Seminare
Seminare

Angebotsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Angebotsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 181 Schulungen (mit 581 Terminen) zum Thema Angebotsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.07.2024- 03.07.2024
  • Hannover
  • 2.030,00 €
44 weitere Termine

Webinar

  • 04.09.2024
  • online
  • 474,81 €


Die öffentliche Hand vergibt jährlich Aufträge im Volumen mehrerer hundert Milliarden Euro an private Unternehmen. Das Vergaberecht ist eines der kompliziertesten Rechtsgebiete, da insbesondere die vielschichtigen europarechtlichen Vorgaben zu stetigem Anpassungsbedarf führen. Bieter und Auftraggeber müssen sich daher regelmäßig mit Neuregelungen der vergaberechtlichen Bestimmungen auseinandersetzen.

Unsere Experten mit ihrer langjährigen Erfahrung bei der Begleitung von europaweiten und nationalen Vergabeverfahren gehen in unserem Seminar die einzelnen Schritte eines Vergabeverfahrens anhand des aktuellen Vergaberechts mit Ihnen durch. Dabei zeigen Sie typische Fallstricke. Auf der Agenda stehen sowohl die aktuelle Rechtsprechung als auch Praxisbeispiele.

Auftraggebern ermöglichen diese Kenntnisse, sämtliche bestehenden Spielräume optimal zu nutzen und das Risiko von Rügen und Nachprüfungsverfahren zu minimieren.

Bieter unterstützt unser Seminar dabei, Fehler bei der Erstellung von Teilnahmeanträgen und Angeboten zu vermeiden, etwaige Vergaberechtsverstöße des öffentlichen Auftraggebers rechtzeitig zu erkennen und ihm damit die Chance zu eröffnen, eventuelle Verstöße zeit- und kostensparend zu beseitigen.

Den Seminarteilnehmern wird der schnelle und sichere Umgang mit dem aktuellen Vergaberecht in der Praxis vermittelt.

  • 11.07.2024- 12.07.2024
  • Stuttgart
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Die „richtige“ Agentur zu finden ist eine Herausforderung. Mit der „richtigen“ Agentur erfolgreich zusammenzuarbeiten ebenso. Das Seminar zeigt Ihnen Lösungen, um die Zusammenarbeit mit Werbeagenturen und externen Marketingdienstleistern in Ihrem Sinne zu optimieren und das Potenzial Ihrer Agenturen zum Erreichen Ihrer Marketingziele noch besser zu nutzen. Sie lernen, passende Agenturen zum Erreichen Ihrer Marketingziele zu finden – und die zu Ihnen, Ihrer Arbeitsweise und Unternehmenskultur passen. Sie erfahren, wie Agenturen ticken und arbeiten, können Agentur-Projekte vom Briefing bis zur Umsetzung erfolgreich steuern, messen und entsprechend optimieren. Sie erhalten Einblicke, wie Agenturen planen und kalkulieren, können den Agentur-Vertrag für sich optimieren sowie Agentur-Leistungen systematisch bewerten.

Webinar

  • 18.09.2024
  • online
  • 474,81 €
1 weiterer Termin

Die Zusammenstellung der Vergabeunterlagen stellt immer wieder eine Herausforderung dar, da schon kleine Fehler schnell zu folgenreichen Problemen führen können.

So stellen die Vordrucke des Vergabe- und Vertragshandbuchs für die Baumaßnahmen des Bundes (VHB) oder freie standardisierte VOB- und VOL-Formulare bereits einen hilfreichen Leitfaden dar, aber es bleiben immer zahlreiche Fragen offen. Unser Experte geht mit Ihnen systematisch eine exemplarische Zusammenstellung der Vergabeunterlagen durch und verweist dabei auf typische Fehler, die Sie vermeiden sollten. Als Basis werden die Vordrucke des VHB verwendet und jeweils auf Besonderheiten bei der Verwendung von standardisierten VOB- und VOL-Formularen hingewiesen.

Nach diesem Tag haben Sie ein gutes Gespür für Problemstellen und werden sicherer bei der Zusammenstellung und Ausfüllung der Vordrucke sein.

Webinar

  • 17.02.2025- 18.02.2025
  • online
  • 1.773,10 €


Die „richtige“ Agentur zu finden ist eine Herausforderung. Mit der „richtigen“ Agentur erfolgreich zusammenzuarbeiten ebenso. Das Seminar zeigt Ihnen Lösungen, um die Zusammenarbeit mit Werbeagenturen und externen Marketingdienstleistern in Ihrem Sinne zu optimieren und das Potenzial Ihrer Agenturen zum Erreichen Ihrer Marketingziele noch besser zu nutzen. Sie lernen, passende Agenturen zum Erreichen Ihrer Marketingziele zu finden – und die zu Ihnen, Ihrer Arbeitsweise und Unternehmenskultur passen. Sie erfahren, wie Agenturen ticken und arbeiten, können Agentur-Projekte vom Briefing bis zur Umsetzung erfolgreich steuern, messen und entsprechend optimieren. Sie erhalten Einblicke, wie Agenturen planen und kalkulieren, können den Agentur-Vertrag für sich optimieren sowie Agentur-Leistungen systematisch bewerten.

  • 01.07.2024- 02.07.2024
  • Köln
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Um ein Lager professionell zu managen, gilt es, hohe Anforderungen rund um die interne Logistik zu meistern. Kosteneffizienz und Kundenorientierung stehen dabei im Fokus des Lagermanagements. Wie Sie verbesserte Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Lagergestaltung schaffen, Kommissionssysteme als Kern des Lagerbetriebs beurteilen und optimieren und die Produktivität der Lagerprozesse steigern, erfahren Sie in diesem Seminar. Sie können gezielt Schwachstellen aufdecken und kostensenkende Maßnahmen treffen.

  • 27.11.2024- 28.11.2024
  • Hamburg
  • 1.416,10 €


Das Managen betrieblicher Immobilienbestände in Nicht-Immobilienunternehmen (Corporates) ist längst zu einer strategischen Aufgabe geworden, denn betriebliche Immobilienwerte binden langfristig Kapital und üben einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmensentwicklung aus. Ziel des Corporate Real Estate Managements ist, Wertsteigerungspotenziale eigener Immobilien auszuschöpfen und die Gesamtrentabilität des Unternehmens zu steigern sowie das Immobilienportfolio mit Blick auf die Unternehmensentwicklung anpassungsfähig zu gestalten.

Webinar

  • 26.09.2024- 27.09.2024
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Um ein Lager professionell zu managen, gilt es, hohe Anforderungen rund um die interne Logistik zu meistern. Kosteneffizienz und Kundenorientierung stehen dabei im Fokus des Lagermanagements. Wie Sie verbesserte Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Lagergestaltung schaffen, Kommissionssysteme als Kern des Lagerbetriebs beurteilen und optimieren und die Produktivität der Lagerprozesse steigern, erfahren Sie in diesem Seminar. Sie können gezielt Schwachstellen aufdecken und kostensenkende Maßnahmen treffen.

Webinar

  • 27.08.2024
  • online
  • 589,05 €
1 weiterer Termin

Angebote nachfassen, ist ein ganz wichtiges Vertriebsthema und gehört heute zum Tagesgeschäft. Aber leider bleiben viele Umsätze auf der Straße liegen, da nicht aktiv nachgefasst wird. Wer abwartet bis der Kunden den Auftrag erteilt, hat schon verloren. Wenn Ihr Wettbewerb die Angebotsverfolgung systematisch und vertriebs- aber auch kundenorientiert aufbaut, wird er den Zuschlag erhalten. Denn der richtige Zeitpunkt ist wichtig. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Anruf den Kunden doch nerven könnte, dann täuschen Sie sich sehr. Durch dieses Verhalten zeigen sie ihm eher, dass es Ihnen nicht wichtig ist oder nicht nötig haben. Kunden brauchen auch bei einem Angebot, einen Gesprächspartner, der ihm hilft eine richtige Entscheidung zu treffen, der ihm bei diesem ganzen Angebotsprozess helfend zur Seite steht – auch wenn Sie das Angebot überarbeiten müssen. Eine Anfrage ist noch kein Auftrag. Es liegt nur an Ihnen, ob Sie den Zuschlag bekommen. Lernen Sie bei der Angebotsverfolgung auch schwierige Gespräche zu meistern.

Webinar

  • 27.08.2024- 28.08.2024
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Das Managen betrieblicher Immobilienbestände in Nicht-Immobilienunternehmen (Corporates) ist längst zu einer strategischen Aufgabe geworden, denn betriebliche Immobilienwerte binden langfristig Kapital und üben einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmensentwicklung aus. Ziel des Corporate Real Estate Managements ist, Wertsteigerungspotenziale eigener Immobilien auszuschöpfen und die Gesamtrentabilität des Unternehmens zu steigern sowie das Immobilienportfolio mit Blick auf die Unternehmensentwicklung anpassungsfähig zu gestalten.

  • 01.07.2024- 02.07.2024
  • Hamburg
  • 1.654,10 €
8 weitere Termine

In Deutschland umfasst das Volumen des Auftragswesens der öffentlichen Hand mehrere hundert Mrd. Euro. Somit stellt die öffentliche Hand einen lukrativen Geschäftspartner mit einem enormen Auftragspotential dar. Bei Ausschreibungen und der Erstellung der Angebote greifen die komplexen Regelungen des Vergaberechts: Dies ist eines der kompliziertesten Rechtsgebiete, da vor allem die vielschichtigen europarechtlichen Vorgaben zu einem ständigen Anpassungsbedarf führen. Für die betroffenen Bieter bedeutet dies eine aufwändige und umfangreiche Angebotserstellung, deren Chancen auf Gewinn unter anderem an formelle Aspekte gekoppelt sind. Deswegen ist es wichtig, dass Sie die Fallstricke eines Vergabeverfahrens kennen und wertvolle Tipps erhalten, wie Ihr Angebot erfolgreich Ausschreibungen gewinnen kann.
1 ... 15 16 17 18 19

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Angebotsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Angebotsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha