar. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Training vermittelt umfassend die Benutzung von SharePoint 2019/2016/2013. Basierend auf einer vorkonfigurierten Teamsite-Installation sollen die Teilnehmer lernen, welche Schritte für einen erfolgreichen Aufbau einer Microsoft SharePoint 2019/2016/2013 Website notwendig sind. Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer die SharePoint-Infrastruktur und haben einen Überblick über die Installation und Konfiguration einer SharePoint 2019/2016/2013 Umgebung erhalten. Neben den Aspekten der Zusammenarbeit mit SharePoint 2019/2016/2013 werden die Aufgaben und Funktionen der Inhaltsverwaltung vorgestellt. Die Visualisierung der Daten und die Vorstellung von SharePoint Lösungen greifen erweiterte SharePoint 2019/2016/2013 Themen auf.

Webinar

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Das Training vermittelt umfassend die Benutzung von SharePoint 2019/2016/2013. Basierend auf einer vorkonfigurierten Teamsite-Installation sollen die Teilnehmer lernen, welche Schritte für einen erfolgreichen Aufbau einer Microsoft SharePoint 2019/2016/2013 Website notwendig sind. Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer die SharePoint-Infrastruktur und haben einen Überblick über die Installation und Konfiguration einer SharePoint 2019/2016/2013 Umgebung erhalten. Neben den Aspekten der Zusammenarbeit mit SharePoint 2019/2016/2013 werden die Aufgaben und Funktionen der Inhaltsverwaltung vorgestellt. Die Visualisierung der Daten und die Vorstellung von SharePoint Lösungen greifen erweiterte SharePoint 2019/2016/2013 Themen auf.

Webinar

  • 11.09.2025
  • online
  • 821,10 €
    780,05 €


Die interne Kommunikation ist die Dialog-Zentrale für Transformation: Sie muss Wandel erklären, Wissensbedarf decken, Unsicherheit nehmen und das Wir-Gefühl in der Organisation stärken. Dafür stehen verschiedene Kanäle bereit. Doch welche Inhalte und Formate machen Social Intranet, mobile App, internen Blog, Magazine oder Newsletter erfolgreich? Und wie lassen sich moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz nutzen, um kreative und hochwertige Content-Lösungen zu entwickeln? In diesem Text-Seminar bekommen Sie nicht nur Antworten auf diese Fragen! Sie verbessern auch Ihre Schreibfähigkeiten und holen sich frische Impulse für die tägliche Textarbeit. Gemeinsam gestalten wir Ideen und Content, die Ihre internen Medien definitiv besser machen.


Webinar

  • 12.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 2.606,10 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Konzepte des Wissensmanagements aus Betriebswirtschaft, IT und Soziologie. Sie können abschätzen, welche der Konzepte für Ihre Unternehmenssituation angemessen und eventuell sogar erforderlich sind. Sie lernen ein Wissensmanagement-Projekt aufzusetzen und werden mit der Rolle Wissensmanager vertraut. Sie wissen, wie aus einem Data Warehouse ein Knowledge Warehouse wird. Sie können ein ISO15504 konformes Wissensmanagement Audit gestalten

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Hamburg
  • 650,00 €
2 weitere Termine

Wissenskultur als Wettbewerbsvorteil einführen und Wissen sichern?

Mit systematischem Wissensmanagement den Folgen des demografischen Wandels entgegenwirken? Verhindern, dass die langjährige Expertise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit deren Ruhestand oder sonstigem Ausscheiden aus dem Unternehmen verloren geht? Beschäftigte motivieren ihr Wissen im Unternehmen zu teilen und damit Mehrwert generieren? Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist der Erhalt des den Wettbewerbsvorteil sichernden Wissens von zentraler Bedeutung.

  • 23.06.2025- 27.06.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 3.510,50 €
3 weitere Termine

In dem Kurs Data Science Crash Course mit Python erhalten Sie eine modular aufgebaute Einführung in die Themen Data Science, Künstliche Intelligenz und Machine Learning (Maschinelles Lernen) sowohl für numerische als auch für Textdaten (ChatGPT wird behandelt). Bei Vorkenntnissen können Sie die Module einzeln besuchen.

 

Im Modul Künstliche Intelligenz mit Python erhalten Sie einen Überblick über das Thema Künstliche Intelligenz mit vielen Praxisbeispielen. Zudem werden Sie in Python so weit fit gemacht, dass Sie Ihr erstes Data-Science-Projekt vom Einlesen der Daten bis hin zur Speicherung der Modelle zur weiteren Verwendung eigenhändig umsetzen können.

 

Das Modul Machine Learning mit Python geht nun einen Schritt weiter. Hier erhalten Sie einen Einblick in die unterschiedlichen Algorithmen des Maschinellen Lernens. Die Theorie dahinter wird dabei anhand von Praxisübungen aus den Bereichen Clustering, Virtuelle Sensoren und Zeitreihenvorhersage vermittelt. In diesem Modul werden Sie sich hauptsächlich mit der Anwendung des Machine Learning auf numerischen Daten beschäftigen.

 

Abgerundet wird der Kurs durch das dritte Modul Natural Language Processing (NLP) mit Python, bei dem Sie sich mit der Anwendung des Maschinellen Lernens im Kontext der natürlichen Sprachverarbeitung auseinandersetzen. Nach dem Kurs können Sie z. B. einen eigenen Chatbot zu entwickeln, auch auf der Basis von ChatGPT.

 

Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

Webinar

  • 06.10.2025- 10.10.2025
  • online
  • 3.510,50 €
    3.159,45 €
1 weiterer Termin

In dem Kurs Data Science Crash Course mit R erhalten Sie eine modular aufgebaute Einführung in die Themen Data Science, Künstliche Intelligenz und Machine Learning (Maschinelles Lernen) sowohl für numerische als auch für Textdaten (ChatGPT wird behandelt). Bei Vorkenntnissen können Sie die Module einzeln besuchen.

 

Im Modul Künstliche Intelligenz mit R erhalten Sie einen Überblick über das Thema Künstliche Intelligenz mit vielen Praxisbeispielen. Zudem werden Sie in R so weit fit gemacht, dass Sie Ihr erstes Data-Science-Projekt vom Einlesen der Daten bis hin zur Speicherung der Modelle zur weiteren Verwendung eigenhändig umsetzen können.

 

Das Modul Machine Learning mit R geht nun einen Schritt weiter. Hier erhalten Sie einen Einblick in die unterschiedlichen Algorithmen des Maschinellen Lernens. Die Theorie dahinter wird dabei anhand von Praxisübungen aus den Bereichen Clustering, Virtuelle Sensoren und Zeitreihenvorhersage vermittelt. In diesem Modul werden Sie sich hauptsächlich mit der Anwendung des Machine Learning auf numerischen Daten beschäftigen.

 

Abgerundet wird der Kurs durch das dritte Modul Natural Language Processing (NLP) mit R, bei dem Sie sich mit der Anwendung des Maschinellen Lernens im Kontext der natürlichen Sprachverarbeitung auseinandersetzen. Nach dem Kurs können Sie z. B. einen eigenen Chatbot zu entwickeln, auch auf der Basis von ChatGPT.

 

Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

1 ... 5 6 7 8 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wiki Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wiki Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha