Wohnungseigentum Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Wohnungseigentum SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.036 Schulungen (mit 3.617 Terminen) zum Thema Wohnungseigentum mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Facility Management – Grundlagen und Umsetzung
- 16.05.2025- 17.05.2025
- Wuppertal
- 1.240,00 €


- 25.06.2025
- Nürnberg
- 529,55 €

Produkthaftung aus rechtlicher Sicht
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €

18. Fachtagung Maschinensicherheit
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 946,05 €

Landespersonalvertretungsrecht Niedersachsen
- 08.09.2025- 12.09.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €

Webinar: Technisches Controlling für Instandhalter
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 261,80 €

- 05.05.2025- 13.05.2025
- Espenau
- 2.677,50 €

17. Fachtagung Maschinensicherheit
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 946,05 €

Landespersonalvertretungsrecht Baden-Württemberg
- 27.10.2025- 31.10.2025
- Heidelberg
- 1.178,10 €

Geprüfte/r Wassermeister/in (IHK)
- 02.07.2025- 17.11.2027
- Hamburg
- 9.200,00 €
Zulassung zur Prüfung „Grundlegende Qualifikationen“
Als Geprüfte*r Wassermeister*in stellen Sie sicher, dass rund um die Uhr ausreichend hochwertiges Trinkwasser verfügbar ist. Sie betreiben und warten Anlagen zur Wassergewinnung, Wasseraufbereitung, Wasserspeicherung und Wasserverteilung. Meist sind Wassermeister*innen in öffentlichen Wasserversorgungsunternehmen tätig. Ihre Position erfordert ein hohes Maß an Technikkompetenz, Organisationsfähigkeit und Personalführungskompetenz. Sie arbeiten eng mit anderen Fachleuten wie Ingenieur*innen, Techniker*innen und Facharbeiter*innen zusammen und tragen dazu bei, eine zuverlässige Wasserversorgung für die Bevölkerung sicherzustellen.

E-Learning
Update Mietrecht (Teil 1 und 2)
- 12.05.2025
- online
- 320,00 €
Sie erhalten wertvolles Fachwissen rund um das Wohnraummietrecht, von den Grundsätzen für Mieterhöhungen und dem Umgang mit Untervermietungen, Modernisierungen und Schönheitsreparaturen bis zum Widerrufsrecht des Mieters.
Es vermittelt Ihnen, worauf es aktuell im Gewerblichen Mietrecht ankommt: von den Vorgaben der Schriftform über die Umsatzsteueroptionen und den Konkurrenzschutz bis zur Betriebshaftpflicht, Instandhaltung, Betreiberverantwortung und dem Umgang mit Mängeln. Machen Sie sich einfach fit!
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 5 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.
