Seminare
Seminare

Wirtschaftsprüfer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Wirtschaftsprüfer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 141 Schulungen (mit 424 Terminen) zum Thema Wirtschaftsprüfer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 23.05.2025
  • online
  • 946,05 €
2 weitere Termine

Aufgrund der Komplexität und fehlenden Abstimmung von Insolvenz- und Steuerrecht führen Spezialfragen hierzu in Ihrer täglichen Arbeit immer wieder zu Unsicherheiten. Das NWB Praxisforum Insolvenzen und Steuern schließt diese Lücke und informiert Sie auf hohem fachlichem Niveau über alle relevanten Neuerungen unter Berücksichtigung der bis Ende April 2025 veröffentlichten Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungensowie die Fortentwicklung der Gesetzgebung.

Anhand von Praxisbeispielen vermittelt Ihnen unser Expertenteam fachübergreifende Kenntnisse im Grenzbereich von Insolvenz- und Steuerrecht. Sie profitieren zudem von konkreten Handlungsempfehlungen und ausführlichen digitalen Arbeitsunterlagen. So können Sie den insolvenzgefährdeten Mandaten oder den Insolvenzverwalter optimal beraten.

Die Referenten werten den zu erwartenden Koalitionsvertrag aus und berichten tagesaktuell über die Entwicklungen in der Gesetzgebung.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 22,61 €


Der wirAUSBILDER – DIALOG LIVE ist ein Netzwerktreffen für Ausbildungsleiter:innen, Ausbilder:innen und alle, die mit der Ausbildung beauftragt sind.

Freuen Sie sich auf den Austausch zu aktuellen Ausbildungsthemen, die Sie bewegen.

Nutzen Sie diese 90 Minuten am Vormittag und gehen Sie die Herausforderungen der Ausbildungsarbeit gemeinsam an!

  • Blicken Sie über den eigenen Tellerrand hinaus,
  • tauschen Sie Wissen und Erfahrungen mit Ausbilder:innen gleicher wie anderer Branchen und verschiedener Unternehmensgrößen aus,
  • nehmen Sie Infos und Tipps anderer Ausbilder:innen für Ihre konkrete Umsetzung mit und
  • knüpfen Sie neue Kontakte!

Der Austausch mit anderen Ausbildenden erweitert das eigene Fachwissen, gibt Sicherheit und trägt dazu bei, Ausbildungspraktiken zu optimieren. 

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Die realistische und marktgerechte Bewertung eines Unternehmens/-teils bei Veräußerung, Beteiligung oder Nachfolge ist höchst komplex. Sie ist jedoch für eine sichere Entscheidungsfindung essenziell. Sie erhalten in diesem Seminar einen fundierten Überblick über aktuell eingesetzte Bewertungsmethoden und deren Anwendungsrelevanz in der Praxis. Sie führen Berechnungen anhand eines realen Fallbeispiels durch und durchlaufen den Prozess von der Datensuche im Internet, deren Interpretation bis zur Ermittlung der Unternehmenswerte und der verschiedenen Cashflows. Sie beleuchten die Rolle und das Zusammenwirken der beteiligten Menschen als Erfolgsfaktor einer Bewertung. Damit sind Sie für Ihre Praxis bestens gerüstet.

Webinar

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • online
  • 1.832,60 €


Die realistische und marktgerechte Bewertung eines Unternehmens/-teils bei Veräußerung, Beteiligung oder Nachfolge ist höchst komplex. Sie ist jedoch für eine sichere Entscheidungsfindung essenziell. Sie erhalten in diesem Seminar einen fundierten Überblick über aktuell eingesetzte Bewertungsmethoden und deren Anwendungsrelevanz in der Praxis. Sie führen Berechnungen anhand eines realen Fallbeispiels durch und durchlaufen den Prozess von der Datensuche im Internet, deren Interpretation bis zur Ermittlung der Unternehmenswerte und der verschiedenen Cashflows. Sie beleuchten die Rolle und das Zusammenwirken der beteiligten Menschen als Erfolgsfaktor einer Bewertung. Damit sind Sie für Ihre Praxis bestens gerüstet.

Webinar

  • 17.06.2025
  • online
  • 999,60 €
2 weitere Termine

Seit 2023 gilt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LSKG für Unternehmen (unabhängig von der Rechtsform) >3.000 Mitarbeitende in Deutschland. Ab 2024 für Unternehmen >1.000 Mitarbeitende. Da auch kleinere deutsche Unternehmen als Bestandteil der Lieferkette von Verpflichtungen ihrer Großkunden betroffen sein werden, sollten auch diese sich frühzeitig mit den neuen Regelungen vertraut machen. Im Rahmen dieses Seminars erfahren Sie, was das neue Lieferkettengesetz für Ihr Unternehmen bedeutet, welche Änderungen es mit sich bringt und wie Sie diese professionell und gesetzeskonform umsetzen.

Webinar

  • 01.05.2025
  • online
  • 2.368,10 €
9 weitere Termine

Der Fernkurs Compliance Management vermittelt Ihnen praxisnah und mit verständlichen Beispielen das Fachwissen, das Sie für Ihre Rolle als Compliance Manager:in benötigen – immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung. Sie etablieren ein Compliance-Management-System, kennen die Bedeutung einer Compliance-Organisation und können eine Compliance-Risikoanalyse durchführen. Sie beugen Interessenkonflikten, Korruption und Geldwäsche souverän vor. Sie kennen die Grundlagen für Compliance im Zusammenhang mit Geschäftspartnern und sorgen dafür, dass das Lieferkettengesetz korrekt umgesetzt wird. Sie etablieren ein Hinweisgeberverfahren, kennen den korrekten Umgang mit Compliance-Ereignissen und führen im Ernstfall faire interne Ermittlungen durch. Sie lernen flexibel, ortsunabhängig und passen das Lerntempo individuell an Ihre Bedürfnisse an. Die Module enthalten umfangreiches Fachwissen, Übungen, Online-Tests sowie Reflexions- und Transferaufgaben. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und haben die Möglichkeit, an einer zusätzlichen E-Prüfung mit benotetem Zertifikat teilzunehmen. In optionalen Online-Seminaren treffen Sie unsere Expert:innen, vertiefen die Fachinhalte und tauschen sich mit anderen Teilnehmer:innen aus.

  • 01.09.2025- 04.09.2025
  • Hamburg
  • 2.665,60 €
1 weiterer Termin

Mit der DSGVO sind die Pflichten, die die Unternehmen treffen, neu definiert worden. Für die vollständige Einhaltung der gesetzlichen Pflichten ist ein Datenschutzmanagementsystem unerlässlich. Dem:der Datenschutzbeauftragten (intern oder extern) kommt bei der Implementierung eines solchen Datenschutzmanagementsystems eine wesentliche Rolle zu. Er ist aufgrund seiner fachlichen Expertise bereits Ansprechpartner im Unternehmen für alle Fragen rund um den Datenschutz. Daneben ist es die Pflicht des:der Datenschutzbeauftragten, ein Datenschutzmanagement systematisch auf Qualität und Effektivität zu überprüfen und somit interne Datenschutz-Audits vorzunehmen (Art. 39 DSGVO). Die fachlichen Kenntnisse muss daher jede:r Datenschutzbeauftragte (ob intern oder extern) mitbringen, um seine gesetzlichen Aufgaben rechtskonform wahrnehmen zu können. Voraussetzung für die Teilnahme an dem 4-Tages-Intensivlehrgang ist die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang Geprüfte:r Datenschutzbeauftragte:r der Haufe Akademie oder ein gleichwertiger Abschluss. Fundierte Vorkenntnisse zur DSGVO sowie zum BDSG sowie verwandten Rechtsnormen des Datenschutzrechts werden vorausgesetzt. Es findet jedoch zu Beginn des Lehrgangs eine Auffrischung und Vertiefung der rechtlichen Grundlagen statt.

Webinar

  • 05.05.2025- 08.05.2025
  • online
  • 2.665,60 €
2 weitere Termine

Mit der DSGVO sind die Pflichten, die die Unternehmen treffen, neu definiert worden. Für die vollständige Einhaltung der gesetzlichen Pflichten ist ein Datenschutzmanagementsystem unerlässlich.
Dem:der Datenschutzbeauftragten (intern oder extern) kommt bei der Implementierung eines solchen Datenschutzmanagementsystems eine wesentliche Rolle zu. Er ist aufgrund seiner fachlichen Expertise bereits Ansprechpartner im Unternehmen für alle Fragen rund um den Datenschutz. Daneben ist es die Pflicht des:der Datenschutzbeauftragten, ein Datenschutzmanagement systematisch auf Qualität und Effektivität zu überprüfen und somit interne Datenschutz-Audits vorzunehmen (Art. 39 DSGVO). Die fachlichen Kenntnisse muss daher jede:r Datenschutzbeauftragte (ob intern oder extern) mitbringen, um seine gesetzlichen Aufgaben rechtskonform wahrnehmen zu können. Voraussetzung für die Teilnahme an dem 4-Tages-Intensivlehrgang ist die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang Geprüfte:r Datenschutzbeauftragte:r der Haufe Akademie oder ein gleichwertiger Abschluss. Fundierte Vorkenntnisse zur DSGVO sowie zum BDSG sowie verwandten Rechtsnormen des Datenschutzrechts werden vorausgesetzt. Es findet jedoch zu Beginn des Lehrgangs eine Auffrischung und Vertiefung der rechtlichen Grundlagen statt.

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • München
  • 3.986,50 €


Gehören in Ihrem Unternehmen die IFRS-Standards zur Rechnungslegung für alle Entscheidungsträger und Mitarbeiter in Accounting und Finance inzwischen zur Tagesordnung? Dann ist auch im Controlling ein Umdenken erforderlich. Denn als Controller müssen Sie sich nun mit Bilanzierungsthemen und Rechnungslegungsstandards auseinandersetzen, weil heute die Festlegungen und Ergebnisse vom externen Rechnungswesen ebenso in Ihre Planungen, Reportings und Steuerungsprozesse einfließen.

Die Ausbildung zum Certified IFRS Specialist CA (CISCA) dauert 3 Monate. Der Lehrgang umfasst ein Selbststudium sowie ein Präsenzseminar in insgesamt 3 Phasen. In Phase 1 eignen Sie sich Wissen im Selbststudi

Webinar

  • 02.06.2025
  • online
  • 464,10 €
2 weitere Termine

Der Business Case als wichtiges Instrument fundierter Entscheidungen im Unternehmen beurteilt, welche Vorhaben anderen vorzuziehen sind und wer den internen Wettbewerb um Ressourcen, Arbeitskräfte und Finanzmittel gewinnt. Ob Investition in ein Projekt, einen neuen Standort oder eine bevorstehende Unternehmenstransaktion – ein Business Case untersucht die anfallenden Ausgaben und den generierten Nutzen. In diesem Online-Training erarbeiten Sie sich das notwendige Know-how um anhand des Business Case das mögliche Engagement auf Basis fester Treiber, Ziele und Ergebnisse zu prüfen. So lässt sich systematisch transparent machen, ob sich die Aufwände, der finanzielle Einsatz sowie die Aufmerksamkeit in eine Sache entlang einer bestimmten Zeitachse auszahlen.
1 ... 13 14 15

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wirtschaftsprüfer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wirtschaftsprüfer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha