Aktiengesellschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Aktiengesellschaft SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18 Schulungen (mit 67 Terminen) zum Thema Aktiengesellschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 24.04.2025- 26.07.2025
- Hohenkammer
- 12.138,00 €

Seminar Das Vorstandsmitglied der nicht börsenotierten AG Österreich
- 20.05.2025
- Wien
- 1.794,00 €
Wissen schützt: Sichern Sie sich ab! Vertiefen Sie Ihr Know-how über Rechte und Pflichten als Vorstandsmitglied sowie über relevante Haftungsfragen.

Webinar
Gremienbetreuung aktuell: Vorstandssitzung – Aufsichtsratssitzung – Hauptversammlung
- 26.06.2025- 27.06.2025
- online
- 2.136,05 €
Es liegt in Ihrer Verantwortung, die regelmäßig stattfindenden Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen perfekt vorzubereiten und zu planen? Es fällt in Ihren Aufgabenbereich, an der Planung von Hauptversammlungen mitzuwirken und diese zu betreuen?
In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige juristische Wissen sowie das organisatorische Handwerkszeug für eine erfolgversprechende Organisation und Durchführung von Sitzungen.

Marktpreisrisiken nach FRTB (alternativer Standardansatz)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
• Der FRTB und seine Implementierung
• Aufbau und Mechanik des Ansatzes
• Umsetzung der Kapitalunterlegung für Allgemeine Zinsrisiken, Credit Spreadrisiken, Aktien-, Fremdwährungs-, Rohstoff- und Ausfallrisiken
• Excel-Prototype für den Standardansatz
• Vergleichsrechnungen CRR- vs. neuer Standardansatz
Seminarbeschreibung
In diesem Seminar befassen Sie sich intensiv mit dem alternativen Standardansatz. Dabei werden die Neuerungen ausführlich besprochen und Lösungsansätze anhand von Excel-Beispielen erläutert. Zudem werden Vergleichsrechnungen für Beispielportfolien (gegenwärtige und zukünftige Kapitalunterlegung) aufgestellt. Kenntnisse der gegenwärtigen Kapitalunterlegung werden vorausgesetzt.
Dieses Seminar bieten wir in zwei Varianten an. Ich habe Ihnen die Termine nachfolgend aufgelistet:
- 15. April 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar
- 27. und 30 September 2024, je 09:00 - ca. 12:30 Uhr, Webinar
- 11. Dezember 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

Webinar
Umsatzsteuer Spezial: Umsatzsteuerliche Organschaft
- 28.05.2025
- online
- 827,05 €
Die umsatzsteuerliche Organschaft ist ein wichtiges Gestaltungsinstrument, mit dessen Hilfe sich bei Leistungsverrechnungen zwischen verbundenen Unternehmen die Gefahr nichtabziehbarer Vorsteuerbeträge verringern lässt. Allerdings führt das Thema auch immer wieder zu Zweifels- und Auslegungsfragen. Differenzen zwischen Unternehmen und Finanzverwaltung können dann oft nur noch durch die Rechtsprechung entschieden werden. Nicht zuletzt die mit Spannung erwarteten Entscheidungen des EuGH zur deutschen Organschaft Ende 2022 haben gezeigt, welche Dynamik in diesem Gebiet herrscht.
Damit Sie - über aktuelle Entwicklungen hinaus - Sicherheit bei Etablierung, Gestaltung oder Beendigung der umsatzsteuerlichen Organschaft erlangen, macht das Seminar Sie hier mit allen wichtigen Aspekten und Problemen vertraut. Die praxisgerechte Darstellung schärft den Blick auf das Wesentliche und Fallstricke können leichter umgangen werden.

Webinar
Seminar Update Haftung für Vorstandsmitglieder
- 22.05.2025
- online
- 1.779,05 €
Sichern Sie sich persönlich ab! Informieren Sie sich über die neuesten Pflichten und besonderen Gefahren und schalten Sie Haftungsfallen erfolgreich aus!
30. April 2025 in München
22. Mai 2025 Online
24. Juni 2025 in Stuttgart

Webinar
Management Reporting – Die aktuelle Ertrags- und Finanzlage professionell kommunizieren - Online
- 15.05.2025- 16.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Management Reporting – Die aktuelle Ertrags- und Finanzlage professionell kommunizieren
- 07.04.2025- 08.04.2025
- Frankfurt am Main
- 1.666,00 €

Seminar Das Vorstandsmitglied der nicht börsennotierten AG
- 29.04.2025
- München
- 1.779,05 €
Kompaktes Wissen rund um Rechtsstellung, Pflichten und Haftung und Grundlagen zu Risikomanagement und Compliance.
29.4.2025 München
7.10.2025 Berlin
29.10.2025 online
20.11.2025 Stuttgart
